Die Forschung untersucht die Muster der Galaxienhaufen, um die Struktur und Evolution des Universums zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung untersucht die Muster der Galaxienhaufen, um die Struktur und Evolution des Universums zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen primordialen Schwarzen Löchern und dunkler Materie im Universum erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von niederenergetischen Neutrinos und quasi-schwarzen Löchern in der Dunkelmatterforschung.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Beziehung zwischen schwarzen Löchern und Dunkler Materie bei der Emission von Gravitationswellen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rolle der dunklen Materie und ihre Entdeckung in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Quelle von mysteriösen Gammastrahlenemissionen aus dem Zentrum der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Forschung zum Inert Triplet Modell könnte Licht auf dunkle Materie werfen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Dunkler Materie und dem Kühlverhalten von Neutronensternen.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse der Gasdynamik und der Galaxieninteraktionen rund um die Quasare 3C 9 und 4C 05.84.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses der mimetischen Gravitation auf dunkle Materie und die Expansion des Universums.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung von ungewöhnlichen Gammastrahlenemissionen rund um das galaktische Zentrum wirft wichtige Fragen auf.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Helligkeitsveränderungen von Quasaren, die mit Dunkler Materie und planetarischen Objekten in Verbindung stehen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Dunkle Materie und Methoden, sie nachzuweisen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Leptogenese, Gravitationswellen und primordialen schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die sich entwickelnden Theorien zur Schwerkraft und ihren Einfluss auf unser Universum.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen ultra diffusen Galaxien und ihren Kugelsternhaufen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von dunkler Materie auf Neutronensterne mit Maschinenlern-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Die Theorien und Herausforderungen bei dem Verständnis der Natur und Rolle von dunkler Materie im Universum unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Schnelle Radio-Blitze nutzen, um schwer fassbare dunkle Materie Strukturen im Universum zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Wachkräften kann Einblicke in die Eigenschaften von dunkler Materie und Erkennungsmethoden geben.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in die Rolle des intra-cluster Lichts in Galaxienhaufen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Entstehung und Entwicklung des frühen Universums und seiner fundamentalen Teilchen.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschung untersucht die Rolle von primordialen Schwarzen Löchern in dunklen Dimensionen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Analysen werfen Zweifel an dem Antiproton-Überschuss als Beweis für Dunkle Materie auf.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Masse und das Verhalten von Neutrinos in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Neue Theorien der Schwerkraft und ihre Rolle bei der kosmischen Expansion untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von dunkler Materie und Energie bei der Expansion des Universums.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Wechselwirkungen von Dunkler Materie während der kosmischen Dämmerung mit 21-cm-Signalen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht dunkle Materie und MOND, indem sie die Positionen und Bewegungen von Sternen analysiert.
― 6 min Lesedauer
ULTRASAT wird das Verständnis von ultraviolettem Licht aus fernen Quellen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie dunkle Materie und dunkle Energie durch skalarfelder interagieren.
― 6 min Lesedauer
DMG4 verbessert die Simulation der Dunklen-Materie-Produktion und unterstützt die wissenschaftliche Forschung.
― 6 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen veränderte Muster in der Rotation von Galaxien, die Theorien über dunkle Materie in Frage stellen.
― 5 min Lesedauer
Axionen könnten Hinweise auf dunkle Materie und das Verhalten von Sternen geben.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von dunkler Materie in der Struktur und Evolution des Universums entdecken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Top-Quarks liefert Einblicke in dunkle Materie und Teilcheninteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie das 21 cm-Signal Geheimnisse des frühen Universums enthüllt.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine Methode zur detektion von schwer fassbaren Higgsinos mithilfe von versetzten Spuren.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie oszillierende Massen das Äquivalenzprinzip und die Wechselwirkungen mit dunkler Materie beeinflussen könnten.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen enthüllen wichtige Details über das Gravitationsfeld der Milchstrasse und dunkle Materie.
― 4 min Lesedauer