Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen genetischem Risiko und Symptomen bei psychotischen Störungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen genetischem Risiko und Symptomen bei psychotischen Störungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Gesundheitsproblemen durch Schistosomiasis bei jungen Frauen in Südafrika.
― 6 min Lesedauer
Einführung eines Rahmens für die Sensitivitätsanalyse in Studien mit mehreren Behandlungsstufen.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte bei Alzheimer-Medikamenten wecken Hoffnung, bringen aber auch grosse Herausforderungen mit sich.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig PSA-Überwachung für die Salvage-Therapie bei Prostatakrebs ist.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht Blutmarker, um den Behandlungserfolg von TB nach acht Wochen vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie man fairen Zugang zu vorteilhaften Programmen für alle Gruppen sicherstellen kann.
― 6 min Lesedauer
Phesgo bietet eine schnellere, kostengünstigere Alternative zur Behandlung von Brustkrebs.
― 6 min Lesedauer
GraphDKL verbessert Vorhersagen, indem es Unsicherheiten und die Komplexität vernetzter Daten angeht.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass NTI-164 die Symptome bei Kindern mit ASD verbessern könnte.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie genetische Veränderungen die Wirksamkeit von Medikamenten gegen im Boden lebende Würmer beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Die Fälle von Gebärmutterhalskrebs steigen bei Frauen, besonders bei denen, die mit HIV in Eswatini leben.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren, die frühe Todesfälle bei HNC-Patienten in Schweden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Kryoablationstechniken verbessern die Wirksamkeit der Leberkrebsbehandlung und verringern Schäden an gesundem Gewebe.
― 5 min Lesedauer
HIV-Programme in Südafrika müssen Testung und Behandlung ausbalancieren, um den Erfolg aufrechtzuerhalten.
― 7 min Lesedauer
Ein tieferer Blick auf die Rückfälle von Lepra nach der Behandlung und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Machine Learning bei der Erkennung und Behandlung von Schilddrüsenkrebs erforschen.
― 6 min Lesedauer
Digitale Adhärenz-Technologien verbessern den Erfolg der TB-Behandlung und das Engagement der Patienten.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, was Patienten in Malawi von Tuberkulose-Behandlungen halten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Selbstmanagementfähigkeiten die Genesung von Depressionen bei hospitalisierten Patienten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue adaptive Methode verbessert die Fairness bei der Behandlungszuweisung in SMART-Studien.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht die Auswirkungen von Heparin und Tocilizumab auf schwer kranke COVID-19-Patienten.
― 5 min Lesedauer
Skorpionstiche stellen erhebliche Gesundheitsrisiken dar, besonders bei verletzlichen Gruppen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Hormonersatztherapie die Sehnenstärke bei jungen Mäusen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der TB-Risiken und Präventionsstrategien für ehemalige Insassen in Brasilien.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Elternschaft die Gesundheit von Menschen mit HIV beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Sepsis hat langanhaltende Auswirkungen auf die Gesundheit, besonders kognitive Beeinträchtigungen bei Überlebenden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen HPV, CIN-Behandlung und bakteriellen Gemeinschaften.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse der Behandlungseffekte bei kleinen Stichproben.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, welche Wege Leute gehen, um psychische Gesundheitsdienste zu bekommen.
― 8 min Lesedauer
Die Bewertung von Tiermodellen mit IST verbessert die Medikamentenprüfung und das Verständnis von Krankheiten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Faktoren, die die Therapieadhärenz bei der Behandlung von Bluthochdruck beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die Effektivität von anti-CD20 monoklonalen Antikörpern bei MS.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Überlebensschätzungen für Melanom-Therapien.
― 9 min Lesedauer
Eine Überprüfung von randomisierten kontrollierten Studien zu Hydroxychloroquin bei Covid-19.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Schätzung von kontinuierlichen Behandlungseffekten in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Ein schneller diagnostischer Test für Buruli-Ulzer verbessert die Erkennung und Behandlung.
― 5 min Lesedauer
Diese Arbeit verfeinert die kontrafaktische Inferenz für bessere Entscheidungen im Gesundheitswesen.
― 9 min Lesedauer
Studie untersucht, wie verschiedene Faktoren die HIV-Virallast bei Patienten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Trotz aller Bemühungen gibt's in Nigeria echt grosse Probleme bei Malaria-Tests und -Behandlungen.
― 6 min Lesedauer