SCOTCH verbessert unser Verständnis von Genexpression und Isoformvariation in einzelnen Zellen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
SCOTCH verbessert unser Verständnis von Genexpression und Isoformvariation in einzelnen Zellen.
― 7 min Lesedauer
Forscher geben Einblicke in Proteine, die mit elektrischen Synapsen und der Gehirnfunktion verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Variationen in EXO5 die DNA-Reparatur und die Anfälligkeit für Krebs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Telomere spielen eine wichtige Rolle im Verhalten von Krebszellen und in der Interaktion mit dem Genom.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Proteine in unseren Zellen funktionieren und sich bewegen, um unsere Gesundheit zu unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln leistungsstarke Modelle zur Analyse von Zellbildern, um die Arzneimittelentdeckung zu unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Nanobodies, um die Zellbewegung in lebenden Organismen ohne Operation zu beobachten.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Protocellen sich von einfachen Klumpen zu komplexen Lebensformen entwickelt haben.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Details zur Regulierung von Cyclinen in der Eientwicklung von Fruchtfliegen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Ulk4 für die Hh-Signalisierung und Proteininteraktionen ist.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie die Genomorganisation die Genfunktion und Gesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ingenieure Protein-Komplexe verbessern das Studium von zellulären Prozessen und Proteininteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Methylierung die Genfunktion und transponierbare Elemente beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Zelllinienbäume und das VIACOT-Tool.
― 7 min Lesedauer
HSF2 spielt ne wichtige Rolle beim Management der Gamma-Herpesvirus-Aktivität.
― 6 min Lesedauer
Fieber wirkt sich auf die Zellen der Blutgefässe aus und kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
― 7 min Lesedauer
LAMB4 spielt eine wichtige Rolle beim Wachstum und der Funktion von sensorischen Neuronen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie eIF3 das Verhalten von Stammzellen und die Proteinproduktion beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Interaktionen von Gehirnzellen mit innovativen iAssembloids.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Funktionen von lncRNAs in der Gesundheit und Immunität von Monozyten hervor.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Interaktionen und Dynamiken von Mikroorganismen in Biofilmen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass TCF7L2 komplexe Rollen bei Krebs und Muskelabbau spielt.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die Bedeutung von Codons bei der Proteinsynthese und Geneexpression.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Alter GABAerge Interneuronen bei Schizophrenie beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der GNP-Differenzierung im Kampf gegen Gehirntumoren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die komplexen Fress- und Überlebensstrategien des Parasiten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die wichtige Rolle der extrazellulären Matrix in unserem Körper.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass saRNA-Technologie das Potenzial hat, die Wirksamkeit von Impfstoffen zu steigern und gleichzeitig die Immunantworten zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Zu verstehen, wie biomolekulare Kondensate entstehen und sich verhalten, zeigt ihre Rolle in der Zellfunktion.
― 6 min Lesedauer
Peptidoglycan ist mega wichtig für die Form, Struktur und den Schutz von Bakterien während Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie sich Proteine selbst erschaffen und die Konsequenzen von zusätzlichen Teilen.
― 7 min Lesedauer
Das Fehlen von ACKR2 stört die Entwicklung von Makrophagen und die Immunantwort.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Eierstockkrebszellen in Fettgewebe eindringen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie VRACs wichtige Regulatoren der Zellgrösse und des Gleichgewichts sind.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie CHARMER die DNA-Analyse für ein besseres genetisches Verständnis verändert.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie m6A die Genexpression verändert und biologische Prozesse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Proteinen bei Herzgesundheit und Krankheitsmanagement erkunden.
― 8 min Lesedauer
p62 ist wichtig beim Recycling von beschädigten Zellteilen und hilft bei Gesundheits- und Stressreaktionen.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Erkenntnisse über Proteininteraktionen in Mitochondrien mithilfe fortschrittlicher Modellierung.
― 6 min Lesedauer
Frühe DNA-Veränderungen sind entscheidend für das richtige Wachstum und die Funktion des Embryos.
― 7 min Lesedauer