Neueste Erkenntnisse zeigen pulsierende Sterne in Doppelsternsystemen und erweitern unser Wissen über das Verhalten von Sternen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neueste Erkenntnisse zeigen pulsierende Sterne in Doppelsternsystemen und erweitern unser Wissen über das Verhalten von Sternen.
― 6 min Lesedauer
Schwarze Löcher ohne Singularitäten und ihre Auswirkungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler das FAST-Teleskop für kosmische Beobachtungen kalibrieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das schwarze Loch in M87 könnten unsere Sicht auf Dunkle Materie verändern.
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunkelmaterie-Halos im Universum entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von haarigen schwarzen Löchern und ihre Rolle im Universum.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Struktur und das Verhalten von Riesenplaneten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften unseres nächsten galaktischen Nachbarn, Andromeda.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Katalog verbessert unser Verständnis von Blazaren und hochenergetischen Gammastrahlen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler hinterfragen die Gesetze der Schwerkraft, während sie schwarze Löcher untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Mysterien und Theorien rund um schwarze Löcher.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Dualität unser Verständnis des Kosmos prägt.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von dunkler Energie und dunkler Materie in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer
Ein einzigartiges Doppelsternsystem, das auf eine mögliche Supernova-Explosion vorbereitet ist.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die einzigartigen Eigenschaften und das Verhalten des Magnetars XTE J1810-197.
― 6 min Lesedauer
WOH G64 entwickelt sich von einem roten Überriesen zu einem gelben Hyperriesen und zeigt damit den kosmischen Wandel.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis der Elementbildung durch Neutronensternkollisionen und die Rolle der Myonen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler kosmische Wellen analysieren und welche Werkzeuge sie dafür nutzen.
― 7 min Lesedauer
Gaias Daten helfen Wissenschaftlern, die Milchstrasse und ihre Sterne zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Pulsare und die unerwarteten Störungen, die sie verursachen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie gravitative Linsen die Geheimnisse von schwarzen Löchern und dem Universum enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie binäre Asteroiden durch den binären Yarkovsky-Effekt interagieren.
― 7 min Lesedauer
Der GTM beobachtet kosmische Ereignisse mit Gammastrahlenausbrüchen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen maschinelles Lernen, um Gravitationswellen von Weltraumereignissen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf die Schwerkraft will Singularitäten beseitigen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche den aussergewöhnlichen Ausbruch von KT Eri und sein einzigartiges Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler kombinieren Galaxien und Gravitationswellen, um kosmische Entfernungen zu messen.
― 7 min Lesedauer
EBG-1 leuchtet hell mit seinem ungewöhnlichen blauen Licht und enthüllt Geheimnisse der Galaxienbildung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Satelliten, ihre Positionen zu kommunizieren, um Kollisionen zu vermeiden.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen ALMA, um nach Anzeichen von ausserirdischem Leben in fernen Sternen zu suchen.
― 6 min Lesedauer
Das LSST hat sich zum Ziel gesetzt, die Wunder des Kosmos über ein Jahrzehnt festzuhalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kosmische Schallwellen das Wachstum und die Expansion des Universums zeigen.
― 5 min Lesedauer
MIRI enthüllt versteckte Galaxien und die Geschichte des Universums.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken Details über die extremen Winde und die Atmosphäre von WASP-189 b.
― 5 min Lesedauer
Astronomen untersuchen ungewöhnliche Himmelsobjekte, die als kleine rote Punkte bekannt sind.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der schwarzen Löcher und ihren Einfluss auf das Universum.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Expansion und Instabilitäten im Friedmann-Raum-Zeit-Kontinuum.
― 6 min Lesedauer
Gravitationswellen zeigen uns kosmische Ereignisse und erweitern unser Verständnis vom Universum.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Verhalten von Neutronensternen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die überraschenden Ringe der kleineren Objekte in unserem Sonnensystem.
― 7 min Lesedauer