Forschung zeigt, wie das Gehirn sich auf effektive Bewegungen vorbereitet.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie das Gehirn sich auf effektive Bewegungen vorbereitet.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie LLMs Verbindungen in sozialen und beruflichen Netzwerken herstellen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Licht das Verhalten von Tieren und Pflanzen in verschiedenen Umgebungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Fairness und Effizienz bei der Verteilung begrenzter Ressourcen untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen versteckte Muster in der Gehirnvernetzung.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Hypergraphen unser Verständnis von Informationsfluss in sozialen Netzwerken verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Pupillen beim Einatmen am kleinsten und beim Ausatmen am grössten sind.
― 6 min Lesedauer
Einblicke in den Umgang mit schwachen Faktoren in komplexer Datenanalyse.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen partielle Rücksetzungen und deren Auswirkungen auf das Systemverhalten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework geht mit Unsicherheiten in diskreten Wahlmodellen um, um bessere Vorhersagen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System nutzt KI, um übermässige Handynutzung zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Training beeinflusst Nervenreaktionen und verbessert das Erkennen und die Entscheidungsfindung.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht kleine Organismen für bessere Behandlungen von psychischen Erkrankungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie neuronale Systeme unsere Intelligenz formen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie das Lernen von Kleinkindern die Techniken des Reinforcement Learnings verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Standardeinstellungen das Verhalten bei der Ressourcengewinnung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie längeres Gedächtnis die Kooperation bei wiederholten Interaktionen verbessert.
― 11 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die kognitive Flexibilität und die Gehirnaktivität zwischen jungen und älteren Erwachsenen unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen neuronalen Trajektorien und Gehirnfunktionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie vergangene Erfahrungen und Gehirnaktivität das Verhalten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Rolle von Serotonin im Verhalten von Heuschrecken und der Geruchsverarbeitung.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf die Rolle der Amygdala bei Emotionen und Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung der Synchronität in Gruppen mit begrenzten Beobachtungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Serotonin das Gedächtnis und die Gehirnzustände im Schlaf und Wachzustand beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Reputation und Zufall die Kooperation in sozialen Netzwerken beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Eltern und Freunde die Entscheidungen von Studierenden zur COVID-19-Impfung beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie persönliche Vorlieben und sozialer Druck die Entscheidungsfindung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erkundung ist der Schlüssel, um Agenten im Multitasking-Verstärkungslernen effektiv zu trainieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Zeitverzögerungen die mutierten Strategien in evolutionären Spielen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Futtersuchgen die Paarungsdauer und das Sozialverhalten bei Fruchtfliegen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie unser Gehirn Entscheidungen bewertet und Entscheidungen trifft.
― 7 min Lesedauer
Evolving Agents simulieren die Veränderungen der menschlichen Persönlichkeit im Laufe der Zeit, um die Interaktionen mit Nutzern zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell zeigt, wie Interaktionen zu längeren Gesprächen führen können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Gruppen ohne Druck durch Anziehung und Abstossung bewegen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Bayes-Faktoren die Hypothesentests und die Parameterschätzung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Leute basierend auf Ähnlichkeiten und Unterschieden interagieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gehirnaktivitätsmuster alltägliche Handlungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Genmutationen die Struktur und Kommunikation von Neuronen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Effizienz und Genauigkeit von Entscheidungen in spiking neuronalen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell erfasst individuelle Unterschiede in der Analyse von Zähldaten.
― 6 min Lesedauer