Diese Studie untersucht, wie Temperatur das Gedächtnis von Obstfliegenlarven beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht, wie Temperatur das Gedächtnis von Obstfliegenlarven beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
In diesem Artikel wird besprochen, wie Licht die täglichen Aktivitätsmuster von Tieren beeinflusst, besonders von Obstfliegen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Population der Saimaa-Ringelrobben durch Schallanalyse zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig visuelle Eingaben für die Kopf-Richtung-Zellen sind.
― 9 min Lesedauer
Soziale Interaktion bei Obstfliegen beeinflusst Verhalten und Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie miR-2b-1 die Bewegungsentwicklung bei Fruchtfliegenembryonen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein vielseitiger Ansatz, um verschiedene Tierarten zu verfolgen und zu studieren.
― 5 min Lesedauer
Die Wahl von Weibchen beim Marmoset-Züchten führt zu höheren Schwangerschaftsraten.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt das Kampfverhalten von männlichen Kakerlaken und wie das ihre Paarungsstrategien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich die Gedächtnisverarbeitung durch die Evolution verändert hat.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht nichtlokale Advektion und ihre Rolle beim Verständnis von Tierbewegungen.
― 10 min Lesedauer
Feuerameisen-Verbände zeigen einzigartige Bindungs- und Erholungstechniken während Überschwemmungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Springspinnen individuelle Partner erkennen und sich an sie erinnern können.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hummeln verschiedene Perspektiven nutzen, um ihre Nester zu finden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie individuelles Verhalten das Gruppenverhalten bei Tieren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Wirtspräferenzen von Mücken die Dynamik der Krankheitsübertragung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn mit Kopfrichtung und Winkelgeschwindigkeit umgeht.
― 6 min Lesedauer
Innovation im Wildtiertracking mit fortschrittlicher Luftrobotik.
― 5 min Lesedauer
Zikaden tauchen gleichzeitig nach Jahren unter der Erde auf, beeinflusst von Temperatur und Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Menschen und Tiere Belohnungen durch Entscheidungen bewerten.
― 6 min Lesedauer
Die Anpassungsfähigkeit und Funktionalität von Papageienhälsen bei verschiedenen Aktivitäten erkunden.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Obstfliegen propriozeptives Feedback während der Bewegung hinkriegen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kommunikation und Gruppengrösse das Fressverhalten von Tieren beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht die visuellen Aufmerksamkeitsmechanismen im Gehirn und ihr Potenzial, sehbehinderten Menschen zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Beutetiere verschiedene Strategien anwenden, um gegen Fressfeinde zu überleben.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Heuschrecken mithilfe spezieller Hirnstrukturen navigieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Insekten die Arbeit für mehr Effizienz aufteilen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Schlaf bei Tieren reguliert wird, mit Fokus auf Gene und Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassender Blick auf Tierinteraktionen durch fortschrittliche Tracking-Methoden.
― 9 min Lesedauer
Fruchtfliegen wählen oft kontaminiertes Essen, was Fragen zu ihrem Verhalten und ihrer Gesundheit aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Neuronen die Fluchtreaktionen bei Fruchtfliegenlarven koordinieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von nicht-reproduktiven sexuellen Handlungen bei verschiedenen Tierarten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rollen von hippocampalen Regionen im räumlichen Bewusstsein und bei Entscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Konkurrenz die Paarungseigenschaften bei Fruchtfliegen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
FlyBox hilft Forschern, die Aktivitäten von Fruchtfliegen effizient zu beobachten und zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Merkmale unsere Fähigkeit beeinflussen, Zahlen zu schätzen.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie Zebrafische auf ihre Umgebung und innere Zustände reagieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Entwicklung der Blickstabilisierung bei larvalen Zebrafischen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Balzlieder und Paarungsverhalten von Fruchtfliegen in verschiedenen Populationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Altern soziale Verbindungen bei Prärie-Neufühlen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer