Erforschen, wie das Striatum beim Lernen und Verfeinern von motorischen Fähigkeiten hilft.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie das Striatum beim Lernen und Verfeinern von motorischen Fähigkeiten hilft.
― 7 min Lesedauer
Ameisen zeigen soziales Lernen durch einzigartige Verhaltensweisen wie Tandemlaufen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Erinnerung die zufälligen Bewegungen im Elefanten-Zufallswalk formt.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Jagdstrategien bei Tieren und deren Anwendungen in der Technologie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zebrafinken Songs durch neuronale Reaktionen verarbeiten und erkennen.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse stellen die traditionellen Ansichten zur visuellen Verarbeitung im Gehirn in Frage.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie höhergradige Interaktionen die Schwarmalator-Zustände und Synchronisation beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie steigende Temperaturen die Überlebensstrategien und Anpassungen von Ektothermen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Mäuse verlassen sich auf visuelle Hinweise für soziale Erkennung und Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick, wie elektrische Fische Neuronen nutzen, um sich zu orientieren und zu kommunizieren.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie wir mentale Energie bei Entscheidungen ausbalancieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man durch Gruppenbildung bei Drohnen und Unterwasserfahrzeugen Energie sparen kann.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Grössenunterschiede die Fortpflanzungsstrategien bei Kapelanen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Tiergruppen sich bewegen und miteinander interagieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie soziale Hinweise die Angstreaktionen bei männlichen und weiblichen Mäusen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Frauen Partner auswählen und welchen Einfluss das auf die Evolution hat.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Gehirnregionen mit sozialen und ökologischen Herausforderungen bei Primaten zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kopf-Richtungsneuronen die Stabilität der Orientierung über die Zeit aufrechterhalten.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich die Nervensysteme von Nematoden im Laufe der Zeit entwickelt haben.
― 7 min Lesedauer
Ein umfassender Datensatz hilft bei der Forschung und dem Schutz von Menschenaffen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Kunst der Ablenkung in der Magie und im Alltag.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Gedächtnisstudienmethoden mit der verschachtelten Dirichlet-Verteilung.
― 7 min Lesedauer
Eine nicht-invasive Methode, um die Nahrungsaufnahme von kleinen Tieren zu verfolgen.
― 8 min Lesedauer
Forschung an Zebrafischen beleuchtet die Reaktionen auf Veränderungen von Geräuschen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Entscheidungen durch individuelles und soziales Lernen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Schmetterlinge ihre Eigenschaften je nach Umwelt anpassen.
― 6 min Lesedauer
Blattwanzen nutzen Brochosomen zur Tarnung vor Fressfeinden in einer einzigartigen Überlebensstrategie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Jahreszeit die Farbe und das Verhalten des Common Buckeye Schmetterlings beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Bedeutung von Tierbewegungsmustern für die Gesundheit des Ökosystems hervor.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie ZFHX3 die Schmerzwahrnehmung und vorsichtiges Verhalten bei Mäusen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln zweibeinige Roboter, die das Laufen durch Übung und Tierbewegungen lernen.
― 5 min Lesedauer
Zusätzliche Infos helfen uns, Vogelrufe besser zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Energie-Regulierung die langfristige Gedächtnisbildung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Herzaktivität die Wahrnehmung von Entfernungen zu Bedrohungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Tiere Futter mithilfe ihrer Stressreaktionssysteme bewerten.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Anziehung und Abstossung tierische und zelluläre Interaktionen formen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Forschungsentscheidungen die Ergebnisse zur Habitatwahl in der Ökologie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System bündelt Daten, um die Verfolgung von Tierbewegungen für den Naturschutz zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Umwelt die sozialen Strukturen und Verhaltensweisen von Tieren beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung koordinierter Bewegungen und deren Auswirkungen auf das Überleben von Fischen.
― 6 min Lesedauer