Ein Überblick darüber, wie Diffusion die Entropie und das Verhalten von Systemen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick darüber, wie Diffusion die Entropie und das Verhalten von Systemen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von geladenen fermionischen Feldern bei unterschiedlichen Temperaturen in der Nähe von kosmischen Fäden.
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht über Quantenstates, Korrelationen und die Auswirkungen von Dekohärenz.
― 5 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf Phasenübergänge mit dem vierdimensionalen Ising-Modell.
― 4 min Lesedauer
Erkunde das Zusammenspiel zwischen Schwarzen Löchern, kosmologischen Konstanten und Thermodynamik.
― 6 min Lesedauer
Neue SWAP-Methode verbessert das Verständnis von Spin-Gläsern durch verbesserte Relaxationsdynamik.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Quantenmechanik Wärmemaschinen und deren Effizienz beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Entropie von Schwarzen Löchern in fortgeschrittenen Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Flüssigkeiten an Oberflächen interagieren und die Rolle der Linienkraft.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung von Solitongasen und ihrer Verbindung zur verallgemeinerten Hydrodynamik.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des Verhaltens von Quarkmaterie durch innovative statistische Ansätze.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Beobachter die Verschränkung innerhalb von ursächlichen Diamanten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Kräfte die Bewegung von Flüssigkeiten und Glasübergängen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Quanten-Schalter mit passiven Zuständen in der Thermodynamik interagieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie aktive Kräfte die Dynamik von Kristallen und Glas beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Herausforderungen von selbstgravitativen Systemen in der Physik erkunden.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen HORNET vor, eine wichtige Massnahme für die Energieumwandlung in Nichtgleichgewichtsflüssigkeiten und Plasmen.
― 4 min Lesedauer
Die Eigenschaften und die Wichtigkeit von ECOs in der Physik erkunden.
― 4 min Lesedauer
Ein integrierter Ansatz zur Untersuchung von Phasenübergängen mit Unsicherheiten und Injektionsgrenzen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwarze Löcher sich unter thermodynamischen Prinzipien und Randbedingungen verhalten.
― 8 min Lesedauer
Untersuch, wie Messung Energie und Information in quantenmechanischen Systemen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Bosonen, quantenkinetische Gleichungen und ihre Rolle bei der Wärmeleitung.
― 5 min Lesedauer
CeRhAs zeigt einzigartige Phasenübergänge mit Temperatur und Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Forscher wollen den Wärmeübergang mithilfe von Licht in quantenmateriellen und Kavitäten steuern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Energie, Arbeit und Entropie in offenen quantenmechanischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Energie in kleinen Teilchen innerhalb von Flüssigkeiten ausgetauscht wird.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf effizientes Energiemanagement während schneller Phasenwechsel.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der magnetischen Schwarzen Löcher und ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen realer und imaginärer Zeit in Quantensystemen erforschen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung kritischer Punkte in der Quantenchromodynamik und deren Bedeutung für das Verständnis von Materie.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt universelles Verhalten in unitaren Fermi-Gasen mit fiktiven Teilchen.
― 5 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf Quark-Gluon-Plasma und thermoelektrische Effekte unter extremen Bedingungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen thermischen Zuständen und der Erzeugung von Quantenverschränkung.
― 7 min Lesedauer
Erforschung der Energie- und Informationsinteraktion in Quantensystemen.
― 4 min Lesedauer
Eine Übersicht über Schwarze Löcher, ihre Entropie und die Gesetze der Thermodynamik.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über Phasendynamik in parallelen 1D-Bose-Gasen während Zeitflugmessungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entropie von schwarzen Löchern und ihre Auswirkungen auf die Physik.
― 9 min Lesedauer
Erkundung von Spin-Quetsch-Techniken zur Verbesserung der Messgenauigkeit in der Quantentechnologie.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie analysiert den Wärmeübergang und die Flüssigkeitsbewegung in porösen Materialien mithilfe eines Finite-Elemente-Modells.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Symmetriewiederherstellung und des quanten Mpemba-Effekts in Quantenschaltkreisen.
― 6 min Lesedauer