Eine neuartige Bewertungsmethode für Schizophrenie mit multimodalen Daten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neuartige Bewertungsmethode für Schizophrenie mit multimodalen Daten.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Sprache, um verschiedene Gesundheitszustände zu identifizieren und zu überwachen.
― 8 min Lesedauer
Verbesserung der Patienten-Klinikstudien-Zuordnung durch moderne Technologie.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Gangdetektion erkunden, um die Diagnose von Gehirnerkrankungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Bildgebungsverfahren fürs Gehirn, um Diagnosen und Behandlungen besser zu machen.
― 5 min Lesedauer
Deep Learning verbessert die frühe Erkennung von diabetischer Retinopathie und Makulaödem.
― 6 min Lesedauer
KI-Fortschritte verändern die Erstellung wichtiger medizinischer Dokumente.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben DeepCellTypes entwickelt, um Zellinteraktionen in Geweben besser zu analysieren und zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen die komplexen Verbindungen im Gehirn, um seine Funktionen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Technologie nutzen, um massgeschneiderte Lösungen für Bewegungsprobleme zu schaffen.
― 7 min Lesedauer
Einführung von positivem Fairness, um die Ergebnisse von KI in Gesundheitssystemen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Herzfunktion erkunden und die Auswirkungen von L-Carnitin auf seine Aktivität.
― 7 min Lesedauer
Methoden erkunden, um unterschiedliche medizinische Daten zu integrieren, um die Patientenversorgung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework analysiert verschiedene Gesundheitsdaten, um die Ergebnisse für Patienten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neuer Massstab schliesst Lücken bei der Bewertung von LLMs für klinische Entscheidungsfindung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues KI-Modell verbessert die Klassifizierung von Lungenerkrankungen durch Röntgenbilder.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Überwachung von Vitalzeichen unter schwierigen Bedingungen in grossen Höhen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass KI-Tools besser bei der Beantwortung von Pathologiefragen abschneiden als menschliche Trainees.
― 6 min Lesedauer
Bewertung der Effektivität von KI bei der Vorhersage medizinischer Zustände durch fortschrittliche Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Ein fokussierter Ansatz zur Rehabilitation, der die individuellen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt für eine bessere Genesung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Klassifizierung von Patientenfeedback durch globale Konsistenzbewertung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Segmentierung von Blutgefässen in Augenbildern.
― 5 min Lesedauer
KI-Modelle verbessern die Genauigkeit bei der medizinischen Kodierung und machen komplizierte Papierkram einfacher.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht Modelle, um den Erfolg von HIV-Behandlungen in Kolumbien vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren Daten, um die Vorhersagen für Schlaganfallrisiken zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht neue Wege, um Sterbedaten aus Online-Quellen zu sammeln.
― 8 min Lesedauer
KI-Tools wie LLMs verändern die Nierenversorgung für Ärzte und Patienten.
― 7 min Lesedauer
Eine Plattform, die die Nutzung von Gesundheitsdaten für die Forschung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Die innovative Kombination aus Licht und Klang in der medizinischen Bildgebung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Textnachrichten helfen Patienten, ihre HIV-Behandlung durchzuziehen und zu Terminen zu gehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um schlauere Entscheidungen mit begrenzten Informationen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass hochfrequente Oszillationen das Ergebnis von Epilepsie-Operationen beeinflussen können.
― 7 min Lesedauer
Falsche EHRs helfen bei der Forschung und schützen die Patientendaten.
― 8 min Lesedauer
DINOv2 liefert vielversprechende Ergebnisse bei der Bildgebung des linken Vorhofs für eine bessere Herzversorgung.
― 6 min Lesedauer
Forschung bewertet, wie gut GPT-4 dabei helfen kann, seltene Krankheiten zu diagnostizieren.
― 6 min Lesedauer
DrugGen hat sich zum Ziel gesetzt, die Medikamentenentwicklung mit fortschrittlichen Machine-Learning-Techniken zu revolutionieren.
― 6 min Lesedauer
Die Zukunft massgeschneiderter Gesundheitslösungen für bessere Patientenresultate erkunden.
― 19 min Lesedauer
Freqformer verbessert die 3D-Abbildung des retinalen Blutflusses für eine bessere Krankheitsdiagnose.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung der Lungengesundheit mit neuen bildgebenden Verfahren für bessere Krebsdiagnosen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ODYN, um orale epitheliale Dysplasie besser zu diagnostizieren und das Krebsrisiko vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer