Neues Modell erstellt effizient realistische 3D-Darstellungen von menschlichen Köpfen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neues Modell erstellt effizient realistische 3D-Darstellungen von menschlichen Köpfen.
― 7 min Lesedauer
Die Standardisierung von Kriterien kann KI-Tools zur Erkennung von Basalzellkarzinomen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Simopt verbessert das FPGA-Design, indem es Simulationsdaten nutzt, um die Leistung zu steigern.
― 5 min Lesedauer
IVISIT hilft Nutzern, verschiedene Systeme effizient zu simulieren und zu visualisieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Quantenmechanik die Übertragung von Informationen verändert.
― 6 min Lesedauer
PsyDI bietet personalisierte psychologische Bewertungen durch spannende Chatbot-Interaktionen an.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz von photonischen Optimierungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln PAV für realistische digitale Avatare aus Video-Clips.
― 5 min Lesedauer
MGLRA verbessert die Emotions erkennen mit mehreren Datenquellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Identifizierung von bekannten und unbekannten Personen in der Biometrie.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Tiefenschätzung unter schwierigen Bedingungen mit Single-Photon-LiDAR.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen zur Batteriereichweite von E-Bikes.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über m-Folgen und deren Bedeutung in Kommunikationssystemen.
― 5 min Lesedauer
KI-Modelle verbessern die frühe Erkennung von Lungenkrebs durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Das STCCR-Modell verbessert das Verständnis von menschlicher Bewegung anhand von Check-in-Sequenzen.
― 8 min Lesedauer
AutoAD-Zero nutzt visuelle Hinweise für schnellere, effektive Audiodeskriptionen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Designprozess für kompakte Lichtsteuerungsgeräte.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Geschlechter- und Schultyp-Unterschieden im computational thinking bei STEM-Studierenden in Chile.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz soll die Genauigkeit der Gesichtserkennung für verschiedene Bevölkerungsgruppen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein grosses Datenset sorgt für bessere Kommunikation für gehörlose Nutzer mit Smartphones.
― 5 min Lesedauer
Neues System nutzt LLMs für genaue Analyse von Finanznachrichten und Stimmungsabgleich.
― 7 min Lesedauer
MicroCam ermöglicht es Smartphones, Oberflächen zu erkennen und die Funktionen entsprechend anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet die Effektivität von Web-Agenten bei der Bewältigung komplexer Online-Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Älteren Leuten helfen, sicher und selbstbewusst im Internet unterwegs zu sein.
― 6 min Lesedauer
Effizientes Qubit-Management ist entscheidend für den Fortschritt der Quantencomputing-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Die Vorteile und Gefahren von KI in unserer täglichen Mobiltechnologie unter die Lupe nehmen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Potenzial von KI zur Verbesserung der Traktorensicherheit.
― 6 min Lesedauer
SLVideo hilft Nutzern, gezielt bestimmte Momente in Gebärdensprachvideos zu finden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Wechsels zu erneuerbarer Energie und seiner Auswirkungen auf die Reduktion von Emissionen.
― 6 min Lesedauer
MuTT vereinfacht die Robotik-Programmierung, indem es Bewegungen genau vorhersagt und Aufgaben optimiert.
― 6 min Lesedauer
Neue Kennzahl misst, wie Sprachmodelle die Verteilung menschlichen Wissens widerspiegeln.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht, wie man mit neuronalen Netzwerken die Glasfaserkommunikation verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um den Energieverbrauch in Blockchain-Netzwerken zu senken.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit maschinellem Lernen, um die Berechnungen der dynamischen Anfangsmarge zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Speichernutzung bei der Kameralokalisation, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Ein System zur Erstellung von intelligenten tragbaren Assistenten, die die Benutzerunterstützung personalisieren.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern die Teleskopabbildung mit adaptiven Sekundärspiegeln und hybriden Aktuatoren.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Methoden, um die Genauigkeit von Modellen zu verbessern, auch wenn Sensordaten fehlen.
― 5 min Lesedauer
Die neuesten Entwicklungen in Beamforming für Sensorik und Kommunikationstechnologien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Geschwindigkeit und Qualität bei der Erstellung von Panorama-Bildern.
― 6 min Lesedauer