Lerne, wie Cadmium mit Protonen interagiert und welche Rolle es im Universum spielt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lerne, wie Cadmium mit Protonen interagiert und welche Rolle es im Universum spielt.
― 6 min Lesedauer
Pulsierende Sterne geben Einblicke in die Entfernung und Geschichte des Universums.
― 8 min Lesedauer
Erkunde HH 212, eine Sternenwiege, wo neue Sterne geboren werden.
― 6 min Lesedauer
Metalle in Galaxien beeinflussen die Sternentstehung und zeigen die kosmische Geschichte.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Kern von Gammastrahlenausbrüchen, um Hinweise auf ihre Ursprünge zu finden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Ursprünge und Bewegungen von Sternen in offenen Sternhaufen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierende GP J1148+2546 Green Pea Galaxie und ihre Sternentstehung.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken junger Sternhaufen und ihrer rotierenden Sterne.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Metallizität die Entstehung von binären schwarzen Löchern und Neutronensterne beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie sich Sternfamilien in Kugelsternhaufen über Milliarden von Jahren entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Ursprünge von Magnetfeldern in alten Sternen aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, Sternhaufen zu entdecken, die von Staub in unserer Galaxie verdeckt sind.
― 6 min Lesedauer
Magnetare erzeugen seltene, kraftvolle Energieschübe, die sowohl Wissenschaftler als auch Sternengucker faszinieren.
― 7 min Lesedauer
Die Dynamik von Zwerggalaxien und ihre sich verändernde Natur erkunden.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Astronomen molekularen Gas in Galaxien messen, die schnell Sterne bilden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Heizmethoden das Gas in Zwerggalaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen kosmische Strahlen in der lebhaften Sternentstehungsregion NGC 3603.
― 6 min Lesedauer
Die jungen Sterne von DF Tau zeigen überraschende Unterschiede in der Scheibenentwicklung.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Jets die Entstehung von Sternen in kosmischen Wolken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Staub Galaxien beeinflusst und ihre Entwicklung über Milliarden von Jahren.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Sternengruppen, die einen gemeinsamen Weg durch den Weltraum teilen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die dynamischen Wechselwirkungen von nahegelegenen Sternensystemen und ihren Planetesimalen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie beleuchtet das Gasverhalten und die Sternentstehung in der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Hub-Filament-Systeme zur Entstehung von hochmassiven Sternen beitragen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die ungewöhnliche Drehung des Sterns GJ 3942 und seines Planeten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie kosmischer Staub zur Entstehung von Sternen und Planeten beiträgt.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie Gas die Sternentstehung in fernen Galaxien unterstützt.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der verschiedenen Populationen in Kugelsternhaufen und deren Entstehung.
― 6 min Lesedauer
Akkretionsscheiben spielen eine wichtige Rolle im kosmischen Tanz der Schwarzen Löcher.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über das Sternverhalten in der galaktischen DDO68 mit niedrigem Metallgehalt bringt neue Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie kosmische Kerne sich in strahlende Sterne entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Wie Gasschleier zu Sternen werden, enthüllt kosmische Geheimnisse.
― 5 min Lesedauer
Quallen-Galaxien enthüllen Geheimnisse des intracluster Mediums des Universums durch ihre Gasschweife.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über HMYSOs und ihr faszinierendes Ausbruchsverhalten.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die verschiedenen Formen und Strukturen von Galaxien im ganzen Universum.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie dichte Umgebungen die Eigenschaften von Galaxien und die Sternentstehung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen überraschende Radiowellen aus der kosmischen Dämmerung.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen KI, um die Entstehung der ersten Sterne im Universum zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Erforscht die komplizierte Wechselwirkung zwischen Sternen in Binärsystemen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikrolensing versteckte Sterne durch ungewöhnliche Lichtmuster enthüllt.
― 4 min Lesedauer