Staub beeinflusst die Sternentstehung und die Entwicklung von Galaxien auf überraschende Weise.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Staub beeinflusst die Sternentstehung und die Entwicklung von Galaxien auf überraschende Weise.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Gas um ein zentrales Schwarzes Loch.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Galaxien wachsen und mit ihrem Umfeld interagieren.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie junge Sterne entstehen und in ihrer Umgebung interagieren.
― 4 min Lesedauer
Wie Gezeitenkräfte die Pulsation von Sternen in Binärsystemen formen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den Zusammenhang zwischen zirkumstellarer Materie und Supernova-Neutrinos.
― 5 min Lesedauer
EELG1002 zeigt Einblicke in die Evolutions von Galaxien durch ihre schnelle Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken einen jungen Stern mit einzigartigen Merkmalen im Sternbild Vela.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Sternentstehung und die Rolle der AGNs in frühen Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Eine einzigartige Sammlung von Zwerggalaxien zeigt Sternebildung und Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spiralarmen die Chemie von Sternen in unserer Galaxie formen.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Strukturen in den Spiralarmen der Milchstrasse mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Umgebung einer Galaxie ihren Dreh und ihre Entwicklung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zu radio-lauten Quasaren geben Einblicke in ihre Wirtgalaxien und die Gasdynamik.
― 8 min Lesedauer
Forscher analysieren sternbildende Galaxien, um die Elementproduktion und die Lebenszyklen von Sternen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über die Bedeutung und Bildung von Gas- und Energieströmen im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf einzigartige Drei-Stern-Systeme und was sie über die Sternentstehung erzählen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass warme und kalte Moleküle die Prozesse der Sternentstehung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Kohlenstoffsterne zur Staub- und Sternentstehung im Universum beitragen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Supernova-Reste mit kalten Gaswolken im Weltraum interagieren.
― 5 min Lesedauer
Sternflecken beeinflussen, wie wir junge Sterne und deren Entwicklung verstehen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Staub die Sterne im Orion-Molekülwolke beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die Gasbewegungen und Sternentstehung in der Galaxie MCG-05-23-16 erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Galaxien Sterne bilden und was den Prozess beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Interaktionen und Phänomene von Stephans Quintett.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Doppelsterne mit ihren umgebenden Scheiben interagieren.
― 5 min Lesedauer
L Puppis fasziniert Wissenschaftler mit seinen einzigartigen Eigenschaften und ungelösten Rätseln.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Umwelt und nukleare Aktivitäten das Altern von Galaxien und die Sternentstehung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Staubkörnern bei der Bildung von Sternen und Planeten rund um TMC-1A.
― 6 min Lesedauer
Ultra-schwache Zwerggalaxien sind Schlüssel zum Verständnis der Geschichte des Universums.
― 5 min Lesedauer
Freiwillige helfen Astronomen, einzigartige blaue Flecken im Virgo-Cluster zu identifizieren.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gasströme die Sternentstehung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie frühe Sterne das Universum durch Metalltransport und Sternentstehung geprägt haben.
― 8 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen den Magellanschen Wolken und den Sternen entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Unterschiede zwischen roten und nicht-roten frühen Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Energie und das Geheimnis von Gammastrahlenausbrüchen.
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie Sternbeziehungen kosmische Ereignisse beeinflussen und das Universum formen.
― 7 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen jungen Sternen und ihrer Entstehung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Doppelsterne das Leben junger Sternhaufen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Gamma-Ausbrüche geben Einblicke in kosmische Ereignisse und Lebenszyklen von Sternen.
― 8 min Lesedauer