Ein Blick darauf, wie Ärzte ihr persönliches und berufliches Leben online in Einklang bringen.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Ärzte ihr persönliches und berufliches Leben online in Einklang bringen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Echokammern Meinungen in sozialen Medien formen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert, wie wir aufkommende Ereignisse in sozialen Medien identifizieren.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Medien öffentliche Überzeugungen verzerren und Schweigen fördern.
― 10 min Lesedauer
Analysieren, wie das Sentiment in sozialen Medien die Trends im Kryptomarkt beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode, um schädliche Anwendungen grosser Sprachmodelle nachzuvollziehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie die Pandemie die politische Äusserung auf Twitter beeinflusst hat.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der unethischen Praktiken im KI-gesteuerten Arbeitsmarkt und Influencer-Marketing.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht Selbsttrainingsmethoden zur Verbesserung der Erkennung von Hassrede in sozialen Medien.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Klassifizierung von Meme-Sentiment mit bestehenden unimodalen Datensätzen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Privatsphäre von Nutzern und Peer-Überwachung in identitätsbasierten Online-Communities.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Erkennung von Hassrede auf Social-Media-Plattformen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Mitleser die Erkennung von Fake News in sozialen Medien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Aggregate Query Sculpting vereinfacht die Datenanalyse durch interaktive Visualisierungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Forschung vergleicht die Wirksamkeit von maschinellen Lernmethoden zur Erkennung von Fake News.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Fairness in Yelps Empfehlungs- und Rankingsystemen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Anstiegs und der Risiken von Jailbreak-Prompts in Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie soziale Medien die öffentlichen Emotionen bei grossen Ereignissen widerspiegeln.
― 6 min Lesedauer
Die Kostenersparnisse durch den Einsatz von Sprachmodellen für Manipulation und Einfluss untersuchen.
― 5 min Lesedauer
AvatarVerse verwandelt Texte mühelos in detaillierte 3D-Avatare.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Geschwindigkeit und Genauigkeit in Empfehlungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Die Ansichten der russischen Bürger zum Konflikt in der Ukraine durch soziale Medien untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Wie die Pandemie unsere Verbindung zur Natur verändert hat.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, Online-Toxizität mit Prompt-Lerntechniken zu bekämpfen.
― 8 min Lesedauer
Ein schneller Algorithmus erkennt Fake-Accounts, bevor sie Schaden anrichten können.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie verlässliche Nachrichten unbeabsichtigt falsche Erzählungen unterstützen können.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Erkennung von schädlichen Memes durch gezielte Fragestellungen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie gemeinsame Identitäten Twitter-Interaktionen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Medien die Diskussionen über die Genesung von Opioidabhängigkeit prägen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Überzeugungen in einer Welt voller Fehlinformationen entstehen.
― 5 min Lesedauer
HICL verbessert das Verständnis von Social-Media-Posts mit Hashtags und kontextuellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die die Sprachverwendung in sozialen Medien und in Gemeinschaften vergleicht.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Herausforderungen bei der Erkennung abstrakter Konzepte in der Computer Vision.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie KI-Faktenprüfungen die Wahrnehmung politischer Nachrichten beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie gesperrte Twitter-Accounts politische Diskussionen und Wahlen beeinflusst haben.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden identifizieren verknüpfte Konten, um missbräuchliche Inhalte in sozialen Medien zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
ViCo verbessert die Erstellung von spannenden Kommentaren für Online-Videos.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von maschinellem Lernen bei der Erkennung von Fehlinformationen und die damit verbundenen Herausforderungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um sich entwickelnde Netzwerke effektiv über die Zeit zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur Identifizierung von politischen Parteizugehörigkeiten anhand von Twitter-Aktivitäten.
― 8 min Lesedauer