Eine Studie darüber, wie YouTube-Videos in Reddit-Communities verbreitet werden.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie darüber, wie YouTube-Videos in Reddit-Communities verbreitet werden.
― 9 min Lesedauer
Ein Projekt konzentriert sich darauf, schädliche Sprache in Online-Räumen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um die Verbindungen zwischen isolierten Gruppen in Netzwerken zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie gut Zusammenfassungsmodelle unterschiedliche Meinungen erfassen.
― 5 min Lesedauer
Einführung in hybride Grafen und ihre Bedeutung für das Verständnis komplexer Netzwerke.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die ADE-Extraktion mithilfe von Einblicken aus sozialen Medien.
― 7 min Lesedauer
KI-generierte Erklärungen verbessern die Genauigkeit der Kennzeichnung für gesponserte Social-Media-Posts.
― 12 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Systeme zu verbessern, die Online-Sexismus effektiv identifizieren und klassifizieren.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Nutzerreaktionen auf irreführende digitale Werbung und Verantwortung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von TikTok bei der Förderung der Fahrradsicherheit für jüngere Zielgruppen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Nutzern mit gemischten Ansichten zu Impfstoffen während der Pandemie.
― 5 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit der Stimmungsanalyse über verschiedene Themen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Gruppen über den Klimawandel auf Twitter diskutieren.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie zeitliche Abfragesysteme die Datenanalyse in verschiedenen Bereichen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen PEACE vor, ein Framework zur Verbesserung der Erkennung von Hassrede auf verschiedenen Online-Plattformen.
― 8 min Lesedauer
Ein Tool, um die Authentizität von Screenshots aus sozialen Medien zu überprüfen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zum effizienten Labeln von Knoten in grossen Graphen.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse der Rolle von Twitter bei der Gestaltung von Impfdebatten in Italien.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Vorhersagemarktmodell, das Erkenntnisse sammelt, ohne verifizierte Ergebnisse zu benötigen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Online-Diskussionen und Fehlinformationen zum Russland-Ukraine-Konflikt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Identifizierung von Fake-Accounts in sozialen Medien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Veränderungen in der Impf-Einstellung während der COVID-19-Pandemie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Verbreitung von Falschinformationen auf Parler während wichtiger Ereignisse.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von falschen Informationen bei wichtigen Ereignissen in Chile analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Gerüchtequellen zu identifizieren, ohne vorherige Informationen zu brauchen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht rumänische Tweets, um Impfmisinformationen und öffentliche Stimmung zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie MTIs helfen, Netzwerkstrukturen und -verhalten zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Bedeutung die Kommunikationsmethoden verbessert.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man Telegram-Nachrichten auf Anzeichen von Depression analysiert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Twitter-Daten und öffentliche Gefühle zur FIFA-Weltmeisterschaft.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Reaktionen in sozialen Medien auf die COVID-19-Pandemie in den italienischen Regionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung kombiniert Text und Bilder, um Hyperbel in sozialen Medien besser zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Erkennung von Twitter-Bots, indem es Sprachmodelle und Graf-Techniken kombiniert.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Massstab soll Sprachmodelle für die Kommunikation in sozialen Medien verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zur Identifizierung von Anzeichen von Depression in sozialen Medien durch Technologie.
― 7 min Lesedauer
Gegenrede stellt schädliche Online-Äusserungen in Frage, unterstützt die Opfer und fördert den Dialog.
― 10 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für personalisierte Empfehlungen in dezentralen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Kombinieren von Datensätzen die Modelle zur Erkennung von Hassrede verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Leute über Schönheitsoperationen denken, basierend auf einer Analyse von Social Media.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie TikTok-Videos die Einstellung von Jugendlichen zu Sex beeinflussen.
― 5 min Lesedauer