Ein neues System hilft Nutzern, online einfacher mentale Gesundheitsgruppen zu finden.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues System hilft Nutzern, online einfacher mentale Gesundheitsgruppen zu finden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt voraus, wie Informationen sich auf WeChat und Weibo verbreiten.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz beim Clustern grosser Datensätze für bessere Erkenntnisse.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination aus Audio, Video und Text verbessert die Erkennung von Hassrede.
― 5 min Lesedauer
Bemühungen, Sexismus auf Social-Media-Plattformen zu erkennen und anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode erforschen, um personalisierte Empfehlungen mit kausalem Denken zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Auswirkungen von Echokammern und Polarisierung in Online-Diskussionen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Einflussmaximierung durch Hypergraphen und den HCI-TM Algorithmus.
― 4 min Lesedauer
Analysieren, wie erweiterte Auszeichnungen die Nutzerinteraktionen und Monetarisierung beeinflusst haben.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Methoden zur Erkennung ungewöhnlicher Muster im Verhalten in sozialen Medien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Faktoren, die unsere Entscheidungen zum Teilen von Inhalten online beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie analysiert die Reaktionen in sozialen Medien zu COVID-19 Impfstoffen in Südafrika.
― 6 min Lesedauer
Ein Wettbewerb, der sich darauf konzentriert, Verschwörungstheorien in Telegram-Kommentaren zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie stellt Methoden vor, um gefälschte Nachrichten in der bengalischen Sprache zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Das MEGA-Framework bietet Lösungen gegen Fehlinformationen während Pandemien.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Hassrede online zu erkennen und zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
CIDER verbessert die Sentiment-Analyse, indem es den Kontext in kurzen Texten in den Mittelpunkt stellt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Influencer in sich entwickelnden Marketingnetzwerken genau zu lokalisieren.
― 9 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Sprachmodellen auf die Sentiment-Analyse von nutzergenerierten Inhalten erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Hassrede, indem sie Text, Bilder und den Kontext der Diskussion kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Umwandlung von Fotos in detaillierte Skizzen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung analysiert Twitter-Daten, um Kommunikationsmuster bei Autismus zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von stillen Mitlesern in Online-Diskussionen über Politik.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Futuristen Gedanken über die Zukunft durch Sprache auf Twitter formen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie du Empfehlungsysteme verbessern kannst, um die Zufriedenheit und Bindung der Nutzer zu steigern.
― 8 min Lesedauer
Das RetouchingFFHQ-Dataset verbessert die Methoden zur Erkennung von Gesichtsretuschen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie soziale Medien die Meinungsänderung und Dynamik beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
MythQA erkennt falsche Behauptungen in sozialen Medien, um richtige Informationen zu unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Online-Interaktionen polarisierte Meinungen in digitalen Debatten prägen.
― 6 min Lesedauer
Friction kann die Qualität von Inhalten, die auf sozialen Plattformen geteilt werden, verbessern.
― 5 min Lesedauer
InFusion macht Videobearbeitung leichter, indem es Texteingaben für schnelle Ergebnisse nutzt.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz soll die Erkennung von Hassrede in sozialen Medien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell, um Fake News effektiv zu identifizieren und zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool nutzt soziale Medien, um medikamentenbezogene Vorfälle zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
RBE kombiniert Regeln und Deep Learning für effektive Erkennung von Hassrede.
― 6 min Lesedauer
Deep Learning nutzen, um Hassrede in sozialen Medien zu erkennen.
― 4 min Lesedauer
Verstehen, wie soziale Medien die Wahrnehmung von Informationszuverlässigkeit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zur Benutzerbewusstheit und Effektivität der Empfehlungen von YouTube.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet das Potenzial von LLMs, psychische Gesundheitsprobleme aus Online-Texten vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt ein neues Modell vor, das bessere Videoempfehlungen basierend auf den Scrollgewohnheiten der Nutzer liefert.
― 6 min Lesedauer