Eine neue Methode erkennt Hassrede in Bildern mit Text für sicherere soziale Medien.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode erkennt Hassrede in Bildern mit Text für sicherere soziale Medien.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von Nutzern auf sozialen Plattformen.
― 10 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei der Analyse von psychischer Gesundheit in sozialen Medien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Strategien für effektives A/B-Testing in sozialen Netzwerken erkunden.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie über die Evolution und Verbindungen innerhalb von Reddit-Subreddits.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die sich entwickelnde Sprache auf Modelle zur Erkennung von Online-Missbrauch auswirkt.
― 10 min Lesedauer
Untersuchung des Nutzerverhaltens auf Twitter und Parler während der Wahl 2020.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool macht die Datenschutzpraktiken von sozialen Netzwerken für Nutzer und Forscher klarer.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Strategien, um frische Informationen in sozialen Unternehmensnetzwerken zu halten.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Erkennung von schädlicher Sprache im Internet durch kontinuierliches Lernen.
― 7 min Lesedauer
Diese Methode nutzt Eingabeaufforderungen und sozialen Kontext für eine bessere Erkennung von Fake News.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über automatisierte Methoden zur Identifizierung von Verschwörungstheorien, mit Fokus auf Telegram.
― 6 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf das Sammeln von Modeeinsichten aus Social-Media-Posts.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie YouTube politische Meinungen messen kann.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um die Echtheit von Bildern, die online geteilt werden, zu überprüfen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie politische Überzeugungen die Impfkritik auf Twitter in Europa beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Wir stellen Social-LLM vor, ein Modell, das die Benutzererkennung in sozialen Netzwerken verbessert, indem es Inhalte und Interaktionsdaten nutzt.
― 13 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie der Kontext die Dauer der Gültigkeit von Aussagen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie analysiert den Anstieg gewaltsamer Sprache in der Incel-Community.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über das Bewusstsein der Nutzer und Erfahrungen mit Sicherheitstechnologien in sozialen Medien.
― 5 min Lesedauer
KI-generierte Bilder treiben den Anstieg von betrügerischen Social-Media-Accounts voran.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Twitter Entwicklern hilft, Sponsoren über GitHub Sponsors zu gewinnen.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen HINITE vor, eine Methode zur genauen Schätzung von Behandlungseffekten in komplexen Szenarien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden erzeugen realistische 3D-Avatare aus einem einzigen Bild.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Jump Cuts beim Video-Editing zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie präsentiert einen Datensatz, der sich auf Emotionen im Zusammenhang mit Depressionen konzentriert.
― 9 min Lesedauer
Dieses Papier beschreibt Methoden zur Erkennung von Fehlinformationen mit grossen Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Nutzerfeedback die Empfehlungen für Online-Inhalte und das Nutzerengagement beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Analyse öffentlicher Emotionen durch Social-Media-Daten.
― 7 min Lesedauer
MetaHate hat sich zum Ziel gesetzt, Hassrede mit einem umfassenden Datensatz für die Forschung anzugehen.
― 9 min Lesedauer
Gruppenadmins haben Schwierigkeiten, Inhalte auf WhatsApp zu verwalten, was die Gruppendynamik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Social-Media-Stimmungen zeigt die öffentliche Meinung zu neuen Technologien.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Social-Media-Daten, um Waffengewalt in Brasilien zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Verbreitung von Online-Gerüchten zu überwachen und vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Medien Essstörungen anheizen und ihren Einfluss auf die Betroffenen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zur Erkennung von beleidigendem Inhalt in mehreren Sprachen.
― 12 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Memes schädliche Botschaften online verbreiten können.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um neue antisemitische Begriffe in Diskussionen in sozialen Medien zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Förderung von nachdenklichen Dialogen durch reflektierende Anreize auf Online-Plattformen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die sich mit verschiedenen englischen Varianten in sozialen Medien beschäftigt.
― 8 min Lesedauer