Untersuchung der stillen Verbreitung von Fehlinformationen durch Cyberkrieger online.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der stillen Verbreitung von Fehlinformationen durch Cyberkrieger online.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert Empfehlungen, indem es sich auf die Textbeschreibungen von Nutzern und Artikeln konzentriert.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um verschiedene Meinungen online auszubalancieren und Polarisierung zu bekämpfen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Verhaltensweisen und Themen von Verschwörungstheoretikern auf Twitter im Jahr 2022.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung und Methoden der Festen Kardinalitätsgraphpartitionierung.
― 4 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie Bilder bei der Übersetzung unter lauten Bedingungen helfen können.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, dichte Teilgraphen in dynamischen Netzwerken zu finden.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz hebt die Rolle der Kultur bei der Identifizierung von Hassrede hervor.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Vorurteile in Werkzeugen zur Erkennung von Hassrede und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um persönliche Covid-19-Erfahrungen in Echtzeit über Tweets zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um RAW-Bilder vor Manipulation zu schützen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um eine Methode, um Videos zu bearbeiten, ohne ihre natürliche Bewegung zu verlieren.
― 5 min Lesedauer
Privatanleger nutzen Twitter und Reddit, um Aktienkurse zu beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell integriert Sentiment-Analyse und Trainingstechniken, um die Spam-Erkennung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Jugendsprache, die mit Hassrede auf Discord verbunden ist.
― 5 min Lesedauer
Verstehen, wie falsche Finanzinformationen Einzelpersonen und die Wirtschaft beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Notwendigkeit von Fairness in personalisierten Empfehlungssystemen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neurale Netzwerke und Wörterbücher nutzen, um COVID-19 Symptome online zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert code-mixed Texte basierend auf den Vorlieben der Nutzer.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Text-Mining in sozialen Medien auf Vietnamesisch.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Diskussionen über soziale Angststörung auf Reddit, um Einblicke in die psychische Gesundheit zu bekommen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode kombiniert Textanweisungen und Video für realistische 3D-Avatare.
― 4 min Lesedauer
Ein Framework für effiziente 3D-Toonifizierung vorstellen, das die originalen Merkmale beibehält.
― 6 min Lesedauer
Eine umfassende Analyse von MBTI-Persönlichkeitstypen anhand von 152 Millionen Tweets.
― 7 min Lesedauer
Benutzerserfahrungen und Herausforderungen beim Melden von Inhalten erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie soziale Mediendaten Einblicke in die öffentliche Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Social-Media-Posts durch die Integration von Text und Bild verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie soziale Medien Persönlichkeitseigenschaften durch Nutzerdaten offenbaren können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die politische Gräben in Pakistan mithilfe von Twitter-Daten von 2018 bis 2022 untersucht.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Nutzung von Memes durch die Ukraine zur Kommunikation im Krieg über soziale Medien.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Erklärungen zur Entfernung die Nutzerbeteiligung in sozialen Medien steigern.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung beschäftigt sich mit Fairness bei Empfehlungen und verbessert die Sichtbarkeit von kalten Artikeln.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen beim Überprüfen von Online-Behauptungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbindungen zwischen Personen auf Fotos von den Emmy Awards.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Interaktionen und Meinungen der Nutzer zu Impfungen in Online-Foren.
― 7 min Lesedauer
Lösungen für die Lastverteilung von Ads auf sozialen Medien erkunden.
― 9 min Lesedauer
Die Rolle des Kontexts beim Erkennen von falschen Gerüchten online untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Erkennung von Hassrede in der algerischen Sprache der sozialen Medien.
― 8 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Werberegeln bei Twitter zeigt massive Nichteinhaltungen.
― 8 min Lesedauer
Nutzer wechseln von Twitter zu neuen Plattformen, weil sich die Vorlieben ändern.
― 8 min Lesedauer