Die Untersuchung des Anstiegs von Negativität in den Diskussionen rund um die MeToo-Bewegung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Untersuchung des Anstiegs von Negativität in den Diskussionen rund um die MeToo-Bewegung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur Identifizierung von politischen Parteizugehörigkeiten anhand von Twitter-Aktivitäten.
― 8 min Lesedauer
Ein Datensatz zur Vorhersage der Tensorberechnungseffizienz auf spezialisierter Hardware.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich Geschlechterunterschiede in der LinkedIn-Vernetzung und den Job-Ergebnissen an.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen von Methoden zur Vorhersage von Verbindungen in sozialen Netzwerken, um die Zusammenarbeit zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der stillen Verbreitung von Fehlinformationen durch Cyberkrieger online.
― 7 min Lesedauer
Innovativer Ansatz beschleunigt das Training von zeitlichen Interaktionsgrafen auf GPUs.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Analyse politischer Texte durch Wortclusterung.
― 5 min Lesedauer
Diese Methode zeigt die Meinungen der Nutzer, indem sie geteilte Online-Inhalte und Verbindungen untersucht.
― 5 min Lesedauer
Forschung analysiert, wie ChatGPT mit Vorurteilen in umstrittenen Diskussionen umgeht.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, um verschiedene Meinungen online auszubalancieren und Polarisierung zu bekämpfen.
― 9 min Lesedauer
Eine Analyse, wie der Nachrichtenkonsum die Politik während der Pandemie in acht Ländern beeinflusst hat.
― 8 min Lesedauer
Chygraphs helfen, komplexe Netzwerkverbindungen effektiv zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Verhaltensweisen und Themen von Verschwörungstheoretikern auf Twitter im Jahr 2022.
― 8 min Lesedauer
Wir stellen ein Modell vor, das die Netzwerk-Analyse durch verbesserte Darstellungstechniken optimiert.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Überzeugungen innerhalb von sozialen Gruppen gebildet und weiterentwickelt werden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verwaltung von Netzwerkstörungen bei A/B-Tests für bessere Ergebnisse.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, dass soziale Faktoren das Kaufverhalten von Uni-Studenten beim Essen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, dichte Teilgraphen in dynamischen Netzwerken zu finden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie man sich entwickelnde Daten besser durch Hypergraphen analysieren kann.
― 6 min Lesedauer
Studierende wiederholen wissenschaftliche Studien, um Probleme mit der Reproduzierbarkeit in der Forschung anzugehen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Nutzer Interaktionen in sozialen Netzwerken zurückgeben.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die aufkommende Welt der Metaverse-Immobilien und deren Bewertung.
― 6 min Lesedauer
Lern wie Zentralitätsmasse helfen, die Bedeutung von Knoten in Netzwerken aufzudecken.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden für bessere Linkvorhersage in der Graphanalyse erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie politische Ansichten die Sprache in sozialen Medien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Entdeckung von k-defektiven Cliquen in komplexen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt schlauere Methoden zur Bewertung von Behandlungen für Opioidgebrauchsstörungen hervor.
― 5 min Lesedauer
Neurale Netzwerke und Wörterbücher nutzen, um COVID-19 Symptome online zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das dynamische Graphmodell für bessere Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Erkennung von kohäsiven Gruppen in komplexen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Verbreitung von Einfluss in sozialen Netzwerken effizient.
― 6 min Lesedauer
Strategien, um wichtige Knoten in verschiedenen Netzwerken effektiv zu handhaben.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Genauigkeit der Hyperkant-Vorhersage durch kontextbewusste Aggregation und selbstüberwachtes Lernen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, die Informationstheorie nutzt, um Gemeinschaften in Hypergraphen zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie defensive Allianzen innerhalb von unterschriebenen Netzwerken funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Social-Media-Posts durch die Integration von Text und Bild verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie soziale Medien Persönlichkeitseigenschaften durch Nutzerdaten offenbaren können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die politische Gräben in Pakistan mithilfe von Twitter-Daten von 2018 bis 2022 untersucht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Grenzen von MCMC-Methoden beim effektiven Verbinden von bipartiten Graphen.
― 6 min Lesedauer