Ein Rahmen für faire Preise in der Cyberversicherung für Smart Homes.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Rahmen für faire Preise in der Cyberversicherung für Smart Homes.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert synthetische Netzwerke, damit sie echte Gemeinschaften besser widerspiegeln.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Links in Netzwerken durch Popularität und Ähnlichkeit entstehen.
― 5 min Lesedauer
Lerne neue Techniken zur effizienten Schätzung der biharmonischen Distanz in Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Kurvatur nutzen, um die Analyse von Gesundheitsnetzwerken und die Patientenversorgung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur stabilen und zuverlässigen Identifizierung von Gemeinschaften in Netzwerken.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie neue Funktionen die Nutzerinteraktionen auf Plattformen wie WeChat beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von IALs auf Wikipedia zeigt sowohl Herausforderungen als auch Wachstumschancen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über effektive Netzwerkinterventionen in der öffentlichen Verwaltung und ihre Auswirkungen.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel analysiert, wie Sprachmodelle realistische soziale Netzwerke und deren Vorurteile erschaffen.
― 6 min Lesedauer
Die wichtigsten Faktoren erkunden, die soziale Bewegungen über die Zeit hinweg am Leben halten.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie Emotionen Online-Interaktionen und Gespräche beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um komplexe Grafiken für Analyse und Verständnis zu klären.
― 5 min Lesedauer
OpenFGL bietet ein umfassendes Framework, um föderierte Graph-Lernmethoden effektiv zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um verrauschte Graphen zu bereinigen und die Leistung von GNNs zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Effektivität von Graphair bei fairen Graphdarstellungen und Linkvorhersagen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Graphdaten effektiv zu übertragen, indem man sich auf die wesentlichen Informationen konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Der neue Datensatz ORBITAAL gibt einen detaillierten Einblick in Bitcoin-Transaktionen von 2009 bis 2021.
― 10 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kontrollierbarkeit und Beobachtbarkeit in temporalen Hypergraphen komplexen Systemen helfen können.
― 6 min Lesedauer
Analyse von komplexen Beziehungen in Hypergraphen mit simplicialen Verhältnissen und Matrizen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell untersucht, wie Netzwerkpolarisierung Meinungen und Interaktionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zu OSINT-Tweets zeigt die öffentliche Diskussion über den Russo-Ukrainischen Konflikt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie man Nutzer erkennt, die falsche Informationen auf X teilen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Analyse von Social-Media-Daten für bessere Nutzer-Insights.
― 7 min Lesedauer
Wie Wikipedia-Redakteure Fehlinformationen während des laufenden Konflikts angegangen sind.
― 6 min Lesedauer
FastEnsemble verbessert Geschwindigkeit und Genauigkeit bei Daten gruppierungsmethoden.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel vergleicht traditionelle und Online-Methoden zur Erkennung von Fake News.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung der Resilienz voneinander abhängiger Ingenieursysteme.
― 6 min Lesedauer
HR-Abteilungen können stark von einer strukturierten Datenrepräsentation mit Wissensgraphen profitieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht ein neues Modell für bessere Online-Shopping-Vorschläge.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Instagram-CTAs die Wählerbeteiligung bei den Wahlen in Deutschland beeinflusst haben.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Interaktionen in öffentlichen Gruppen von Telegram zu verschiedenen Themen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprache schädliche Überzeugungen über Frauen verbirgt.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert, wie Forscher Zitationen und wissenschaftliche Artikel verwalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Online-Gesprächen über Waffenprobleme und Nutzerinteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur Erkennung und Handhabung von falschen Informationen in digitalen Räumen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie signierte Graphen komplexe Beziehungen in sozialen Netzwerken und darüber hinaus aufzeigen.
― 7 min Lesedauer
Individuelle Vorlieben beeinflussen Online-Produktbewertungen mehr als kollektives Feedback.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Fehlinformationen auf Social-Media-Plattformen zu klassifizieren und zu managen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie lokale Aufmerksamkeit die Ausbreitung von Krankheiten und das Verhalten der Gemeinschaft während Epidemien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer