Forschung bringt neue Erkenntnisse über Quantensysteme, die von externen Kräften angetrieben werden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung bringt neue Erkenntnisse über Quantensysteme, die von externen Kräften angetrieben werden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Nonlokalität und ihre Auswirkungen auf Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium von Quantenteilchen in Nicht-Gleichgewichtssystemen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Elektronen und Phononen die Eigenschaften und Anwendungen von Materialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Eigenschaften von quanten Antiferromagneten und deren potenzielle Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Pseudoentropie und Quantensystemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es keinen CME-Strom im Gleichgewichts-QCD gibt.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Graphen-Wurmlöchern und deren Auswirkungen auf die Elektronendynamik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu magnetischen topologischen Isolatoren könnten die Elektronik und Spintronik umkrempeln.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht neue Methoden, um komplexe Quantensysteme effizient zu simulieren.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie starke Wechselwirkungen das Verhalten von Teilchen in ultrakalten atomaren Systemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Viele-Körper-Lokalisierung die traditionellen Thermalisationstheorien in der Quantenphysik herausfordert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz beim Lösen der Kohn-Sham-Gleichung.
― 5 min Lesedauer
Die Studie hebt Methoden für den schnellen Transport und das Teilen von Spin-1 BECs hervor.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Geometrie und Teilcheninteraktionen in der Quantenfeldtheorie.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Energieminimierung in molekularen Studien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Atom-Licht-Interaktionen die Verschränkung mit verschiedenen Modellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Quantenkantenerkennung dein Verständnis für komplexe Quantensysteme verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Exziton-Kondensate in Doppel-Bilayer-Graphen unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von quantenquenchs in topologischen Materialien zeigt einzigartige Verhaltensweisen und Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der Erkenntnisse der Loop-Quantum-Kosmologie über die Anfänge des Universums und die kosmische Hintergrundstrahlung (CMB).
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Verhaltensweisen in FQH-Zuständen unter Lichteinfluss.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden zur Untersuchung offener Quantensysteme und ihrer Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Gedächtnis den Informationsfluss in offenen Quantensystemen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Chern-Isolatoren, Vortex-Funktionen und ihr elektronisches Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden ermöglichen die Erkennung von superradianten Phasenübergängen in Licht-Materie-Systemen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur genauen Phasenmessung mit Quantenmechanik entdecken.
― 5 min Lesedauer
Das Verstehen von Winkelintegralen verbessert die Vorhersagen über das Verhalten von Teilchen in der Quantenphysik.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt interessante Verhaltensweisen in Quanten-Viele-Körper-Systemen mit nicht-Abelianen Eichtheorien.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Messungen des nuklearen Spins in festen Proben.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler schlagen eine neue Methode vor, um einzelne Mid-Infrared-Photonen für fortgeschrittene Anwendungen zu erzeugen.
― 5 min Lesedauer
CTTBG zeigt einzigartige elektronische Eigenschaften wegen seiner Stapelung und Verdrehung.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Lernen aus verrauschten Daten in der Physik und in Quantensimulationen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Konzepte zur Teleportation von Quantenenergie und -information in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von WTe-Semimetall unter Magnetfeldern erkunden.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen Verschränkungsaustausch und dessen Einfluss auf die Quanten theorie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenbruchs von Langstreckenordnung in Quanten-Antiferromagneten bei null Temperatur.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Wege, um Licht- und Materie-Interaktionen in superradianten Systemen zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Temperaturunterschiede es tiny Objekten ermöglichen, sich von alleine zu bewegen.
― 5 min Lesedauer
Neue Technik deckt schwer fassbare quadrupolare Anregungen in Quantensystemen auf.
― 7 min Lesedauer