Neue Erkenntnisse zur Genexpression und Immunzellen in der Behandlung von kolorektalem Krebs.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Erkenntnisse zur Genexpression und Immunzellen in der Behandlung von kolorektalem Krebs.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den Valsartan-Rückruf und seine Auswirkungen auf die Patientensicherheit.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte in der EKG-Analyse verbessern das Verständnis der Herzgesundheit durch KI und genetische Studien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über den Übergang und die Risiken bei Herzinsuffizienz-Patienten.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie gebrechlichkeit die Schlaganfall-Erholung bei älteren Patienten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht die Auswirkungen von Eisenbehandlungen bei Hämodialysepatienten und klärt die Behandlungsrichtlinien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Atmungsmuster die Herzfunktion bei Patienten mit Vorhofflimmern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Alpha DaRT nutzt gezielte Strahlung, um feste Tumoren anzugreifen und dabei gesundes Gewebe zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung bietet verbesserte Methoden zur Identifizierung von Organpunkten in der Strahlentherapie-Planung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, welche Faktoren lange Krankenhausaufenthalte bei chirurgischen Patienten in Äthiopien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Bewertung der K-Draht-Methoden zur Behandlung von Frakturen zeigt wichtige Erkenntnisse.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Datenverarbeitung die Ergebnisse von Gesundheitsforschungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte beim Zusammenfassen von Arzt-Patienten-Gesprächen verbessern die Kommunikation in der Telemedizin.
― 9 min Lesedauer
Eine Methode, die Gehirntumoren mit verschiedenen MRT-Scans segmentiert, selbst wenn einige fehlen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass adaptive CRT das Überleben verbessert und die Gesundheitskosten für Herzinsuffizienz-Patienten senkt.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln schlaueres MRI-Daten-Sampling für bessere Bilder und mehr Komfort für Patienten.
― 5 min Lesedauer
Viele Erwachsene mit IMIDs sind gegen Pneumonie ungeimpft, was Gesundheitsbedenken aufwirft.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von spezieller Betreuung auf die Genesung von Schlaganfallüberlebenden in Malaysia.
― 5 min Lesedauer
DiffChest verbessert die Analyse von Röntgenaufnahmen der Brust mit klaren Erklärungen und Identifizierung von Störfaktoren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert das Verständnis von Behandlungsreaktionen bei einzelnen Patienten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Gehirnaktivitätsmuster helfen könnten, die Herkunft von Anfällen zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ambulanzumleitung als Strategie gegen die Überfüllung der Notaufnahme.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte beim Erstellen genauerer Gefässmodelle unter Berücksichtigung von Unsicherheiten in der medizinischen Bildgebung.
― 8 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert Deep-Learning-Modelle für zuverlässige medizinische Bildsegmentierung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Systeme, die die Insulinabgabe und die Blutzuckerüberwachung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Tools und Modelle verbessern den Zugang zu psychischen Gesundheitsdiensten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass massgeschneiderte Überwachung die Sicherheit für Patienten mit Sulfasalazin verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Graph-Neuronale Netzwerke, um die Krankheitsaktivität von MS besser vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Patientenpräferenzen für die HIV-Behandlung in Malawis Gemeinde- und Kliniksettings.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Foundation-Modellen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Vorhersagen für die Ergebnisse von Krebspatienten mit Hilfe verschiedener Datenquellen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Verbindungen zwischen fehlenden Labor-Daten und Patientenergebnissen während der Pandemie.
― 7 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf die Genaktivität, die mit Lepra-Reaktionen verbunden ist.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man das Verständnis für die Wartezeiten bei Organtransplantationen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Bewertung der Leistung von Gesundheitsanbietern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Myelom, seine Behandlungen und laufende Forschungsanstrengungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues SMS-System verbessert die Patientenversorgung nach der männlichen Beschneidung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit von EHR-Daten für personalisierte Versorgung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren nutzt EHRs, um das Krebsrisiko bei Patienten besser vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt frühe Marker für Nierenschäden bei Zirrhose.
― 5 min Lesedauer