Eine Studie darüber, wie die Gehirnaktivität Fairness bei strategischen sozialen Entscheidungen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie darüber, wie die Gehirnaktivität Fairness bei strategischen sozialen Entscheidungen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
BP-GPT wandelt Gehirnaktivität in verständliche schriftliche Sprache um, indem es fMRI-Daten nutzt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen Gedächtnis und Navigation im medialen Temporallappen des Gehirns.
― 8 min Lesedauer
KV1.8 ist wichtig für die Funktion von Haarzellen im Gleichgewicht und beim Hören.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von grossen Daten durch Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die synaptische Dichte in verschiedenen Tierarten konstant bleibt.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Deep-Learning-Modellen zur Analyse von MEG-Daten für ein besseres Verständnis von Gehirnsignalen.
― 10 min Lesedauer
Forschung deckt die Mechanismen der CSF-Ableitung durch lymphatische Gefässe auf.
― 9 min Lesedauer
Forschungen zeigen die Rolle von FGF13 bei Anfallserkrankungen und der Gehirnfunktion.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Tau-Mutationen den Synapsenverlust bei frontotemporaler Demenz beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Alzheimer Gehirnzellen und kognitive Fähigkeiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie das ENS die Darmfunktionen steuert und welche Rolle es bei Krankheiten spielt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Centered Kernel Alignment beim Vergleichen von neuronalen Netzwerken und Gehirndaten.
― 5 min Lesedauer
Pyramidale Zellen sind wichtig für die Informationsverarbeitung im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode der Tintenfisch-Hypnose bietet Vorteile für die Forschung und das Tierwohl.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Ionenkanäle das Verhalten von Neuronen prägen, obwohl es Variabilität gibt.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die N-terminale Acetylierung die Rolle von α-Synuclein bei der Vesikel-Klusterbildung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das KI- Lernen, indem es menschliches Bewusstsein nachahmt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Interaktion von erregenden und hemmenden Zellen im MEC.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft dabei, Gehirnsignale von Rauschen in neurowissenschaftlichen Studien zu unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle des vomeronasalen Organs bei der Pheromon-Erkennung und dem Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie RNA die Funktion von Neuronen und Lernprozesse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ratten Zeit einschätzen, indem sie bestimmte Gehirnzellen aktivieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Beziehungen in komplexen Systemen in verschiedenen Bereichen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Verbindung zwischen Geruch und Gehirnverarbeitung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet automatisierte Qualitätswerkzeuge für Gehirn-MRT-Scans in klinischen Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Forscher stellen einen modellfreien Test für Isotropie in räumlichen Punktprozessen vor.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen, wie Augenbewegungen die Qualität der Netzhautsignale und die visuelle Verarbeitung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Gehirnaktivität bei erfahrenen Braille-Lesern im Vergleich zu traditionellen Schriftlesern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Motorneuronen Reflexverbindungen bei Zebrafischen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell sagt gesprochene Sprache anhand von Gehirnsignalen voraus.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Auswirkungen von Staunen durch VR-Erlebnisse und Gehirnaktivität.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie gibt frische Einblicke in die Ursprünge und die Entwicklung von Kleinhirn-Neuronen.
― 8 min Lesedauer
Geschlechtshormone beeinflussen die Neuronenaktivität und kognitive Funktionen, was je nach Geschlecht variiert.
― 5 min Lesedauer
Ein dynamischer Ansatz zeigt Verbindungen zwischen der Gehirnfunktion und individuellen Merkmalen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues KI-Modell verbessert die Genauigkeit der Alzheimer-Diagnose, indem es Gehirnmuster analysiert.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Vorhersagen unser Handeln während der Bewegung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neuronen im Gehirn von Mäusen bei der sensorischen Verarbeitung interagieren.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen und Techniken hinter Gehirn-Computer-Schnittstellen für bessere Kommunikation erkunden.
― 6 min Lesedauer
BIMM lernt Videoinhalte, indem es die Gehirnwege von Menschen nachahmt.
― 6 min Lesedauer