Noradrenalin beeinflusst die Gehirnaktivität und Verbindungen und bezieht Astrozyten in seine Effekte mit ein.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Noradrenalin beeinflusst die Gehirnaktivität und Verbindungen und bezieht Astrozyten in seine Effekte mit ein.
― 5 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf Hippocampus-Zelltypen und deren Rollen im Gedächtnis.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Gehirnsignale Entscheidungsprozesse bei Säugetieren beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
KI einsetzen, um die Spikerkennung zu verbessern und bessere Ergebnisse für Patienten bei Hirnoperationen zu erzielen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Mäuse Farben in ihrem visuellen Kortex verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie die Null unser Verständnis und Denken prägt.
― 7 min Lesedauer
NMDA-Rezeptoren sind entscheidend für die neuronalen Verbindungen und die Struktur während der Gehirnentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Astrozyten die Gehirngesundheit bei Alzheimer beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Kontrolle der Aufmerksamkeit die Symptome von Angst und Depression durch die Gehirnverbindung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Dynamik und Bedeutung von oszillatorischen Netzwerken in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie der Locus coeruleus die Gehirndynamik und Erregung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert die Erkennung von Gehirnerkrankungen und schützt dabei die Patientendaten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Interaktion von Gehirnwellen bei der Sinnesverarbeitung.
― 8 min Lesedauer
Neue Ansätze in der Neurostimulation zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Epilepsie.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von Gehirnaneurysmen mit schwach überwachtem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Farbstoffe für bessere Hirnbilder und Kalziumerkennung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Mechanismen des axonalen Wachstums und der Zellbewegung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Video-Vorhersage durch ein menschenähnliches Verständnis von Szenen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie süsse und bittere Neuronen das Fressverhalten bei Drosophila beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Verzweigte latente neuronale Operatoren verbessern die Herzmodellierung durch effektives Lernen von Eingaben und Ausgaben.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Trends, wie sich die Gehirne von Babys entwickeln und vernetzen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Segmentierung von Hirngefässen mit semi-supervised Lerntechniken.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die genetische Forschung zu neurologischen Erkrankungen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Batch-Normalisierung und Gewichtsschmelze das Training von neuronalen Netzen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Genauigkeit von Eye-Tracking mit Hilfe von Single-Shot-Deflektometrie-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Gehirnzustände mit fMRI- und EEG-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbinden Video-Reaktionen mit Gehirnsignalen durch fortschrittliche Modellierungstechniken.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle der Chromatinumstrukturierung bei der Entwicklung von neuronalen Vorläuferzellen.
― 9 min Lesedauer
Entdeck den komplexen Prozess hinter unserem Geruchssinn und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, welche Rolle Gene bei neuronaler Plastizität spielen und wie das Lernen und die Genesung beeinflusst wird.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Gehirn sein Verständnis aktualisiert und dabei die Wissensstabilität bewahrt.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht die Rolle von Stressgranulen in TDP-43 Aggregaten, die mit ALS verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt das Hirnalter auf Voxel-Ebene voraus, um bessere Einblicke zu bekommen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der basale Vorderhirn das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit durch seine Verbindungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig das Wachstum von Blutgefässen für die Gesundheit des Gehirns ist.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie sich bestimmte Neuronen anpassen und welchen Einfluss das auf Lernen und Gedächtnis hat.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kognitive Fähigkeiten die Gehirngesundheit in allen Lebensphasen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass UFM1-Spiegel mit Alzheimer-Pathologie und Tau-Akkumulation verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie auditive Neuronen verschiedene Klangfrequenzen verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Fortschritte bei neuronalen Aufzeichnungen zeigen die Komplexität beim Verstehen der Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer