Ein neues Framework kombiniert TDA und optimalen Transport, um Datenstrukturen zuzuordnen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Framework kombiniert TDA und optimalen Transport, um Datenstrukturen zuzuordnen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Narkose das Gleichgewicht zwischen erregenden und hemmenden Signalen im Gehirn verändert.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie APOE-Genvarianten das Alzheimer-Risiko beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Zellmodell hilft Forschern, Alzheimer effektiver zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Diabetes-Medikamente auf mögliche Vorteile bei der Behandlung von Demenz.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von mitochondrialen Veränderungen für die Gesundheit von Nervenzellen und das Altern.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von Alpha-Synuclein für die Gesundheit und Krankheiten des Gehirns erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Sprachfähigkeiten und kognitiven Funktionen.
― 9 min Lesedauer
Neuere Studien zeigen die Rolle des Hippocampus beim motorischen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln selektive Farbstoffe, um Tau-Fibrillen zu identifizieren, die mit neurodegenerativen Krankheiten verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Kompositionalität Sprache, Denken und KI verbindet.
― 8 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen KI-Aufsichtsmechanismen und menschlichen Gedächtnisprozessen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Brainscore, um KI-Modelle mit der Aktivität des menschlichen Gehirns zu vergleichen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Immunzellen den Verlauf von Parkinson und mögliche Therapien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Aβ-Oligomere Gehirnzellen bei Alzheimer beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt die wichtige Rolle von Zellsignalen beim Wachstum von Schnurrhaaren hervor.
― 5 min Lesedauer
PhiNet ahmt menschliche Gedächtnissysteme nach, um das maschinelle Lernen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Bewusstsein und künstlicher Intelligenz durch Gehirnforschung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Rolle des Transferrinrezeptors für die Gesundheit und Krankheiten des Gehirns.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass pulsiertes tVNS das psychische Wohlbefinden verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Das DemoVAE-Modell zielt darauf ab, die fMRI-Datenanalyse zu verbessern, indem es demografische Faktoren berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Diagnose von Gehirnerkrankungen durch verbesserte EEG-Analysen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Subtypen von Schizophrenie und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Koordination von Roboter-Schwärmen, inspiriert durch den Flug von Insekten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige genetische Faktoren, die die Entwicklung von Alzheimer beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis dafür, wie Neuronen über die Zeit funktionieren und miteinander interagieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie unser Gehirn abstrakte Verben und deren Bedeutungen verarbeitet.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es komplexe Wechselwirkungen gibt, die das Hören über einzelne Zelltypen hinaus beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode verwandelt fMRI-Daten in 3D-Modelle zur Diagnose von Sehstörungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der wichtigen Phasen der Bildung des unteren Rückenmarks bei Embryonen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Taenia-Larven die neuronale Aktivität beeinflussen und zu Krampfanfällen beitragen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Filme helfen können, Gelüste während der Behandlung zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Entzündungen im Gehirn das Verhalten bei Männern und Frauen unterschiedlich beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Kisspeptin-Neuronen haben einen grossen Einfluss auf die Hormonfreisetzung und die Fortpflanzungsfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das Tracking von Gehirnverbindungen für bessere Einblicke in Funktionen und Störungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Methoden zum Decodieren von Gehirnaktivitäten und deren gesellschaftliche Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die MRT-Analyse von Rückenmarksverletzungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen gesunden und giftigen Prionen in Hirnerkrankungen.
― 4 min Lesedauer
Die Auswirkungen von musikalischer Ausbildung auf die Fähigkeiten der Gehirnverarbeitung von Klängen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Kainat-Rezeptoren, besonders GluK1, sind super wichtig für die Signalübertragung und Entwicklung im Gehirn.
― 6 min Lesedauer