Forschung zeigt die wichtige Rolle von Aβ-Oligomeren bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt die wichtige Rolle von Aβ-Oligomeren bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden nutzen vektorielle symbolische Architekturen für effizientes Programmieren von neuronalen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Die Studie hebt die Bedeutung von zeitlichen Parametern für die Leistung von neuronalen Netzwerken hervor.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über RNA-Spleissung und ihre Auswirkungen auf psychische Erkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Ein vielversprechender Ansatz, um Neuronenantworten bei komplexer Gehirnaktivität zu kategorisieren und zu schätzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie GABA-Medikamente mit Gehirnrezeptoren interagieren und Behandlungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Architektur verbessert die Spracherkennung von Maschinen mithilfe von spiking neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Fruchtfliegen nutzen ihren Geschmack, um Futter zu finden und Gefahren zu meiden.
― 5 min Lesedauer
Dendritische Dornen sind entscheidend dafür, wie unser Gehirn lernt und sich Informationen merkt.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von spezialisierten Neuronen, die für bestimmte Aufgaben in künstlichen Netzwerken entwickelt wurden.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Amygdala bei der Verarbeitung von Emotionen und Reaktionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen Zusammenhänge zwischen der Gehirnaktivität und Angst bei Kindern mit ASD.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Galanin Aufmerksamkeit und Verhalten im Gehirn beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die visuellen Bereiche von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter organisiert sind.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie anziehende und abstossende Verbindungen die Clustersistenz in Netzwerken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Probleme und Methoden in der zerebrovaskulären Segmentierung für die medizinische Bildgebung.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Schwerkraftveränderungen auf die Körper und die Gehirnfunktion von Astronauten auswirken.
― 7 min Lesedauer
Forschung mit Zebrafischen untersucht natürliche Verbindungen zur Reduzierung von Epilepsieanfällen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Amyloid-Beta- und Tau-Proteine bei Alzheimer interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die zirkadiane Uhr das Verhalten und die Kommunikation von Astrozyten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Mind-Animator stellt Videos mithilfe von Gehirnaktivität, die durch fMRI gemessen wird, wieder her.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Rolle von Dsp für die Gesundheit von Neuronen und die emotionale Regulation hervor.
― 6 min Lesedauer
Forscher testen eine neuartige Methode zur Visualisierung des Blutflusses im Gehirn von nichtmenschlichen Primaten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Datenbank verbessert bildgebende Verfahren für bessere Ergebnisse bei Gehirnoperationen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ephaptische Kopplung die Komplexität des Gehirns und die kognitiven Funktionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Decodierung die Gedächtnisbehaltung und Fehlerreduktion beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Gehirnregionen miteinander interagieren und sich im Laufe der Zeit anpassen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Complexin II die Freisetzung von Neurotransmittern in Nervenzellen reguliert.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Agenten Synchronisation in komplexen Systemen wie dem Gehirn verhindern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie KI neue Aufgaben lernen kann, ohne ihre Struktur zu verändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das RNU4-2-Gen eine Rolle bei schweren neurodevelopmentalen Störungen spielt.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie RNA-Dynamik Lernen und Gedächtnis durch synaptische Veränderungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu den Methoden zur Berechnung der verallgemeinerten Chi-Quadrat-Verteilung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Unterschiede in der Gehirnaktivität während engagierender Aufgaben und Wartezeiten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Rolle von Kalziumkanälen in der visuellen Funktion mithilfe spezieller Mausmodelle.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Temperatur die rhythmischen Bewegungen von Krebsen durch den Ih-Strom beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie wir Grösse, Zeit und Menge beurteilen.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Werkzeuge zeigen, wie Sex und Hormone das Verhalten von Tieren im Laufe der Zeit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Gehirn komplexe visuelle Muster mit spezialisierten Neuronen klassifiziert.
― 7 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Analyse von Interaktionen in Zeitreihendaten mit statistischen Merkmalen.
― 7 min Lesedauer