Eine neue Methode verbessert MRI-Bilder und verringert Bewegungsartefakte für eine bessere Diagnose.
Elisa Marchetto, Sebastian Flassbeck, Andrew Mao
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert MRI-Bilder und verringert Bewegungsartefakte für eine bessere Diagnose.
Elisa Marchetto, Sebastian Flassbeck, Andrew Mao
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie GBA-Mutationen die kognitiven Fähigkeiten bei PD und DLB beeinflussen.
Sreeganga S. Chandra, D. J. Vidyadhara, D. Backstrom
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie unser Gehirn Sicht und Klang mischt, um gute Entscheidungen zu treffen.
Liping Yu, S. Chang, B. Zheng
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Gehirnaktivität während sozialer Interaktionen synchronisiert wird.
Qianliang Li, M. Zimmermann, I. Konvalinka
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn die Positionen von sich bewegenden Formen vorausahnt, trotz Verarbeitungsverzögerungen.
William Turner, C. Sexton, P. A. Johnson
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie das XOR-Motiv dem Gehirn hilft, das Gleichgewicht zu halten und Informationen zu verarbeiten.
Jesus Marco de Lucas
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht neue EEG-Massnahmen, um TMS-Anwendungen zur Gehirnstimulation zu optimieren.
Joel Frohlich, S. Ruch, B. H. Trunk
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie synchronisierte neuronale Aktivität beim Gedächtniserwerb hilft.
Bei-Jung Lin, E.-L. Chen, T.-W. Chen
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über den Einfluss des Hirnalters auf die kognitive Funktion in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
Juan Helen Zhou, S. F. Cheng, W. L. Yue
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie unser Gehirn das wahrnimmt und sich merkt, was wir sehen.
Clément Naveilhan, Raphaël Zory, Stephen Ramanoël
― 9 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie der mPFC und die IC die Rolle des LH bei Essgewohnheiten beeinflussen.
L.J.A.M. Razenberg, P.N. de Greef, H.D. Mansvelder
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der Neokortex sensorische Informationen über Verbindungen verarbeitet.
Michael W Reimann, S. Bolanos-Puchet
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass β-CTF eine wichtige Rolle bei der synaptischen Schädigung bei Alzheimer spielt.
Yelin Chen, M. Luo, J. Zhou
― 7 min Lesedauer
Blutbasierte Methoden könnten verändern, wie wir neurodegenerative Krankheiten diagnostizieren.
Robert Durcan, Amanda Heslegrave, Peter Swann
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass unser Gehirn es bevorzugt, sich auf Reize über unserer Sichtlinie zu konzentrieren.
Ziad M. Hafed
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie unser Gehirn Sprache steuert und was das für die Genesung bedeutet.
Eric Easthope
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von unterschiedlichen Verhaltensänderungen bei bvFTD und SD und deren Auswirkungen.
Matthew A Rouse, M. Husain, P. Garrard
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie der präfrontale Kortex beim Denken und Entscheidungsfindung hilft.
Marco Bedini, E. Olivetti, P. Avesani
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie BCIs das Leben durch innovative Technologie verändern.
Haotian Fu, Peng Zhang, Song Yang
― 7 min Lesedauer