Ein Blick darauf, wie sich das Gehirn von Kleinkindern entwickelt und welche Faktoren dieses Wachstum beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie sich das Gehirn von Kleinkindern entwickelt und welche Faktoren dieses Wachstum beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
NeuroSynth erzeugt synthetische MRT-Daten, um Studien zur Gehirngesundheit zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse von neuronalen Motiven in C. elegans gibt Einblicke in die Funktion des Nervensystems.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung der 'Liking'-Emotion aus EEG-Daten.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie wir uns auf bestimmte Geräusche inmitten vieler konzentrieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Prognosevorhersage für Patienten mit intrakranieller Blutung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Geruchstests bei der Einschätzung von Parkinson sind.
― 6 min Lesedauer
Lärm kann die Leistung von neuronalen Netzwerken unter bestimmten Bedingungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie hnRNP_K die Zellfunktionen und Prionerkrankungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Kontrollmechanismen des Gehirns und ihren Einfluss auf das Verhalten zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Erkenntnisse zu motorischer Vorstellung, verbessert Forschungs- und Rehabilitationswerkzeuge.
― 9 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine Methode, um realistische Langstrecken-Axone im Gehirn von Mäusen zu erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Ortszellen im Hippocampus sind entscheidend für Gedächtnis und räumliches Bewusstsein.
― 8 min Lesedauer
Forscher gehen Referenzkontamination an, um die Genauigkeit der Gehirnvernetzungdaten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die Gehirndynamik mit persönlichen Gefühlen beim Geschichtenerzählen zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Forscher stellen ein neues Modell vor, um das Verhalten von Neuronen besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Gehirnveränderungen und mögliche Behandlungsansätze für Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CBD dabei helfen könnte, die Symptome von Schizophrenie und die kognitive Funktion zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das auditive System Amplitudenmodulationssignale verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in die Unterschiede zwischen kurzen und langen weissen Substanzfasern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Proteinentfernung könnten die Neurowissenschaftsforschung revolutionieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Funktionen des zentralen Komplexes bei Drosophila melanogaster.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie tVNS die Entscheidungsgenauigkeit durch Noradrenalin-Stimulation verbessert.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Integration und Segregation die Gehirnfunktion und das Bewusstsein beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Wirksamkeit von Behandlungen des Vagusnervs.
― 6 min Lesedauer
Forschung nutzt lineare Modelle, um das Gehirn und seine Aktivität besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Gehirnzustände im Schlaf durch fortschrittliche Analysemethoden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildauflösung für biologische Proben erheblich.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wettbewerbsinteraktionen die Gehirndynamik und -funktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen mögliche genetische Zusammenhänge mit Alzheimer und kognitivem Abbau.
― 6 min Lesedauer
Einblicke, wie die Bereiche des Gehirns kommunizieren und sich verbinden.
― 7 min Lesedauer
Innovationen bei adaptiven LIF-Neuronen verbessern die Leistung bei zeitlichen und räumlichen Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
MSIVA vereinfacht neuroimaging Daten und zeigt Zusammenhänge zu Verhalten und Gesundheitszuständen auf.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht innovative Wege, um Träume durch Gehirnsignale zu beeinflussen und damit zu interagieren.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Dopamin unser Arbeitsgedächtnis und unsere kognitive Funktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschung wichtiger Modelle, die erklären, wie das Gehirn Informationen verarbeitet.
― 8 min Lesedauer
mrCOSTS hilft dabei, versteckte Muster in komplexen Daten aus verschiedenen Bereichen aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Gehirnchemikalien die Verstärkungslernalgorithmen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben ein neues Tool entwickelt, um den Tod von motorischen Neuronen in lebenden Zebrafischen zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen ein neues Tool vor, um die VBM-Vorabverarbeitung in Gehirnstudien zu beschleunigen.
― 6 min Lesedauer