Forschung zeigt neue Methoden, die die Leistung von Spiking Neural Networks verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt neue Methoden, die die Leistung von Spiking Neural Networks verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Gehirn Geräusche und Lippenbewegungen für das Sprachverständnis kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Parser verbessert die Sprachverarbeitung durch gehirn-inspirierte Methoden.
― 6 min Lesedauer
Wie sich mild bis mässiger Hörverlust auf das Gehirn auswirkt und welche Rolle Hörgeräte dabei spielen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das FitzHugh-Nagumo-Modell und seine Relevanz in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben einen Biosensor entwickelt, um die Rolle von Agmatin im Gehirn zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Mikroglia und Astrozyten während der Entzündung im Gehirn reagieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework für exakte Inferenz in latenten Variablenmodellen wird vorgeschlagen.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie sensorische Eingaben und Motorik sich gegenseitig beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Fähigkeit des Gehirns, durch Erfahrungen zu lernen und sich anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Gedränge auf unser Vermögen auswirkt, Objekte zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Ionen sich bewegen und die Zellfunktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie neuromorphe Computer die Verarbeitung visueller Daten verändern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie direkte und indirekte Wege unser Handeln beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Verbindung zwischen Gehirnaktivität und Körpersignalen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Funktion von LRRK2 und seinen Einfluss auf die Parkinson-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich Synapsen in ihrer Stärke verändern und welche Rolle sie beim Lernen und Gedächtnis spielen.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von Aβ-Oligomeren bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden nutzen vektorielle symbolische Architekturen für effizientes Programmieren von neuronalen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Die Studie hebt die Bedeutung von zeitlichen Parametern für die Leistung von neuronalen Netzwerken hervor.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über RNA-Spleissung und ihre Auswirkungen auf psychische Erkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Ein vielversprechender Ansatz, um Neuronenantworten bei komplexer Gehirnaktivität zu kategorisieren und zu schätzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie GABA-Medikamente mit Gehirnrezeptoren interagieren und Behandlungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Architektur verbessert die Spracherkennung von Maschinen mithilfe von spiking neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Fruchtfliegen nutzen ihren Geschmack, um Futter zu finden und Gefahren zu meiden.
― 5 min Lesedauer
Dendritische Dornen sind entscheidend dafür, wie unser Gehirn lernt und sich Informationen merkt.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von spezialisierten Neuronen, die für bestimmte Aufgaben in künstlichen Netzwerken entwickelt wurden.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Amygdala bei der Verarbeitung von Emotionen und Reaktionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen Zusammenhänge zwischen der Gehirnaktivität und Angst bei Kindern mit ASD.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Galanin Aufmerksamkeit und Verhalten im Gehirn beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die visuellen Bereiche von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter organisiert sind.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie anziehende und abstossende Verbindungen die Clustersistenz in Netzwerken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Probleme und Methoden in der zerebrovaskulären Segmentierung für die medizinische Bildgebung.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Schwerkraftveränderungen auf die Körper und die Gehirnfunktion von Astronauten auswirken.
― 7 min Lesedauer
Forschung mit Zebrafischen untersucht natürliche Verbindungen zur Reduzierung von Epilepsieanfällen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Amyloid-Beta- und Tau-Proteine bei Alzheimer interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die zirkadiane Uhr das Verhalten und die Kommunikation von Astrozyten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Mind-Animator stellt Videos mithilfe von Gehirnaktivität, die durch fMRI gemessen wird, wieder her.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Rolle von Dsp für die Gesundheit von Neuronen und die emotionale Regulation hervor.
― 6 min Lesedauer
Forscher testen eine neuartige Methode zur Visualisierung des Blutflusses im Gehirn von nichtmenschlichen Primaten.
― 7 min Lesedauer