Forschung entdeckt Zusammenhänge zwischen der Gehirnstruktur und kognitiven Fähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung entdeckt Zusammenhänge zwischen der Gehirnstruktur und kognitiven Fähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Erforsche den Einfluss von Träumen und Vorstellungskraft auf unsere Lernprozesse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Zeit, die man mit einer Aufgabe verbringt, die Gehirnaktivität und die kognitive Leistung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rollen von hippocampalen Regionen im räumlichen Bewusstsein und bei Entscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unser Studium der Gehirngewebestrukturen.
― 6 min Lesedauer
Astrozyten beeinflussen die Dopaminausschüttung und die Signalübertragung im Gehirn erheblich.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie unser Gehirn das Gedächtnis durch verschiedene Prozesse steuert.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von BCI-Training für bessere Nutzerkontrolle.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die symptomatische Überlappung zwischen typischen Alzheimer und PCA.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Gehirnsimulationen und wie Parameter das Verhalten virtueller Gehirne beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen, wie lysosomale Proteine in Neuronen funktionieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Umwelt die Neuronenentwicklung und Signalübertragung beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
FlyBox hilft Forschern, die Aktivitäten von Fruchtfliegen effizient zu beobachten und zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen 3D-Druck, um massgeschneiderte Kopfhauben für eine bessere Gehirndaten-Sammlung zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie iTBS die Gehirnfunktion und Neurotransmitterwerte bei Teilnehmern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie sich die Verbindungen im Gehirn entwickeln und welchen Einfluss das auf die kognitive Funktion hat.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Wachstums des Frontallappens und dessen Einfluss auf die kognitiven Fähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Dieses Verfahren zeigt prädiktive Zusammenhänge durch Permutationen und neuronale Netze.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt verschiedene Spike-Wellenformen in LGN-Neuronen und stellt traditionelle Ansichten in Frage.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie genetische Mutationen menschliche Gehirnzellen und neurodevelopmentale Störungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Insekten nutzen einzigartige Gehirnmuster für effektive Bewegung und Richtung.
― 6 min Lesedauer
Nab2 ist wichtig für die richtige Genexpression und das Splicing in der Hirnentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Entwicklung der Blickstabilisierung bei larvalen Zebrafischen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Identifizierung von Veränderungspunkten in multivariaten Zeitseriendaten.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über synaptische Plastizität und die verschiedenen Modelle, die verwendet werden, um sie zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Noradrenalin, Acetylcholin und Impulsregulierung.
― 7 min Lesedauer
Neue MR-Spulen verbessern die Gehirnbildgebung während TMS-Studien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Altern soziale Verbindungen bei Prärie-Neufühlen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie vergleicht gerichtete Stimulation mit traditionellen Methoden in der Parkinson-Behandlung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Gedächtnis bei der Suche nach mehreren Zielen funktioniert.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Rekonstruktion der Faserausrichtungsverteilung aus weniger Bildern.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Spleissen die Funktion und Gesundheit von Neuronen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Spannungsabbildung, um die Hirnaktivität zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse der Auswirkungen von Hirnverletzungen auf die Kognition.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie der motorische Kortex die Bewegungsrichtung und -geschwindigkeit steuert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Aufmerksamkeit die Farberkennung und -wahrnehmung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Gehirnkreise das Lernen und die Informationsverarbeitung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Anordnung von Mikrotubuli die Bewegung von Transportmitteln innerhalb von Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein praktisches Programm verbindet Neurowissenschaften mit Robotik für Schüler.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Blutfluss und Ghrelin die Neuronenbewegung im Gehirn beeinflussen.
― 5 min Lesedauer