Untersuchen, wie Schlaf die Angstreaktionen und die Gedächtniskonsolidierung nach einem Trauma beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Schlaf die Angstreaktionen und die Gedächtniskonsolidierung nach einem Trauma beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Modelle zeigen die selektive Aktivierung des Kleinhirns bei Bewegungs- und Gedächtnisaufgaben.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework wirft Licht auf die komplexe Beziehung zwischen neuronaler Aktivität und Muskelreaktionen.
― 6 min Lesedauer
Memristor-Schaltungen ahmen Neuronen nach, um die Signalverarbeitung in lauten Umgebungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein bahnbrechendes Modell sagt das Gehirnalter bei Kindern und jungen Erwachsenen anhand von MRT-Scans voraus.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen von Dopamin und GABA bei der Bewegungssteuerung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Gehirn interne Signale verarbeitet und wie das die mentale Gesundheit beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikroxone das Verhalten von Neuronen und das Gedächtnis beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Dekodieren der Gehirnaktivität bei verschiedenen Personen und verkürzen die Scanzeit.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Instanzsegmentierung in der Elektronenmikroskopie mit selbstüberwachtem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz sagt fehlende Gehirn-Messungen mit fortschrittlichem Machine Learning voraus.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht die visuellen Aufmerksamkeitsmechanismen im Gehirn und ihr Potenzial, sehbehinderten Menschen zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Gehirnaktivität mit Emotionen zusammenhängt, und zwar mithilfe von Machine Learning.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie neuronale Modelle den visuellen Kortex nachahmen, um Informationen zu verarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung des Claustrums für die Gehirnverbindungen und Funktionen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Geräusche die Erregung beeinflussen können, aber nicht die Entscheidungsfindung.
― 7 min Lesedauer
SpikingBERT kombiniert spiking neuronale Netzwerke mit Sprachaufgaben für bessere Energieeffizienz.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Netzhautzellen visuelle Signale für das Sehen verarbeiten.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Pupillengrösse unser Sehen und die Reaktionen der Netzhaut beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Heuschrecken mithilfe spezieller Hirnstrukturen navigieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Probleme mit übertriebenen Vorhersagen in der fMRI-Forschung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie vereinfacht, wie verbundene Oszillatoren sich durch Phasenreduktion und höherordentliche Wechselwirkungen verhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Schlaf bei Tieren reguliert wird, mit Fokus auf Gene und Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Prinzipien des Lernens im Gehirn die Algorithmen des maschinellen Lernens verbessern können.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gewebe bei Verletzungen durch Kalziumsignale koordinieren und reagieren.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie frühere visuelle Reize unsere aktuellen Wahrnehmungen im Gehirn beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Neuronen die Fluchtreaktionen bei Fruchtfliegenlarven koordinieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung entdeckt Zusammenhänge zwischen der Gehirnstruktur und kognitiven Fähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Erforsche den Einfluss von Träumen und Vorstellungskraft auf unsere Lernprozesse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Zeit, die man mit einer Aufgabe verbringt, die Gehirnaktivität und die kognitive Leistung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rollen von hippocampalen Regionen im räumlichen Bewusstsein und bei Entscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unser Studium der Gehirngewebestrukturen.
― 6 min Lesedauer
Astrozyten beeinflussen die Dopaminausschüttung und die Signalübertragung im Gehirn erheblich.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie unser Gehirn das Gedächtnis durch verschiedene Prozesse steuert.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von BCI-Training für bessere Nutzerkontrolle.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die symptomatische Überlappung zwischen typischen Alzheimer und PCA.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Gehirnsimulationen und wie Parameter das Verhalten virtueller Gehirne beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen, wie lysosomale Proteine in Neuronen funktionieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Umwelt die Neuronenentwicklung und Signalübertragung beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
FlyBox hilft Forschern, die Aktivitäten von Fruchtfliegen effizient zu beobachten und zu analysieren.
― 7 min Lesedauer