Studie zeigt, wie Berührung und Sehen unsere Entscheidungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt, wie Berührung und Sehen unsere Entscheidungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Gedächtnis funktioniert, wie es entsteht und welche Rolle Schlaf dabei spielt.
― 7 min Lesedauer
Protrudin ist wichtig für die Sortierung von Materialien in Zellen und hat Einfluss auf Gesundheit und Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie wir beim Gehen durch Rekalibrierung und Mapping Anpassungen vornehmen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung bewertet die Blutwerte von sAxl bei Glioblastom-Patienten im Vergleich zu gesunden Menschen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche Funktionen von Dopamin und Noradrenalin bei Gedächtnisprozessen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell, das erklärt, wie Gedächtnis organisiert und abgerufen werden kann.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der subthalamische Kern sowohl Bewegung als auch kognitive Entscheidungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte in der Bildgebung zeigen die Struktur und Funktion von chemischen Synapsen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Tiere Unsicherheit in Entscheidungen darstellen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie das Altern die Gehirnstruktur und -funktion beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Robotersysteme prägen die Zukunft der Neurochirurgie und verbessern Sicherheit und Präzision.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Spike-Zeitung die Gehirnfunktion und das Design von Technologien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben einen neuen Inhibitor für Kaliumkanäle mit einzigartigen Eigenschaften entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt genetische Rollen bei der Wirksamkeit von Lithium zur Behandlung von bipolarer Störung hervor.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kontext die Wahrnehmung und das Verhalten von Tieren prägt.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass das Duftlernen von Honigbienen die KI-Entwicklung verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Zusammenhänge zwischen aperiodischen Gehirn- und Herzaktivitäten, die durch Alter und kognitive Aufgaben beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle und Mechanismen von Kaliumkanälen in der zellulären Aktivität.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Rückenmarksschaltungen die Fortbewegung von Tieren steuern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Gehirnaktivität, die mit Aufmerksamkeit zu tun hat.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Muster bei Anfällen, um Vorhersagemethoden und die Patientenversorgung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
KI hilft dabei, Medikamente zur Behandlung von hirnbezogenen Erkrankungen zu entwickeln, indem sie die Blut-Hirn-Schranke überwindet.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Neuromodulation die Leistung von rekurrenten neuronalen Netzwerken verbessert.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert Techniken zum Clustern mit mehreren Informationsschichten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindung zwischen EEG und fMRI während Ruhephasen.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zur Bewertung der neuronalen Aktivität im primären visuellen Kortex.
― 5 min Lesedauer
Hummeln navigieren, indem sie polarisiertes Lichtmuster nutzen, die in ihren Gehirnen verarbeitet werden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie lebende Organismen Informationen verarbeiten und auf ihre Umgebung reagieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, die die Leistung von Spiking Neural Networks verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Gehirn Geräusche und Lippenbewegungen für das Sprachverständnis kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Parser verbessert die Sprachverarbeitung durch gehirn-inspirierte Methoden.
― 6 min Lesedauer
Wie sich mild bis mässiger Hörverlust auf das Gehirn auswirkt und welche Rolle Hörgeräte dabei spielen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das FitzHugh-Nagumo-Modell und seine Relevanz in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben einen Biosensor entwickelt, um die Rolle von Agmatin im Gehirn zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Mikroglia und Astrozyten während der Entzündung im Gehirn reagieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework für exakte Inferenz in latenten Variablenmodellen wird vorgeschlagen.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie sensorische Eingaben und Motorik sich gegenseitig beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Fähigkeit des Gehirns, durch Erfahrungen zu lernen und sich anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Gedränge auf unser Vermögen auswirkt, Objekte zu erkennen.
― 5 min Lesedauer