Diese Bewertung befasst sich mit der Nutzung von erschwinglichen EEG-Geräten in der Stressforschung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Bewertung befasst sich mit der Nutzung von erschwinglichen EEG-Geräten in der Stressforschung.
― 6 min Lesedauer
Die Pandemie hat die psychische Gesundheit richtig verschlechtert und wichtige Faktoren aufgezeigt, die das Wohlbefinden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie harte Erfahrungen in der Kindheit mentale Reaktionen und Gesundheit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Angst die Gehirnfunktion und die emotionale Regulierung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden zur Erkennung von Psychosen durch elektronische Gesundheitsakten.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie peripersonale Räume Menschen mit Schizophrenie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Transgender und geschlechtervielfältige Menschen stehen vor speziellen Hürden bei der HIV-Versorgung.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassender Blick auf die Rolle und Effektivität von Triggerwarnungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Veränderungen im Bereich 16p11.2 die Gesundheit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die sozialen und psychologischen Auswirkungen von Massnahmen zur Pandemiekontrolle erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie abendliche blau-reduzierte Beleuchtung die psychische Gesundheit bei Behandlungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Bekämpfung schädlicher Geschlechterstereotype in Online-Interaktionen.
― 8 min Lesedauer
Soziale Mediendaten nutzen, um die Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verfolgt Augenbewegungen, um Depressionen durch die alltägliche Nutzung von Smartphones zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Kontrolle der Nutzer über persönliche Daten in Werkzeugen für psychische Gesundheit.
― 9 min Lesedauer
Die zunehmende Waisenproblematik bei Kindern in den USA aufgrund aktueller Ereignisse erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Blutmarker für eine bessere Depressionserkennung.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt genetische Rollen bei der Wirksamkeit von Lithium zur Behandlung von bipolarer Störung hervor.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Zusammenhänge mit bipolarer Störung in amischen Mennonitenpopulationen.
― 5 min Lesedauer
KI-Systeme können Nutzer überzeugen, was Bedenken hinsichtlich möglicher Schäden aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Überblick über die Verschreibungstrends von Antipsychotika bei schweren psychischen Erkrankungen im Vereinigten Königreich.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Gehirnaktivität, die mit Aufmerksamkeit zu tun hat.
― 6 min Lesedauer
Eine neue App hilft jungen Erwachsenen, Dankbarkeit zu üben, um ihre mentale Gesundheit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Beobachtungsstudien zur Forschung beitragen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung gemeinsamer Erfahrungen und Unterstützung in Online-Communities für Pflegekinder und Überlebende von Missbrauch.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Empathie in Online-Gesprächen funktioniert, um bessere Unterstützung zu bieten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt die Verbindung zwischen Gehirnaktivität und Körpersignalen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie hebt die Schwierigkeiten hervor, Unterschiede im Gehirn zu finden, die mit der Autismus-Spektrum-Störung verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Bebas Pasung-Initiative und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Methamphetamin birgt Gefahren für die mentale und körperliche Gesundheit und beeinflusst das Denken und Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über RNA-Spleissung und ihre Auswirkungen auf psychische Erkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie GABA-Medikamente mit Gehirnrezeptoren interagieren und Behandlungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Amygdala bei der Verarbeitung von Emotionen und Reaktionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein persönlicher Blick auf verwirrende Emotionen und Angst ohne klaren Grund.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen Zusammenhänge zwischen der Gehirnaktivität und Angst bei Kindern mit ASD.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Gegenkonditionierung auf traumabezogene Störungen und ihre potenziellen Vorteile erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Faktoren, die die Medikamenteneinnahme für psychische Gesundheit in Uganda beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Galanin Aufmerksamkeit und Verhalten im Gehirn beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbindungen zwischen Depression Symptomen und bestimmten Gehirnbildgebungsmerkmalen.
― 6 min Lesedauer
Ein digitales Tool, das Kindern mit ADHS hilft, sich zu konzentrieren und zu lernen.
― 7 min Lesedauer