Neue Modelle zeigen vielversprechende Ansätze zur gleichzeitigen Diagnose mehrerer psychischer Störungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Modelle zeigen vielversprechende Ansätze zur gleichzeitigen Diagnose mehrerer psychischer Störungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die psychische Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche.
― 6 min Lesedauer
Analyzierung von Social-Media-Daten, um Anzeichen von suizidalen Gedanken zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie DWI bestimmte Eigenschaften basierend auf der Gehirnstruktur vorhersagen kann.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Studiengruppen bei der Unterstützung des Wohlbefindens der Studierenden an der UCL.
― 8 min Lesedauer
Die verschiedenen Arten von Erregung und ihre Auswirkungen auf unser Gehirn und unseren Körper erkunden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen der somalischen Ansichten zu psychischer Gesundheit in London trotz Stigmatisierung und kulturellen Herausforderungen.
― 7 min Lesedauer
Der Konflikt im Sudan hat krass Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Medizinstudenten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Komplexität von männlicher häuslicher Gewalt in Bangladesch hervor.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, die Gehirnbildgebung für die Forschung zur psychischen Gesundheit zu verbessern.
― 12 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf die Rolle der Amygdala bei Emotionen und Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt hohe Raten von gleichzeitig auftretenden psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden mit digitalen Werkzeugen zielen darauf ab, die psychische Gesundheitseinschätzung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Studie vergleicht regelbasierte und Sprachmodell-Systeme zur Extraktion von sozialen Unterstützungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie ethnische Minderheiten während der Pandemie mit einzigartigen Herausforderungen konfrontiert waren.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet Gestationsdiabetes mit Veränderungen in der genetischen Aktivität der psychischen Gesundheit von Kindern.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbindet gängige und seltene genetische Faktoren mit neurodevelopmentalen Störungen.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen neue Methoden, um die Gehirnreaktionen auf Erfahrungen und Stress zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
KI kann die Effizienz von Überweisungen im Bereich psychischer Gesundheit im UK verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hohe Depressionraten bei Gesundheitsarbeitern zeigen eine drängende Krise der psychischen Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse des Einflusses von COVID-19 auf Sterberaten und Gesundheitsprobleme in den USA.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der Genauigkeit der NVDRS-Daten ist entscheidend für eine effektive Suizidprävention.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Covid-19 und erhöhtem suizidalem Verhalten in Brasilien.
― 6 min Lesedauer
Ein Chatbot hilft älteren Nutzern, sich verbunden zu fühlen und weniger einsam zu sein, durch interessante Gespräche.
― 6 min Lesedauer
KI-Modelle zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Erkennung von Suizidrisiken in psychiatrischen Notizen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie wirtschaftliche Bedingungen die psychische Gesundheit von Amerikanern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode integriert Sprachsignale für verbesserte Depressionsdiagnose.
― 4 min Lesedauer
Kurze Interventionen zeigen vielversprechende Ergebnisse zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei vertriebenen Bevölkerungsgruppen.
― 7 min Lesedauer
Bewegung kann die Gesundheit und Lebensqualität von TAD-Überlebenden verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Skala misst, wie gut Familienangehörige damit umgehen, Menschen mit Demenz zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Habenula psychische Gesundheitsstörungen beeinflusst, insbesondere Schizophrenie.
― 6 min Lesedauer
Familien spielen eine wichtige Rolle bei Entscheidungen auf der Intensivstation für schwer kranke Patienten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Erkenntnisse über soziale und emotionale Einsamkeit bei College-Studenten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Outing die Vorlieben in Online-Gaming-Communities beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht die ethischen Herausforderungen von KI in der psychischen Gesundheitsversorgung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ML und NLP dabei helfen können, Depressionen zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Kolumbien will die psychischen Gesundheitsdienste und -richtlinien durch Gemeinschaftsbeteiligung und Forschung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die emotionalen Kämpfe von Müttern, die in Japan mit Reue zu kämpfen haben, untersuchen.
― 6 min Lesedauer
ARFID schränkt die Nahrungsaufnahme ein und beeinflusst die Gesundheit und das Wohlbefinden bei Kindern und Erwachsenen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie GABA und Natriumionen im Gehirn zusammenarbeiten.
― 5 min Lesedauer