Studie zeigt, wie Veränderungen bei der mRNA-Verarbeitung Tumorsuppressorgene und das Krebsrisiko beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt, wie Veränderungen bei der mRNA-Verarbeitung Tumorsuppressorgene und das Krebsrisiko beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Identifizierung von genetischen Varianten, die mit Alzheimer-Krankheit in Verbindung stehen.
― 8 min Lesedauer
Die Integration von genetischen Daten verbessert das Verständnis und die Klassifizierung von Krebstumoren.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie niedriger Sauerstoff das Proteinverhalten in Bauchspeicheldrüsenkrebszellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Inflammasomen und die Rolle von UBXN1 bei Immunreaktionen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht wichtige Faktoren, die die Ausbreitung von Krebs beeinflussen und mögliche Behandlungsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Forscher erstellen Ferritin-Nanopartikel, um Zellrezeptoren für mögliche Krebsbehandlungen zu zielen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, warum Krebszellen gegen Behandlungen resistent sind und neue Strategien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Gesundheit des Magens die mentale Gesundheit und Emotionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung deckt genetische Schwächen in schädlichen Bakterien auf, um bessere Antibiotika-Strategien zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Neuer Calcium-Indikator verbessert die Messgenauigkeit in lebenden Zellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Identifizierung von Wirkstoffzielen für bessere Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Endocannabinoide dabei helfen, wichtige Körperfunktionen zu regulieren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Löffel, um die Identifizierung variabler Gene in Gewebeproben zu verbessern.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Blutproteine auf das Risiko für Alzheimer hinweisen könnten.
― 6 min Lesedauer
Trainierte Immunität verstärkt die Immunantwort und hat Potenzial für die Krebstherapie.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede im Tumormikroumfeld zwischen primärem und metastasiertem Brustkrebs.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz bietet tiefere Einblicke in Krebsantriebsgene und deren Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt ein Modell, das die Interaktionen beim Tumorwachstum simuliert.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Tools die Zellanalysenmethen verändern.
― 10 min Lesedauer
Forscher nutzen Mathe, um Tumorverhalten zu modellieren und vorherzusagen, um bessere Krebsbehandlungen zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
TIRE-seq macht RNA-Studien einfacher und beschleunigt die Genforschung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Strukturen von STEP, die das Drug Design für neurologische Krankheiten unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine schnellere Methode, um vorherzusagen, wie Zellen auf Behandlungen reagieren.
― 6 min Lesedauer
Einblicke, wie Patientenfaktoren die Medikamentenreaktionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität von Neurotransmitter-Sensoren, die Signale im Gehirn erkennen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben stMMC entwickelt, um die räumliche Analyse von Genexpressionsdaten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen idiopathischer pulmonaler Fibrose und dem Risiko für Lungenkrebs.
― 6 min Lesedauer
Batch-Effekte machen es kompliziert, wie Deep Learning in der Histopathologie eingesetzt wird, was die Krankheitsanalyse beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Chemotagging, um verschiedene Gehirnzellen in Aktion zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
POSH bietet schnellere, effizientere Proteinähnlichkeitssuchen an.
― 6 min Lesedauer
Die gezielte Behandlung von FAK und MEK eröffnet neue Möglichkeiten zur Behandlung von Glioblastomen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Tumormilieu die Ergebnisse bei Eierstockkrebs beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool, das die Signalverarbeitungsmethoden verbessert.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie überfüllte Zellen das Verhalten und die Invasivität von Krebs beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie SBMO das Design von Medikamenten durch die Verfeinerung molekularer Kandidaten vorantreibt.
― 9 min Lesedauer
Ein Einblick in die Studie von neuroendokrinen Tumoren und ihren Komplikationen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Faktoren, die mit dem Risiko für Melanom verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Forscher wissenschaftliche Ergebnisse mit Patenten verknüpfen, um echten Einfluss zu nehmen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode revolutioniert, wie Wissenschaftler Zellen segmentieren und analysieren.
― 6 min Lesedauer