Eine Studie zeigt wichtige Rollen von STAT5 in der Funktion und Regeneration von Blutschstemzellen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt wichtige Rollen von STAT5 in der Funktion und Regeneration von Blutschstemzellen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die mechanischen Eigenschaften und das Verhalten von roten Blutkörperchen.
― 7 min Lesedauer
Das Nimbus-Modell verbessert die Genauigkeit bei der Analyse von Proteinmarkern in Gewebeproben.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Mutationen das Tumorwachstum und -verhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von AARS2 in der Funktion von Herzmuskelzellen und im Energiestoffwechsel erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell zeigt, wie Zellen auf den Fluss von Flüssigkeiten reagieren und sich bewegen.
― 7 min Lesedauer
MCEM hilft dabei, versteckte genetische Faktoren zu entdecken, die Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung genetischer Veränderungen, die mit familiären Krankheiten verbunden sind, mithilfe statistischer Methoden.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Verfügbarkeit von Nährstoffen und Druck die Dynamik des Tumorwachstums beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Druckwellen die Verbindungen von Blutgefässen und medizinische Bedingungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Tropisches Gruppentestverfahren bietet detaillierte Ergebnisse für die effiziente Erkennung von Mängeln.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Zellmigration von mechanischen Eigenschaften und Vimentin beeinflusst wird.
― 7 min Lesedauer
AlphaFold2 revolutioniert die Vorhersage von Proteinformen mit Deep Learning.
― 7 min Lesedauer
FLAMES verbessert die Genvorhersage aus genetischen Studien und hilft bei der Analyse komplexer Merkmale.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige epigenetische Faktoren, die Glioblastom-Stammzellen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Innovative Ansätze zur Verbesserung der Datenverarbeitung in der biomedizinischen Forschung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Zellform die Bewegung und Interaktion in dichten Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie geometrische Analyse unser Verständnis von Krebs verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von ADAMTS5 bei der Ausbreitung von Eierstockkrebs und dem Überleben der Patienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede zwischen hiPSCs und hESCs, die Therapien und Krankheitsmodelle beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Fortschritte in der Hirnbildgebung verbessern die Diagnose und das Verständnis von Alzheimerkrankheit.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Veränderungen in metastasierenden Bauchspeicheldrüsenkrebszellen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken neue genetische Verbindungen zu Grösse und Krankheiten mithilfe fortschrittlicher Methoden.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln patientenspezifische Modelle, um die Reaktionen auf die Behandlung von Glioblastomen besser zu studieren.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf APC-Mutationen und ihre Rolle bei Darmkrebs.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen von Genen in der altersbedingten zellulären Seneszenz.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Rolle von BAP1-Mutationen bei verschiedenen Krebsarten.
― 6 min Lesedauer
Forschung findet mögliche Biomarker, die bei der Diagnosestellung von desmoplastischen kleinen rundzelligen Tumoren helfen können.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie synchronisierte Oszillatoren auf Lärm reagieren und die Systemstabilität beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die KRAS-Mutation bei Krebsfortschritt und Behandlungsoptionen eine Rolle spielt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TCR-Sequenzen die Antigen-Erkennung bestimmen und was das für die Therapie bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Entwicklung und Eigenschaften von neuroendokrinen Tumoren des Dünndarms.
― 5 min Lesedauer
Die überraschende Rolle von Arsen in der Zellüberlebensfähigkeit und seine komplexen Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellteilung das Verhalten von Krebs und die Behandlung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie genetische Varianten auf Gesundheitsrisiken bewertet werden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie neue Kameratechnologien die Aufnahme bei schwachem Licht und schnellen Bewegungen verbessern.
― 9 min Lesedauer
Die Verwendung von Hydrogelen für präzise Medikamentenabgabe verbessert die Behandlungsergebnisse bei Krebs.
― 7 min Lesedauer
Innovative Ansätze beim Studium der Krebsprogression und Behandlungsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt Amyloidfibrillen und ihren Zusammenhang mit verschiedenen Krankheiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der wichtigen Rollen von cAMP und Ca2+ in der Zellkommunikation.
― 6 min Lesedauer