Das Studieren von Lebertransplantationen bei Ratten gibt Einblicke, um die menschliche Medizin zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Das Studieren von Lebertransplantationen bei Ratten gibt Einblicke, um die menschliche Medizin zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher stellen IMMClock vor, ein Tool zur Messung des Alterns von Immunzellen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle und Erkennung der DNA-Modifikation 6mA.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie der Notdienst mit Anrufen wegen hohem Blutdruck umgeht.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Immunprofile, die Behandlungsergebnisse bei rückfälligen EOC-Patienten vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie kombiniert moderne und traditionelle Methoden für eine bessere Klassifizierung von Krebsdaten.
― 8 min Lesedauer
Der Blutfluss beeinflusst die Gesundheit von Herz und Gefässen mehr, als wir gedacht haben.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Proteine das Schicksal von miRNAs in extrazellulären Vesikeln bestimmen.
― 6 min Lesedauer
Neuere Studien zeigen, wie sich die Behandlungsdauer auf die Rückfallquoten bei TB auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen verbinden Antikörperreaktionen mit den Risiken einer Frühgeburt bei Müttern.
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen MPOGAN, um vielversprechende neue antimikrobielle Peptide zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Überprüfung von prädiktiven Gleichungen zur Schätzung des Stoffwechselrates in verschiedenen Populationen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue AAV-Varianten für gezielte Gentherapie im menschlichen Gehirngewebe.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbindungen zwischen Parkinson und Alzheimer sowie die Behandlungsmöglichkeiten.
― 5 min Lesedauer
Die Pompe-Krankheit ist eine seltene genetische Störung, die die Muskulatur und die Nervenfunktion betrifft.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über metastasierenden Brustkrebs und Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Gehirnnetzwerke, um die Ergebnisse von Epilepsie-Operationen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Immunität gegen Malaria bei Einzelnen entwickelt.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zum Registrieren von SHG- und HE-Bildern für bessere Diagnosen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SAMSN1 die Immunantwort bei Sepsis beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, die Behandlungsdauer für Tuberkulose zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden bieten klarere Einblicke in die Wirksamkeit chirurgischer Behandlungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die Rolle von ML bei der Vorhersage von behandlungsbezogenen Toxizitäten bei Patientinnen mit gynäkologischem Krebs.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Faktoren, die die Formen von Bakterien und ihre Wachstumsarten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Das Post-COVID-Syndrom wirkt sich auf die kognitiven Fähigkeiten und die mentale Gesundheit nach einer Infektion aus.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Entzündungen und Zytokine den Sehverlust beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse betonen die Rolle von PrP bei Prionenerkrankungen und mögliche Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Kokain die Gehirnnetzwerke verändert, die mit der Schwere von Sucht verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von Flüssig-Flüssig-Phasenübergängen in Proteinen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Chromosomtherapie für genetische Störungen wie das 8p-Syndrom.
― 7 min Lesedauer
Innovative Ansätze verbessern die Genauigkeit statistischer Tests bei unvollständigen Daten.
― 7 min Lesedauer
Die Reduzierung der Komplexität in Formgrafen hilft bei der biologischen Analyse und Klassifizierung.
― 5 min Lesedauer
Studie vergleicht EHR-Modelle und genetische Scores zur Vorhersage von Krankheitsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Die ADEPT-Methode verbessert die Reparatur von Herzklappen ohne Operation.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um die Eignungskriterien für klinische Studien und die Rekrutierung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Herzstruktur und die Gene die Gesundheit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium von Histonmodifikationen während der Zell-Differenzierung.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung des Konzepts des biologischen Gehirn Alters und dessen Auswirkungen auf die Gehirngesundheit.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie snRNA-Mutationen neurodevelopmentale Störungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Immunevasion-Strategien von HSV-1.
― 5 min Lesedauer