Der Einfluss von KI auf die Krebsbehandlung durch besseres Unsicherheitsmanagement.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Der Einfluss von KI auf die Krebsbehandlung durch besseres Unsicherheitsmanagement.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gentherapie gegen lärmbedingten Hörverlust schützen könnte.
― 6 min Lesedauer
Forschung beleuchtet Gene, die mit Augenbewegungsstörungen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Immunzellen die trockene Augenkrankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt hervor, wie wichtig es ist, mütterliche Nahtodfälle zu erkennen, um die Versorgung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu gespickten Nanobicellen bietet neue Hoffnung für die Influenza-Impfung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Lynch-Syndrom, seine genetische Grundlage und Verbesserungen in der Klassifikation.
― 8 min Lesedauer
MultiSuSiE verbessert die Identifizierung genetischer Varianten in verschiedenen Populationen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Kosten-Nutzen-Analyse von Mikrobiologie-Tests zur Verbesserung der Patientenversorgung.
― 4 min Lesedauer
Studie untersucht Faktoren, die das Wiederaufleben von Viren bei COVID-19-Patienten nach der Behandlung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt Behandlungänderungen für Patienten mit traumatischen Hirnverletzungen voraus.
― 8 min Lesedauer
Zusammenhang zwischen frühen negativen Erfahrungen und Harnsymptomen bei Teenagern gefunden.
― 7 min Lesedauer
Astrozyten spielen ne wichtige Rolle bei der Reparatur und Genesung von Hirnverletzungen.
― 6 min Lesedauer
Genetische Tests helfen, vererbte Herzkrankheiten zu managen und die Patientenversorgung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verwendung von hybriden Gerüsten zur Behandlung von diabetischen Wunden.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen fortschrittliche Techniken, um bessere Behandlungen für NF1 zu finden.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht einen einfacheren Weg, um auf HPV-16 zu testen, und zwar mit einer neuen Technik.
― 4 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die frühe Erkennung der Melanomdicke durch Dermoskopie-Bilder.
― 8 min Lesedauer
Überprüfung von aktuellen Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten bei seltenen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Forscher stellen eine neue Methode vor, um die räumliche Genexpression zu analysieren, ohne auf Bildgebungstechnologien angewiesen zu sein.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Myofibroblasten und TGFβ für die Lungengesundheit erforschen.
― 7 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel über Gehirnverhalten und die Bereitschaft für Anfälle.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für erklärbare KI verbessert die Vorhersagen für das Alzheimer-Risiko durch klinische Daten.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Sequenzierung von RNA-Molekülen und unterstützen biologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen selbstüberwachtes Lernen, um die Klassifikation von Alzheimer über MRT-Scans zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass AEA ein Marker für die Fortschreitung von Lungenfibrose bei Syndrom von Hermansky-Pudlak ist.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Bildgebungswerkzeuge, um Immunantworten im Lungengewebe zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Wir stellen den Universellen Gehirn-Encoder vor, um die Einblicke in die Gehirnbilder zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Gehirnfunktion und Aktivität in verschiedenen kortikalen Schichten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Vorteile und Risiken von COVID-19-Impfstoffen für junge Leute.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zum Vergleichen von Proben mit fehlenden Daten hilft, die Forschungsgenauigkeit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Vorhersage der 30-tägigen postoperativen Sterblichkeit mit logistischer Regression.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden genetische Zusammenhänge zu Migräne und mögliche Behandlungsansätze.
― 7 min Lesedauer
STimage-1K4M kombiniert detaillierte Bilder und Gen-Daten, um die Forschung zu Krankheiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Gene, die mit Dorsopathien verbunden sind, und bietet Wege für bessere Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie milde TBIs die Gehirnneuronen über die Zeit beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie NMI Neutrophile bei Entzündungsreaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie chronische Schmerzen die Genexpression im Gehirn beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt effektive Behandlungsstrategien gegen Lepra mit Hilfe von Biomarkern hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren für die Entwicklung von Bauchorten-Aneurysmen und mögliche Behandlungen.
― 7 min Lesedauer