Forschung zeigt, dass die Kombination von H. alpestre mit L-NAME in der Krebstherapie vielversprechend sein könnte.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass die Kombination von H. alpestre mit L-NAME in der Krebstherapie vielversprechend sein könnte.
― 5 min Lesedauer
Velociraptor verbessert die Zellidentifikation und bringt bessere Einblicke in Krankheiten und Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von CD8+ T-Zellen bei chronischen Infektionen und Krebs erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle werfen Licht auf das Verhalten von Glioblastomen und die Herausforderungen bei der Behandlung.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschungen heben die Auswirkungen von IL-1α auf die Immunantwort bei Brustkrebs hervor.
― 6 min Lesedauer
Kernel-basiertes Testen verbessert das Verständnis für das Verhalten und die Eigenschaften von Einzelzellen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Ferroptose und ihrem Einfluss auf Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechnik verbessert die Genauigkeit der Diagnose von Darmkrebs.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie FASN-Hemmer das Krebswachstum und den Stoffwechsel von Zellen beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit der Mammographie und die Erkennung von Läsionen bei Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellzyklusgene bei verschiedenen Organismen reguliert werden.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie MET-Mutationen das Wachstum von Krebs und Behandlungsstrategien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Stresshormone haben einen grossen Einfluss auf Immunzellen bei der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SGLT2-Hemmer das Risiko für Prostatakrebs bei Männern mit Diabetes senken können.
― 5 min Lesedauer
Neuere Forschungen werfen Licht auf genetische Faktoren und das Splicing im Zusammenhang mit Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für bessere Schätzungen in der statistischen Modellierung von komplexen Daten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass WSB2 eine Rolle beim programmierten Zelltod von Krebszellen spielt und mögliche therapeutische Ansatzpunkte bietet.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von KSR2 im SCLC und potenzielle neue Therapien hervor.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gehirnkrebszellen mit ihrer Umgebung interagieren.
― 4 min Lesedauer
Kinasen regulieren viele Zellfunktionen und beeinflussen Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie cfDNA hilft, die Behandlungsergebnisse bei Prostatakrebs vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu IGF1R-Hemmern gibt Hoffnung für Krebstherapien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass RGS10 Einfluss auf die Ausbreitung von Brustkrebs und die Ergebnisse für Patienten hat.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass H1-Proteinwerte möglicherweise die Reaktionen auf Krebsbehandlungen vorhersagen können.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie hebt den Einfluss von COP1 auf die Funktion und Erkrankung von Leberzellen hervor.
― 6 min Lesedauer
Innovativer Ansatz nutzt synthetische Bilder, um die Erkennung von Gehirntumoren zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Medikamente, die Krebszellen gezielt angreifen und dabei Nebenwirkungen minimieren.
― 5 min Lesedauer
Rhobo6 bietet einen neuen Ansatz, um die extrazelluläre Matrix in lebenden Geweben zu visualisieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, die Behandlung von aggressivem Gehirnkrebs GBM zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Olivenverbindungen möglicherweise Dickdarmkrebs durch Tankyrase-1 hemmen können.
― 5 min Lesedauer
Die 3D-Scantechnologie verbessert die Genauigkeit bei der Tumormessung in der Krebsforschung.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt Fortschritte im Verständnis von Behandlungsresistenz bei Prostatakrebs hervor.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gausssche grafische Modelle Beziehungen in gepaarten Daten analysieren.
― 6 min Lesedauer
Die Studie hebt hervor, wie die Eigenschaften von Zellmembranen die Aufnahme und Funktion von sEV beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Kombination von Bildgebungsverfahren für bessere Prostatakrebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Blutgerinnung und Blutungen bei akuter Leukämie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie nicht-codierende Mutationen die Melanom-Progression beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben ein Tool vorgestellt, um die fokalen Amplifikationen von Krebs und deren Auswirkungen zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Zellen in epithelialem Gewebe zusammen migrieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie gliale Ferritin die Gesundheit und Funktion von Neuroblasten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer