Forschung zeigt, wie Zellteilung das Verhalten von Krebs und die Behandlung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie Zellteilung das Verhalten von Krebs und die Behandlung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung von G4s und R-Schleifen in der DNA und der Genexpression.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu cfDNA gibt Einblicke in die frühe Krebsdetektion und -überwachung.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination von Therapien zeigt vielversprechende Ergebnisse für eine verlängerte Überlebenszeit bei Glioblastom-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie p53 die Energieverarbeitung in Krebszellen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie riesige Vakuolen Zellen helfen, unter Stress zu überleben.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze, um die Krebsbehandlung durch fortschrittliche Analysetechniken zu personalisieren.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung von Arzneimittel-Protein-Interaktionen mithilfe von thermischen Stabilitätstests.
― 7 min Lesedauer
SeNMo analysiert Multi-Omics-Daten, um die Krebsbehandlung und Patientenversorgung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen frühere Zusammenhänge zwischen Mikroben und Krebs in Frage und heben Probleme mit Kontamination hervor.
― 6 min Lesedauer
Orion verbessert die frühe Lungenkrebsfrüherkennung durch fortgeschrittene Analyse von nicht-kodierenden RNAs.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Bildanalyse für die Krebsforschung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Deep-Learning-Methoden zum Markieren von Krebsgeschwüren in medizinischen Scans.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede zwischen den Eierstockkrebsarten für bessere Behandlungen.
― 5 min Lesedauer
Stachelschweinproteine lenken die Gewebeentwicklung und Zellsignalgebung in lebenden Organismen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit Triple U-Net verbessert die Zellkernsegmentierung in medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt innovative Behandlungen hervor, die auf den Folsäurerezeptor bei Eierstockkrebs abzielen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Identifizierung von mutationsbezogenen Signaturen in der Krebsgenomik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zuckermodifikationen die Effektivität von NK-Zellen in der Krebstherapie steigern können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SMC-Komplexe die DNA-Bewegung und Strukturpflege unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Zweiphasentherapie zur Verbesserung der Ergebnisse bei der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt Gene, die die Ergebnisse von Krebspatienten bei verschiedenen Krebsarten vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche Methoden zur Schätzung von Zellzahlen mithilfe von Brüchen und mathematischen Modellen.
― 7 min Lesedauer
WISER verbessert die Vorhersagen für die Krebsbehandlung durch innovative Datentechniken.
― 6 min Lesedauer
MethylBERT verbessert die DNA-Methylierungsanalyse für eine bessere Krebsdiagnose und -behandlung.
― 6 min Lesedauer
Informier dich über Lungenadenokarzinom und die neuesten Entwicklungen bei den Behandlungsoptionen.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die Rolle von SH3D21 bei der Progression und Behandlung von Hepatozellulärem Karzinom.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Identifizierung von Mutationssignaturen in Krebsstudien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Wege zur Verbesserung der Behandlung von TNBC.
― 5 min Lesedauer
PoweREST verbessert die Genaktivitätsdetektion in räumlichen Transkriptomik-Studien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die genetischen Merkmale verschiedener Brustkrebs-Subtypen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Verdopplung des gesamten Genoms die Krebsentwicklung und -behandlung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Inhibitoren, um UBE2Ds Rolle im Proteinmanagement besser zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von G-Quadruplexen bei der Behandlung von Krebs und HIV.
― 6 min Lesedauer
MikroRNAs sind wichtige Regulatoren der Genexpression, die mit verschiedenen Gesundheitszuständen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von Cystoskopie-Videos zur Erkennung von Blasenkrebs.
― 7 min Lesedauer
USP37 stabilisiert die CMG-Helikase und sorgt so für eine präzise DNA-Replikation unter Stress.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Aktivierung von TLR die schädliche Produktion von Leichtketten bei Myelom verringern kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung enthüllt eine Methode zur Analyse der DNA-Replikation mit verbesserter Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
SiSIFUS verbessert die Bildklarheit in der Fluoreszenzlebensdauerbildgebung für biologische Studien.
― 6 min Lesedauer