Erforschen, wie Seneszenz das Wachstum von Krebs und Behandlungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie Seneszenz das Wachstum von Krebs und Behandlungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Genen zur Reparatur von mitochondrialer DNA und der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Die Blockade von IL-27 verbessert die Funktion von Makrophagen und stärkt die Immunantwort gegen Tumoren.
― 5 min Lesedauer
PARADIGM integriert verschiedene Krebsdaten, um die Überlebensvorhersagen für Patienten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Luftverschmutzung die Überlebensraten von Krebspatienten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass ZIP-Proteine eine wichtige Rolle beim Transport von lebensnotwendigen Metallen spielen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet, wie bestimmte Krebsarten sich zwischen Tieren ausbreiten können.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der CT-Bildgebung bei der Bewertung der Immunantwort bei Lungenkrebs erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Krebszellen sich durch enge Räume bewegen und das ihr Wachstum beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Liganden verbessern die Proteinforschung und das Verständnis.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Onco-Streams gibt Einblicke für bessere Gliom-Therapien.
― 5 min Lesedauer
Genetische Tests verbessern die Krebsbehandlung, indem sie gezielt bestimmte genetische Veränderungen anvisieren.
― 5 min Lesedauer
HEST-1k bietet einen detaillierten Datensatz, der die Genaktivität mit Gewebebildern für die Forschung verknüpft.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Zika-Virus das Potenzial hat, bei der Behandlung von Gehirnkrebs bei Kindern zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Aktualisierte Regeln helfen dabei, genetische Veränderungen im ATM-Gen zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur frühen Erkennung von Lungenkrebs mithilfe automatisierter Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
KI-Technologie verbessert die Diagnose und Überwachung von Magenkrebs durch verbesserte Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klassifizierung von genetischen Varianten in der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genanalyse in Gewebeproben und zeigt räumliche Muster.
― 7 min Lesedauer
Patientendaten durchsuchen, um die Ergebnisse bei Kopf- und Halskrebs zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
CanDrivR-CS verbessert das Verständnis von genetischen Varianten in der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
NDPKs sind wichtige Enzyme in zellulären Prozessen und der Krebsforschung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft bei der Forschung zu Zellinteraktionen und deren klinischen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Mutationen das Wachstum von Krebs antreiben und die Behandlung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die wichtigen Mutationen, die das Krebswachstum antreiben und Behandlungsmöglichkeiten.
― 8 min Lesedauer
Neues KI-Modell verbessert Tumorsegmentierung und Diagnose bei Lungenkrebs.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass ein Darmbakterium helfen könnte, Brustkrebstherapien zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu KSHV und dessen Einfluss auf die PEL-Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage der Überlebensrate von Krebspatienten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass rauchende Eltern Atemprobleme bei überlebenden Kindern mit Krebs erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von PAK1IP1 bei Leberkrebs und prädiktiven Modellen hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von Biguaniden in der Krebsbehandlung durch Energie-Störung.
― 6 min Lesedauer
Diese Bewertung hebt potenzielle Biomarker für eine bessere Diagnose und Behandlung von Blasenkrebs hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung findet Proteinmarker bei Schilddrüsenkrebs, die mit Hashimoto-Thyreoiditis verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Immunzellen und Lebertumoren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von HDAC-Hemmern auf die Reaktionen der Behandlung von Lungenkrebs.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von Androgensignalblockade und Energiehemmung zeigt Potenzial für eine bessere Behandlung von Prostatakrebs.
― 5 min Lesedauer
p53 regelt Gene, die wichtig für die Zellgesundheit und Krebsprävention sind.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Rollen von IGF2BP3 und Autophagie beim Fortschritt von TNBC hervor.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das Verhalten von Glioblastomen und die Interaktionen von Immunzellen im Gehirn.
― 5 min Lesedauer