In diesem Artikel wird untersucht, wie Variationen des TERT-Gens die Anfälligkeit für Krebs beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
In diesem Artikel wird untersucht, wie Variationen des TERT-Gens die Anfälligkeit für Krebs beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen poly(I:C), um die Immunantwort bei Darmkrebs zu verstärken.
― 7 min Lesedauer
Protacs bieten einen neuen Ansatz, um schädliche Proteine in der Krebsbehandlung anzuvisieren.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse in der Immuntherapie zeigen, wie T-Zellen effektiv gegen Krebs kämpfen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Ansätze zielen darauf ab, die Behandlungen für solide Tumore zu verbessern, indem sie den Druck verringern und die Medikamentenabgabe optimieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Strategien mit Mini-Ordnern zeigen vielversprechende Ansätze, um Krebszellen effektiv anzugreifen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die wichtige Rolle von NuMA bei der richtigen Zellteilung.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Krankheitsdiagnose durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie überfüllte Zellen das Verhalten und die Invasivität von Krebs beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie SMYD2 die Proteinfunktion beeinflusst und welche Rolle es in der Krebstherapie spielt.
― 6 min Lesedauer
Forscher versuchen, die Ergebnisse für Glioblastom-Patienten durch innovative Behandlungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Computererkennung von Krebs, indem sie sich auf Zellkerne konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Pirin und dessen Einfluss auf die Gesundheit entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Die echte Rolle von PHLPP2 in Zellen bleibt ein Rätsel, trotz anfänglicher Begeisterung.
― 6 min Lesedauer
Kif18a ist entscheidend für eine ordentliche Zellteilung und fruchtbare Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Mathematische Modelle zeigen, wie sich Zellen in verschiedenen Umgebungen ausbreiten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von TP53-Mutationen auf die Behandlungsergebnisse bei Krebs.
― 6 min Lesedauer
Zervixkrebs ist eine globale Herausforderung, aber Prävention und Forschung geben Hoffnung.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie MikroRNAs das Verhalten von Genen steuern und die Gesundheit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
TROP2 spielt eine wichtige Rolle beim Widerstand von Krebs gegenüber Immunangriffen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie DoRIAT die Studien zur T-Zell-vermittelten Immunität verbessert.
― 8 min Lesedauer
Ein Einblick in die Studie von neuroendokrinen Tumoren und ihren Komplikationen.
― 8 min Lesedauer
Nutzung von Effektgrössen für effektive Brustkrebsdetektion und Merkmalsauswahl.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Proteine, um Behandlungen für AML-Patienten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von ecDNA bei der Krebsentwicklung und der Resistenzen gegenüber Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rolle von HRD in der Krebstherapie und den Resistenzmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit MET-Kinase-Mutationen und deren Einfluss auf Krebsbehandlungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Wechselwirkungen zwischen kolorektalen Krebszellen und Fibroblasten für potenzielle Therapieziele.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu Patientenergebnissen, um die Behandlungseffektivität zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Alter die AML-Behandlung und die Ergebnisse beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die Verbesserung der Lungengesundheit mit neuen bildgebenden Verfahren für bessere Krebsdiagnosen.
― 6 min Lesedauer
Die besonderen Herausforderungen des invasiven lobulären Karzinoms bei Brustkrebs verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ODYN, um orale epitheliale Dysplasie besser zu diagnostizieren und das Krebsrisiko vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Neues Tool MOAD-Net kombiniert DNA- und Gewebedaten für eine bessere Tumorklassifizierung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des alarmierenden Anstiegs von Brust- und gynäkologischen Krebsfällen im Kongo.
― 9 min Lesedauer
Die metabolische Lebererkrankung hängt mit steigenden Raten von Leberkrebs weltweit zusammen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Faktoren, die mit dem Risiko für Melanom verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Deep-Learning-Modelle verbessern die frühe Erkennung von oralen Plattenepithelkarzinomen.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Wirksamkeit von BRAF-Inhibitoren gegen Krebs.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie SpatioMark hilft, Zellinteraktionen und Krebsbehandlungen besser zu verstehen.
― 9 min Lesedauer