Ein Blick darauf, wie die Quantengravitation unser Verständnis des Universums beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie die Quantengravitation unser Verständnis des Universums beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Lichtkurven von Typ Ia Supernovae zur Messung kosmischer Entfernungen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zu den Farben von Supernovae verbessert die Distanzberechnungen in der Kosmologie.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rollen von dunkler Energie und dunkler Materie im sich ausdehnenden Universum.
― 6 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf den Klein-Raum und seine Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von warmer dunkler Materie auf die Struktur des Universums.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die mögliche Existenz von unsichtbarem Material um die Sonne.
― 6 min Lesedauer
Die neuesten Gravitationswellenmessungen geben Einblicke in die Allgemeine Relativitätstheorie und kosmische Ereignisse.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ultraleichte dunkle Materie mit genauen Messungen von himmlischen Objekten.
― 6 min Lesedauer
Ein Machine-Learning-Tool verbessert unser Verständnis von dunkler Energie und Schwerkraft im Universum.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Partikel sich in der Nähe von magnetisierten Schwarzschild-Schwarzen Löchern bewegen.
― 6 min Lesedauer
Genau Modelle sind wichtig für die kommenden astronomischen Umfragen, um das Universum zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen Neutronensternen und der schwer fassbaren Dunklen Materie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Bedingungen im frühen Universum Materie gegenüber Antimaterie bevorzugt haben.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Röntgenemissionen und Galaxietypen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt bedeutende Ausflüsse und Gasinteraktionen in IC5063.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu TXS1508+572 gibt Einblicke in hochenergetische Blazare.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von primordialen Schwarzen Löchern in dunkler Materie durch Sterninteraktionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Natur und Bildgebungstechniken von Schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Unsere Forschung untersucht die Auswirkungen von Zufälligkeit auf die Messungen von Galaxienclustern.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse stellen unser Verständnis von der Expansion des Universums und der Entstehung von Strukturen in Frage.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung der Entstehung und des Wachstums von primordialen Schwarzen Löchern im frühen Universum.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht konforme Defekte und deren Auswirkungen in der theoretischen Physik.
― 4 min Lesedauer
Die Rolle von Greybody-Faktoren und quasi-normalen Moden in der Forschung zu schwarzen Löchern erforschen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie sich Gasfelder entwickeln und unter stellarer und AGN-Rückkopplung miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
Alternative Theorien erkunden, um dunkle Materie und dunkle Energie zu erklären.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Quantengravitation, dunkler Materie und Neutrinos in der modernen Physik erkunden.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht schwarze Löcher und ihre Verbindung zur Quantenmechanik.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Herausforderungen, schwarze Löcher durch Lichtkurven zu beobachten.
― 4 min Lesedauer
Entdeck, wie Gravitation mit Quantenteleportation durch neue Konzepte verbunden ist.
― 7 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte bei Modellen von Dunkelmaterie-Halos verbessern das Verständnis von kosmischen Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen dem Higgs-Boson und dem Top-Quark für tiefere kosmische Einblicke.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf dunkle Materiehüllen und ihren Einfluss auf das Universum.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entstehung und Eigenschaften von Pluto und Triton.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Neutrinos könnte Geheimnisse über das Universum und zusätzliche Dimensionen enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht schwache Radio-Quasare und ihre Eigenschaften im ganzen Universum.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Schwarzen Löchern und die Debatte über nackte Singularitäten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zeigt komplexe Muster der Sternentstehung im Universum.
― 5 min Lesedauer
Die Dynamik von Neutronensternen durch fortgeschrittene Simulationen und Beobachtungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt grosse Zusammenhänge zwischen der Form von Galaxien und grossen kosmischen Strukturen.
― 6 min Lesedauer