Neue Forschung zeigt die doppelte Rolle von T-Zellen für die Gesundheit des Gehirns und Gedächtnisprobleme.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Forschung zeigt die doppelte Rolle von T-Zellen für die Gesundheit des Gehirns und Gedächtnisprobleme.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von leichtem TBI auf Gedächtnis und Gehirngesundheit.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zu subjektivem kognitiven Rückgang und dessen Auswirkungen auf die Gehirngesundheit.
― 9 min Lesedauer
Die Erforschung von altersbedingten kognitiven Herausforderungen und der Rolle von Fitness.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework analysiert Sprache, um leichte kognitive Beeinträchtigungen in verschiedenen Sprachen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Hormonersatztherapie für jüngere Frauen nach der Menopause sicher sein könnte.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Zugangsprobleme zur Gesundheitsversorgung für ältere Menschen mit kognitiven Herausforderungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Altern Gedächtnis und Gehirnaktivität beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Studie hebt die Rolle von MEG bei der Erkennung des Alzheimer-Risikos bei MCI-Patienten hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt eine neue Methode, um den kognitiven Rückgang bei Parkinson zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Statine und kognitive Fähigkeiten und berücksichtigt dabei den Tod der Patienten bei den Ergebnissen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwankender Blutdruck die kognitive Funktion und die allgemeine Gehirngesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich Bewegung und soziales Verhalten bei Leuten mit MCI an.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Hyperintensitäten der weissen Substanz die kognitiven Fähigkeiten bei älteren Erwachsenen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Alter Gedächtnis und Navigation durch die Gehirnverbindungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Levetiracetam möglicherweise die Alzheimer-Verlaufsveränderung beeinflussen kann.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Sprachanalysen bei der frühzeitigen Erkennung von leichter kognitiver Beeinträchtigung helfen können.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Alzheimer und die Bedeutung fortlaufender Forschung.
― 8 min Lesedauer
Studien zeigen, dass Gefühle von kognitivem Rückgang auf Gehirnveränderungen hinweisen können, die mit Alzheimer zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine neue Methode zur Messung der kognitiven Resilienz bei Alzheimer-Patienten vor.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung von nicht-medikamentösen Behandlungen für kognitive Probleme bei Patienten mit Typ-2-Diabetes.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass biologische Marker den kognitiven Gesundheitsrückgang bei älteren Erwachsenen vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Risiko für Demenz und mögliche Behandlungen für Patienten in der Oxford Brain Health Clinic.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Aktivierung von S1R das Gedächtnis in Alzheimer-Modellen verbessern könnte.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Spiel hilft dabei, kognitive Beeinträchtigungen durch Aufgaben zur räumlichen Navigation zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, die Zuverlässigkeit von kausalen Schätzungen in Gesundheitsstudien zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass 18F-PI-2620 vielversprechend ist, um den Tau-Aufbau bei PSP-Patienten zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der Genetik bei frontotemporaler Demenz durch Zwillings- und Fallstudien.
― 7 min Lesedauer
Sprachassistenten helfen dabei, frühe Anzeichen von Gedächtnisproblemen bei älteren Menschen zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Sprunggelenksfrakturen bei Senioren können die kognitive Genesung nach der Operation beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Faktoren, die Alzheimer beeinflussen, um eine bessere Früherkennung zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über einen winzigen Fisch gibt Aufschluss über das Altern des Gehirns und den kognitiven Rückgang.
― 8 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, dass PDE5-Hemmer möglicherweise das Alzheimer-Risiko nicht senken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie das Altern das Gedächtnis und die Gehirnfunktion bei älteren Erwachsenen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Biomarker helfen, den kognitiven Rückgang bei Alzheimer-Patienten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Parkinson die kognitive Funktion beeinflusst und welche frühen Warnzeichen es gibt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Typ-2-Diabetes mit Alzheimer verbunden sein könnte.
― 8 min Lesedauer
Kognitiver Rückgang beeinflusst das tägliche Leben von Menschen mit Parkinson-Krankheit erheblich.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Prismenanpassung für bessere motorische Fähigkeiten und räumliches Bewusstsein.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über den Einfluss des Hirnalters auf die kognitive Funktion in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
― 7 min Lesedauer