Ein tiefer Einblick in optimale Steuerung und ihre Anwendungen in der realen Welt.
Getachew K. Befekadu
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein tiefer Einblick in optimale Steuerung und ihre Anwendungen in der realen Welt.
Getachew K. Befekadu
― 9 min Lesedauer
Eine Methode mit Sensoren, um Maschinenfehler vorherzusagen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Benjamin Peters, Ayush Mohanty, Xiaolei Fang
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen von Turbulenzen mit Hilfe von Machine-Learning-Techniken.
Jonas Luther, Patrick Jenny
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Vorhersagen zum Neutronenverhalten in Fusionsreaktordesigns.
Timo Jos Bogaarts, Felix Warmer
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Eigenwertgrenzen physikalische Systeme in der Mathematik beeinflussen.
Jean-Claude Cuenin
― 6 min Lesedauer
Erforschen von nichtlokalen Metasurfaces zur Verbesserung der Antennen-Effizienz und Flexibilität.
Alexander Zhuravlev, Yury Kurenkov, Xuchen Wang
― 6 min Lesedauer
Akustische Emission und Machine Learning kombinieren, um potenzielle strukturelle Schäden zu erkennen.
Uditha Muthumala, Yuxuan Zhang, Luciano Sebastian Martinez-Rau
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Wellen durch Barrieren mit minimaler Reflexion reisen.
Andrey L. Delitsyn, Irina K. Troshina
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Modellierung von Phasenänderungen bei Materialien.
Wolfgang Flachberger, Thomas Antretter, Daniel Acosta-Soba
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie dieses Modell in der Fluiddynamik hilft.
Débora A. F. Albanez, Maicon J. Benvenutti, Samuel Little
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Bewegung von Wellen in Partikel-Clustern.
Su Yang, Gino Biondini, Christopher Chong
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die dielektrischen Metasurfaces die Lichtpolarisation steuern.
Rui Li, Sergey Polevoy, Vladimir Tuz
― 7 min Lesedauer
Methoden zur Überprüfung von Quanten-Schaltungen sorgen dafür, dass sie richtig und zuverlässig funktionieren.
Benedikt Fauseweh, Ben Hermann, Falk Howar
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Solver verbessert die Verallgemeinerung in physik-informierten neuronalen Netzen.
Honghui Wang, Yifan Pu, Shiji Song
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie feste Stoffe heisser sein können als Flüssigkeiten in granulatartigen Materialien.
R. Maire, A. Plati, F. Smallenburg
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Fehlermöglichkeitsanalyse und KI die Sicherheit von Autos verbessern.
Sneha Sudhir Shetiya, Divya Garikapati, Veeraja Sohoni
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden helfen Robotern, das Gleichgewicht in unsicheren Umgebungen zu halten.
Mohammad Ramadan, Mihai Anitescu
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie winzige helikale Schwimmer durch partikelbeladene Flüssigkeiten navigieren.
Albane Théry, Andres Zambrano, Eric Lauga
― 7 min Lesedauer
Lern GRIP-tape kennen, den flexiblen, starken Robotergreifer, der die Automatisierung neu definiert.
Gengzhi He, Curtis Sparks, Nicholas Gravish
― 7 min Lesedauer
Lern, wie polymere Verbundwerkstoffe in der modernen Technik wichtig sind.
Swaroop Gaddikere Nagaraja, Thomas Antretter, Clara Schuecker
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht nichtlineare Ultraschallwellen und deren Bedeutung in der Materialanalyse.
Sadataka Furui, Serge Dos Santos
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie sphärische Formen Wissenschaft und Design beeinflussen.
Linda M. Haines
― 5 min Lesedauer
Techniken kombinieren, um die Genauigkeit bei der Vorhersage der mechanischen Eigenschaften von Materialien zu verbessern.
Leon Riccius, Iuri B. C. M. Rocha, Joris Bierkens
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Tröpfchen verdampfen und warum das im Alltag wichtig ist.
Faraz Salimnezhad, Hasret Turkeri, Iskender Gokalp
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Materialien sich im Laufe der Zeit durch atomare Bewegungen umformen.
Yoshikazu Giga, Michael Gösswein, Sho Katayama
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie OASIS-UROS kostengünstige Lösungen für Vibrationsmessungen bietet.
Oliver Maximilian Zobel, Johannes Maierhofer, Andreas Köstler
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung von gemischten lokalen und nicht-lokalen Kirchhoff-Problemen in der Mathematik.
V. M. Tripathi
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Oszillatoren in verschiedenen Systemen synchronisieren.
Abhiram Gorle
― 8 min Lesedauer
Lern, wie thermische Managementsysteme die Temperatur und Effizienz von Fahrzeugen aufrechterhalten.
Demetrius Gulewicz, Uduak Inyang-Udoh, Trevor Bird
― 7 min Lesedauer
Lern, wie adaptive Methoden die Parameteridentifikation in Wissenschaft und Technik vereinfachen.
Paolo Villani, Daniel Andrés-Arcones, Jörg F. Unger
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kontrolle über robotische Oberflächen ohne Verzögerungen.
Yuchen Zhao
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie RQR traditionelle QR-Algorithmen bei der Suche nach Eigenwerten übertrifft.
Daan Camps, Thomas Mach, Raf Vandebril
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Systeme auf Veränderungen reagieren, von abkühlendem Kaffee bis zu Achterbahnfahren.
Euijoon Kwon, Hyun-Myung Chun, Hyunggyu Park
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Zukunft der Robotik mit flexiblen, anpassungsfähigen endoskelettalen Maschinen.
Muhan Li, Lingji Kong, Sam Kriegman
― 6 min Lesedauer
Phasengekoppelte Schleifen verbessern die Synchronisation in der Kommunikationstechnologie.
José Roberto Castilho Piqueira, Felipe Freitas, Luis Antonio Aguirre
― 7 min Lesedauer
Entdeck die Mischung aus Quantencomputing und Fluiddynamik in QLBMs.
Călin Andrei Georgescu, Merel Annelise Schalkers, Matthias Möller
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Flüssigkeiten sich bewegen und ihren Einfluss auf den Alltag.
Michele Dolce, Giulia Mescolini
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Kurven, ihre Eigenschaften und wie sie sich im Laufe der Zeit ändern.
Yuning Liu, Yoshihiro Tonegawa
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Designs für magnonische Geräte mit fortschrittlichen Algorithmen und innovativen Methoden.
Andrey A. Voronov, Marcos Cuervo Santos, Florian Bruckner
― 8 min Lesedauer
NonSysId macht es einfach, präzise Modelle für komplexe Systeme effizient zu erstellen.
Rajintha Gunawardena, Zi-Qiang Lang, Fei He
― 7 min Lesedauer