Forschung zeigt wichtige Mechanismen hinter dem Eintritt und der Fusion von Herpesviren.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt wichtige Mechanismen hinter dem Eintritt und der Fusion von Herpesviren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie CovR die Immunantwort von Gruppe B Streptokokken steuert.
― 8 min Lesedauer
Das alternde Immunsystem und die Vielfalt der T-Zellen könnten die Krebsraten bei älteren Erwachsenen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Immunlandschaft bei HGSOC und Auswirkungen auf die Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken wichtige Faktoren, die TCR-Vorhersagen für Immunantworten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie frühere Infektionen die Krankheitsübertragung bei Hausgoldfinchen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Malaria-Infektionsrisiken bei Menschen in Mali.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Kreuzreaktivität bei Allergien und moderne Forschungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in die Strahlenempfindlichkeit von Patienten mit angeborenen Immunfehlern.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die Rolle von T-Zellen und EBV bei Multipler Sklerose.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die TLS-Identifikation mit einfacheren Färbetechniken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CoPP Blutkörperchen mobilisieren kann und ein gutes Sicherheitsprofil hat.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das S-Protein von SARS-CoV-2 und seine Rolle bei Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Sepiapterin das Potenzial hat, die Krebsbehandlung durch Immunverstärkung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Studie findet Verbindungen zwischen Anti-Tau-Antikörpern und verschiedenen systemischen Gesundheitsproblemen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie HCMV mit Immunzellen während der Infektion und Latenz interagiert.
― 7 min Lesedauer
Neue Maskierungsstrategien verbessern das Antikörperlernen und die Vorhersagegenauigkeit.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Immunzellen die Reaktion auf die Behandlung bei Nasopharynxkrebs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Blick auf die TCR-Spezifität stellt ältere Methoden in Frage.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt entwickelte Diabodies hervor, um die Antikörperstruktur und -funktion zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
ImmuneCLIP verbessert die Vorhersagen für TCR- und Peptid-Interaktionen in der Immunologie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Blockade von Immuncheckpoints die Therapie von Melanomen verändert.
― 4 min Lesedauer
Erkunde, wie Zellen auf chemische Signale reagieren und warum das wichtig ist.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt Immunantworten bei NMDARE und autoimmuner Psychose.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Chitosan und Alstonia boonei das Immunsystem stärken.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Mikroben die Immunreaktionen bei Brustkrebs beeinflussen können.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Inflammasomen und die Rolle von UBXN1 bei Immunreaktionen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen bestimmten Hautkrankheiten und dem Risiko für Lungenkrebs.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie sich HIV versteckt und welchen Einfluss das Nef-Protein auf die Behandlung hat.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die Proteinprofile von TAK und GCA könnten die Diagnose und Behandlung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie über einzigartige Fischgene enthüllt Geheimnisse der Evolution und des Immunsystems.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie B-Zellen uns vor Infektionen schützen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbindungen zwischen Cathepsinen und dem Risiko sowie den Symptomen von Multipler Sklerose.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf Neutrophile und niederdichte Neutrophile im Kampf gegen Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie autonome Dysfunktion die Immunantworten bei Menschen mit HIV beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Bakterien nutzen verschiedene Strategien, um sich gegen Viren zu verteidigen und zeigen so ihre komplexen Überlebenstaktiken.
― 6 min Lesedauer
AbGPT hilft dabei, effektive Antikörpersequenzen mit fortschrittlichen Machine-Learning-Techniken zu erstellen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die entscheidende Rolle von C3 bei der Verbesserung der Immunerinnerung.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bewertung der Wirksamkeit von Grippeimpfstoffen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich HIV-1 in Zellen verbreitet und reift.
― 5 min Lesedauer