Eine neuartige Methode, um Fairness in KI-Systemen mit historischen Daten zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neuartige Methode, um Fairness in KI-Systemen mit historischen Daten zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Untersucht den Unterschied zwischen mechanistischer und willentlicher Handlungsfähigkeit in KI.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Formen, Rollen und Herausforderungen der Wahrheit in unserem Verständnis.
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Lösungen für Fairness bei algorithmischen Entscheidungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Hürden für die maternale Gesundheit in ländlichem Pakistan erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie LLMs mit ethischen Dilemmata umgehen und welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft haben.
― 6 min Lesedauer
Die Notwendigkeit einer anpassungsfähigen Governance bei der Entwicklung von generativer KI erkunden.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Wurzeln und Auswirkungen von Vorurteilen in der Sprachtechnologie.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es in spanischen Texten im Vergleich zu englischen einen deutlichen Geschlechterbias gibt.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie sich Meinungen entwickeln und die Gesellschaft beeinflussen, während die Polarisierung zunimmt.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die politischen Neigungen von Podcasts auf Rumble und YouTube.
― 8 min Lesedauer
Die Opioidkrise hat weiterhin Auswirkungen auf das Leben der Menschen in den USA.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Antidiskriminierungsgesetzen auf automatisierte Entscheidungssysteme.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz, um gefälschte Nachrichten in polnischen Online-Inhalten zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt wichtige Konzepte und Erkenntnisse zu einem wichtigen Thema.
― 6 min Lesedauer
SEE bietet einen effizienten Ansatz, um Fake News mit direkten Beweisen aus dem Internet zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Geschlechterverhältnis in französischen Nachrichtenübertragungen zu verschiedenen Themen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der gesellschaftlichen und umweltlichen Auswirkungen von KI-Foundation-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Eine App, die Sprachbias in Nachrichtenartikeln hervorhebt und Leserfeedback sammelt.
― 8 min Lesedauer
Wird KI die menschliche Kreativität in den nächsten Jahren transformieren oder ersetzen?
― 7 min Lesedauer
Analysieren, wie das öffentliche Verhalten die Zyklen von Pandemien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie wir die Intelligenz von KI-Sprachmodellen messen.
― 5 min Lesedauer
ML-EAT bietet einen strukturierten Ansatz, um Vorurteile in Sprachtechnologien aufzudecken.
― 5 min Lesedauer
Die Notwendigkeit, dass KI-Systeme menschliche Werte effektiv widerspiegeln, wird untersucht.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung kultureller Unterschiede in Depressionsvorhersagemodellen und Herausforderungen der Fairness.
― 5 min Lesedauer
Effektive Wege finden, um dem Anstieg von Fake News entgegenzuwirken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kapital mit Technologie evolviert und was das für die Gesellschaft bedeutet.
― 8 min Lesedauer
Ein genauer Blick darauf, wie Wikipedia mit sensiblen Themen umgeht.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Bedarfs an ethischen Richtlinien in der Komplexitätsforschung.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Vorurteile digitale Inhaltsvorschläge über verschiedene Demografien beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Die Realität und Auswirkungen von Vorurteilen in KI-Systemen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System fördert vielfältige Perspektiven in Diskussionen über künstliche Intelligenz.
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Sicherheitsprobleme bei Text-zu-Bild-Modellen besprochen und Lösungen vorgeschlagen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Bewusstseins für den Klimawandel in verschiedenen Ländern und dessen Auswirkungen auf die öffentliche Politik.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Echokammern Meinungen formen und mögliche Lösungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie politische Ansichten extremer werden.
― 9 min Lesedauer
Forscher entwickeln Modelle, um Bias in politischen Nachrichten zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie grosse Sprachmodelle helfen können, falsche politische Informationen zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spieltheorie die Interaktionen zwischen Mensch und Technologie in modernen Systemen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Generative KI bietet Kreativität, bringt aber Risiken für Wahrheit und Vertrauen mit sich.
― 7 min Lesedauer