Es gibt ne Debatte darüber, wie effektiv PGT-A bei der Auswahl von Embryos ist.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Es gibt ne Debatte darüber, wie effektiv PGT-A bei der Auswahl von Embryos ist.
― 6 min Lesedauer
Pangenomik zeigt genetische Vielfalt in Kulturen und verbessert Landwirtschaft und Medizin.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Rothschild-Hämoglobin auf die Sauerstoffbindung und die Gesundheit erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich das Immunsystem von Männern und Frauen unterschiedlich bei Glioblastom verhält.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse verbessern Methoden zur Untersuchung der Entwicklung von Netzhaarzellen und Genbearbeitung.
― 6 min Lesedauer
MORC-Proteine spielen eine wichtige Rolle bei der Genexpression und den Stummschaltmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gene und Umwelt die Gesundheit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Chemokine sind, um Osteosarkom effektiv zu behandeln.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt schnelle evolutionäre Veränderungen bei Dendrodorididae durch genomische Analysen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexe Rolle von Tau-Proteinen im Fortschreiten neurodegenerativer Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Pflanzen ihren Stoffwechsel anpassen, um in kalten Umgebungen zu überleben.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie maschinelles Lernen die genetische Risikobewertung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Gene-Editing stärkt Pflanzen, verbessert den Ressourceneinsatz und die Nährstoffe.
― 5 min Lesedauer
CLASTER zeigt neue Dimensionen der Genexpression und Regulationsmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperatur und Stoffwechsel die Segmentuhr in der Entwicklung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Segmentale Duplikationen tragen zur genetischen Vielfalt bei und beeinflussen die Gesundheit des Menschen.
― 6 min Lesedauer
Amylase-Gene passen Menschen über die Jahrhunderte an stärkehaltige Diäten an.
― 6 min Lesedauer
SRSF2 ist wichtig für die richtige Bildung von Skelettmuskeln.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Bakterien DNA während der Zellteilung verwalten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Darmbakterien komplexe Zucker nutzen, um die Gesundheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht frühe Biomarker bei Personen, die Risiko für Prionerkrankungen haben.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Proteinlevel in lebenden Organismen verwaltet werden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Blutfluss die Entwicklung von Alzheimer und die Gefässgesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Neurotransmittersystemen, um die Funktionen des Nervensystems bei Rundwürmern zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Homocystein bei endothelialer Dysfunktion und Arteriosklerose untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich normale und Krebsgewebe in der Genexpression unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie frühzeitiger Mikrobenausstoss die Gesundheitsentwicklung von Babys beeinflusst.
― 10 min Lesedauer
Die Rolle von Drosophila beim Studieren von Krebsmechanismen und möglichen Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
RIGATonI verbessert die Krebsbehandlung, indem es genetische Veränderungen mit der Aktivität von Immunzellen verknüpft.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die wichtige Funktion von DBD-α4 bei der Entwicklung von Ewing-Sarkom.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Neuralleiste physische Merkmale bei Cichlidenfischen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gene und Umwelt die Blutdruckvariationen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von genetischen und Mobilitätsdaten könnte die Vorhersagen für Opioidabhängigkeit verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Diabetes die Knochengesundheit und die Genexpression beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neueste Studien verbinden genetische Variationen mit dem Brugada-Syndrom, besonders bei thailändischen Patienten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von DNA-Methylierungsmustern bei Baumstreifenhörnchen für Einblicke in die Genregulation.
― 6 min Lesedauer
Erkunde automatische und bedingte Komplexität in Zeichenfolgen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Marker, die mit dem Restless-Legs-Syndrom und dessen Auswirkungen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Zuordnung von DNA-Sequenzen zu Referenzgenomen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium der evolutionären Beziehungen mithilfe von genetischen Daten.
― 6 min Lesedauer