Neue Methoden verbessern das Studium der evolutionären Beziehungen mithilfe von genetischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern das Studium der evolutionären Beziehungen mithilfe von genetischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Genmutationen die Gehirnfunktion und das Verhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Genetische Methoden erforschen, um die Zusammensetzung von Sojaöl für bessere Gesundheit der Verbraucher zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Wachstumsmuster von Schizophyllum commune und die gesundheitlichen Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
HCNetlas hilft dabei, bestimmte Gene mit Krankheiten durch detaillierte Zellnetzwerke zu verknüpfen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Unterschiede, die Schildkrötenarten in verschiedenen Wüstenklimazonen prägen.
― 5 min Lesedauer
Eine aktuelle Studie zeigt genetische Zusammenhänge mit Herzinsuffizienz und Behandlungsmöglichkeiten auf.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Brustkrebs und Bluthochdruck bei kenianischen Frauen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Pflanzen ihre DNA an wechselndes Licht anpassen.
― 7 min Lesedauer
Genetische Faktoren erkunden, die Urinmetaboliten beeinflussen, die mit der Nierengesundheit verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Neue mathematische Modelle verbessern unser Verständnis von den komplexen Formen der DNA.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Abhängigkeit von Genbäumen die Genauigkeit von ASTRAL bei der Ableitung von Artbäumen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stoffwechselenzyme das Wachstum von Fruchtfliegenlarven beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen strukturellen Varianten und verschiedenen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt eine Genvariante hervor, die möglicherweise das Leberfett und Komplikationen erhöhen kann.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie CRISPR-Immunität die Mikrobiomen im Darm beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell zeigt, wie sich Krebszellpopulationen durch Mutationen entwickeln.
― 5 min Lesedauer
PADI6-Protein ist wichtig für die Embryobildung und steht im Zusammenhang mit Unfruchtbarkeit.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Gene der Eltern die Entwicklung und Kastendefinition von Honigbienen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt deutliche Zusammenhänge zwischen Veränderungen im Mikrobiom des Darms und dem Fortschreiten der Parkinson-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Genetik und Klima die Blütezeiten von Olivenbäumen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Immunreaktionen Organe schädigen können und hebt die Rolle von Attacin-D hervor.
― 6 min Lesedauer
Neue k-mer-Strategien verbessern die Effizienz der metagenomischen Analyse.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie genetische Vielfalt das Überleben von Wildarten in sich verändernden Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung hebt die genetische Vielfalt und Strategien zur Kontrolle von P. vivax Malaria hervor.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt Veränderungen in der Genregulation mithilfe von RNA-Sequenzierungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode verbindet Genexpressionsdaten mit Erkenntnissen zur Neuronenvernetzung.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie Gene und Umwelt die Entwicklung von Multiple Sklerose beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Enhancer-Aktivität bei Ösophagus-Adenokarzinom und dessen Reaktionsfähigkeit auf die Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken einzigartige Eigenschaften des Ebor-Virus, das Bakterien infiziert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie nicht-kodierende genetische Veränderungen Krankheiten wie CCDDs beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie LRRK2 und PINK1 interagieren und Parkinson beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht Risikowerte für Depressionen bei Menschen afrikanischer Abstammung.
― 6 min Lesedauer
Mikroben bieten einen Weg zu wertvollen Chemikalien für Medizin und Landwirtschaft.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der genetischen Ursachen von hohem Cholesterin.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig kurze Peptide für zelluläre Prozesse und Immunsystemreaktionen sind.
― 6 min Lesedauer
IsoBayes verbessert die Identifikation und Quantifizierung von Proteinisoformen mithilfe von Massenspektrometrie und mRNA-Daten.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Veränderungen der Mitochondrienfunktion in den frühen Entwicklungsstadien von Zebrafischen.
― 8 min Lesedauer
Tyramin-beta-hydroxylase ist wichtig für die Produktion von Octopamin und das Verhalten bei Fruchtfliegen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung hebt hervor, wie TMEM106B die Gesundheit von Gehirnzellen und neurodegenerative Krankheiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer