Studie zeigt Mutationsmuster bei Lungenkrebspatienten, die nie geraucht haben.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt Mutationsmuster bei Lungenkrebspatienten, die nie geraucht haben.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Sequenzierung von RNA-Molekülen und unterstützen biologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Portugals reiches genetisches Erbe und kulturelle Einflüsse über Jahrtausende.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Zusammenhänge zwischen Transkription und Histonänderungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Analyse der genetischen Vielfalt bei Organismen durch Pangenom-Graphen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Su(H) die Transkription während der Drosophila-Entwicklung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine neue Methode zur Erstellung von GRS anhand von Zusammenfassungsstatistiken.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Blutmerkmale mit den Ergebnissen von Krebs zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische und umweltbedingte Einflüsse auf die Mundformen bei P. pacificus.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Genen zur Reparatur von mitochondrialer DNA und der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden genetische Zusammenhänge zu Migräne und mögliche Behandlungsansätze.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die wesentlichen Funktionen und die Vielfalt des Haupt-Histokompatibilitätskomplexes.
― 6 min Lesedauer
STimage-1K4M kombiniert detaillierte Bilder und Gen-Daten, um die Forschung zu Krankheiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen wichtige Ressourcen für Wachstum und Stabilität teilen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Gene, die mit Dorsopathien verbunden sind, und bietet Wege für bessere Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Top3β ist entscheidend für die RNA-Stabilität und die Gehirnfunktion.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Genen und Schmerz und eröffnet neue Behandlungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie bakterielle Infektionen bei verschiedenen Drosophila-Arten variieren.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Genregulation die Transkriptionsprozesse steuert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass es in Rio Grande do Sul eine bedeutende Zirkulation von SARS-CoV-2-Varianten gibt.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie chronische Schmerzen die Genexpression im Gehirn beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung nuklearer mitochondrialer Sequenzen und ihre Bedeutung für die Evolution und Gesundheit von Hunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einen neuen Biomarker, um Rauchgewohnheiten und Gesundheitseffekte zu messen.
― 7 min Lesedauer
Forschung an Drosophila zeigt komplexe genetische Interaktionen, die das Überleben der Nachkommen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die verschiedenen Genfamilien, die unser Immunsystem prägen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie schlägt eine Methode vor, um sichere und effektive Kombinationen von Krebsmedikamenten zu identifizieren.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Genauigkeit der Nanoporen-Sequenzierung für die RNA-Analyse.
― 7 min Lesedauer
Tandem-Wiederholungen in DNA hängen mit verschiedenen genetischen Erkrankungen und Problemen bei der Entdeckung zusammen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche starke Screening-Regeln für schnelle Merkmalsauswahl in komplexen Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt die Rolle von ANP32-Proteinen bei Influenza- und Thogotoviren.
― 5 min Lesedauer
Mouse-Geneformer verbessert die Zellklassifikation und Krankheitsvorhersage in scRNA-seq-Studien.
― 5 min Lesedauer
Untersucht, wie die DNA-Methylierung die Genexpression und Stoffwechselwege in Cyanobakterien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Proteine die Crossing-over-Ereignisse in der Meiose beeinflussen und was das für die Fruchtbarkeit bedeutet.
― 7 min Lesedauer
DGRPool zentralisiert Drosophila-Phänotypisierungsdaten für effizientere Forschung.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Bam und Rbp9 bei der Differenzierung von Stammzellen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Proteinforschung bei Würmern mit einer einfacheren Technik, der OFIC-Verarbeitung.
― 5 min Lesedauer
DeepPolisher verbessert die Genauigkeit der Genomassemblierung durch fortschrittliche Poliermethoden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium der Genom-Editierung durch die Isolation von iPS-Zellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen den Einfluss von NRL auf die Genregulation von retinalen Zellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet neue Methoden zur Analyse von genetischen Variationen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 5 min Lesedauer