Forschung an neuen Modellen verbessert die Audioqualität in Film und Fernsehen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung an neuen Modellen verbessert die Audioqualität in Film und Fernsehen.
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um neue schwere Fermionmaterialien mit einzigartigen Eigenschaften vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur besseren Übersetzung von wenig ressourcenreichen Sprachen durch Techniken zur Auswahl von Beispielen.
― 7 min Lesedauer
Das DTS-Modell verbessert die Genauigkeit bei der medizinischen Bildsegmentierung für eine bessere Diagnose.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Bildgebung von Blutgefässen für die DVT-Behandlung.
― 5 min Lesedauer
Das SKA-Observatorium entwickelt ein fortschrittliches Werkzeug zur Verwaltung von Teleskopbeobachtungen.
― 5 min Lesedauer
Deep-Learning-Techniken verbessern die Identifizierung des mentalen Foramen in zahnärztlichen Röntgenbildern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von verdrehten TMD-Schichten für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Ein leistungsstarker Simulator, der entwickelt wurde, um das Training von selbstfahrenden Autos durch schnelle Szenarien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf den QAOA und seinen verteilten Ansatz in der Quantencomputertechnik.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode mit Gasvesikeln verbessert die Qualität und Effizienz von Ultraschallbildern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie diffusive Memristoren Spannungsspitzen erzeugen und ihre potenziellen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Protonen in Kohlenstoffkernen sich verhalten, und verbessere Modelle mit neuen Daten.
― 5 min Lesedauer
Mem-Emitter passen die Lichtemission an frühere Erfahrungen an und verbessern so die Recheneffizienz.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt Einblicke in die modalintrinsische Verschränkung für Quantentechnologien.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert Methoden zur Analyse von leichten Chiffren wie Simon und Simeck.
― 5 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen kreative Möglichkeiten, Licht für zukünftige Anwendungen zu nutzen.
― 5 min Lesedauer
Neuer Ansatz in der Traktografie verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Gehirnkartierung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Holmium-Verbindungen zeigt Potenzial für energieeffiziente Kühlanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz unterstützt bessere Werkzeuge zur Erkennung von Betrug mit Ausweisdokumenten.
― 8 min Lesedauer
ReactCA simuliert Festkörperreaktionen für bessere Materialsynthetisierung.
― 6 min Lesedauer
Forscher überbrücken Mikrowellen- und optische Signale mit innovativen Quantenwandlern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze für DNA-basierte Lösungen gegen schädliche Insekten.
― 7 min Lesedauer
Die Malariabekämpfung steht vor ernsthaften Herausforderungen wegen der steigenden Insektizidresistenz bei Mücken.
― 5 min Lesedauer
Das Difluxmon-Design verbessert die Leistung und Kohärenz von supraleitenden Qubits.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um Zwei-Ebenen-Systeme und wie die die Kohärenz von Qubits in der Quantencomputertechnik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Überprüfung komplexer Computerprogramme für zuverlässige Leistung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von code-basierter Kryptografie und steigern die Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass abgestufte Elektroden die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien verbessern können.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Metamaterialien, um die Indoor-Konnektivität zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Terracorder überwacht die Tierwelt in abgelegenen Gegenden mit minimalem Energieverbrauch.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die KI-Fragenbeantwortung für die polnische Sprache.
― 12 min Lesedauer
Lern, wie Energiebarrieren die Quantenfehlerkorrektur durch LDPC-Codes beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen einzigartige Eigenschaften eines bestimmten Hochentropie-Spineloxids.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie automatisiertes Schliessen die Leistung von Sprachmodellen verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Videoqualität von UAVs und senkt den Stromverbrauch.
― 8 min Lesedauer
Die Effizienz von optischen Ising-Maschinen beim Lösen komplexer Probleme erkunden.
― 5 min Lesedauer
Der BMach-Algorithmus verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage elektronischer Eigenschaften von Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Technik das Sprachverständnis bei Hintergrundgeräuschen verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Das Verstehen von Exziton-Dissociation kann die Effizienz von organischen Solarzellen verbessern.
― 6 min Lesedauer