Die Erforschung der Dynamik der Flüssigkeitsbewegung in porösen Materialien und deren Auswirkungen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Erforschung der Dynamik der Flüssigkeitsbewegung in porösen Materialien und deren Auswirkungen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen Sie, wie sich flüssige Mischungen während des Trocknungsprozesses in der Produktion von elektronischen Geräten verändern.
― 7 min Lesedauer
Ein Experiment simuliert die feuchte Luftbewegungen und Interaktionen in der Atmosphäre.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Verteilung des Molekulargewichts und die Konzentration das Fliessverhalten in Polymerlösungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Wettkampf konzentriert sich darauf, ML für Simulationen von Tragflächenentwürfen zu nutzen.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell sagt vorher, wie Flüssigkeiten sich um verschiedene Formen bewegen, was die Strömungsanalyse verbessert.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie flexible Oberflächen mit Flüssigkeiten interagieren, gibt wichtige Einblicke.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu Momentenmethoden verbessert das Verständnis des Verhaltens von Partikeln in Gasen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht darüber, wie wichtig es ist, Operatoren in Banachräumen für wissenschaftliches Rechnen zu lernen.
― 6 min Lesedauer
Die Veränderung der Oberfläche einer Kugel kann effektiv Auftrieb in der Luft erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um den Widerstand in turbulenten Fluidströmungen mit der Josephson-Anderson-Beziehung zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der diskontinuierlichen Galerkin-Spektral-Element-Methode für nichtlineare Erhaltungsgesetze.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Luftströmungsübergänge bei hypersonischen Geschwindigkeiten und deren Einfluss auf die Sicherheit von Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Scheiben sich in speziellen Flüssigkeitsfilmen mit einzigartigen Eigenschaften verhalten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Turbulenz die Interaktion zwischen Blasen und Partikeln beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Wirbelringe, die bei Teilchenkollisionen entstehen, um das Verhalten von Materie zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Rossby-Welleninstabilität die Staubdynamik in protoplanetaren Scheiben beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie schwere Teilchen mit Wirbelkristallströmen interagieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode verbessert die Wirbeltrennung in turbulenten Strömungen für eine bessere Analyse.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Oberflächenwachstum die Natur und Technologie in verschiedenen Bereichen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Flüssigkeit sich in geschüttelten zylindrischen Behältern bewegt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkung von Wirbeln in dipolaren Superfluiden und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Energieeffizienz von Flüssigkeitströpfchen auf konvexen Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden zur Erstellung und Analyse von Tropfen in der Mikrofluidik.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Grösse des Hohlraums die Leistung von synthetischen Jet-Aktuatoren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell vereinfacht das Studium des Schwimmens bei verschiedenen Arten und Grössen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die Oberflächenstruktur das Verhalten von Wassertropfen auf Titan beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Fluiddynamik und den Übergang von Ordnung zu Chaos.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Klang mit Scherströmen in Hochgeschwindigkeitsflüssigkeiten interagiert.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die Eigenschaften von Flüssigkeiten komplexe Muster in Hele-Shaw-Strömungsexperimenten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie ein Bose-Gas durch die Einführung eines Eichfeldes anyonische Eigenschaften zeigen kann.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die vertikale Geschwindigkeits-Skewness in turbulenter Fluiddynamik.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie nichtlokale helle Solitonen sich in dynamischen Umgebungen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur effizienten Lösung des verallgemeinerten Stokes-Problems bei der Strömung von Fluiden.
― 5 min Lesedauer
Carrollsche Flüssigkeiten verbinden Relativitätstheorie und Fluiddynamik und bringen neue mathematische Herausforderungen mit sich.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Carrollschen Flüssigkeiten in der theoretischen Physik erforschen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Fluidinteraktionen und deren Einfluss auf verschiedene Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht den Übergang von starker zu schwacher Symmetrie in Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Winkel von Hohlräumen die Geräuschpegel durch den Luftstrom beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet die Masse und Integralkurven bestimmter Vektorfelder.
― 6 min Lesedauer