Die Rolle von dunkler Materie im Universum mit Hilfe von gravitativen Linsentechniken untersuchen.
― 10 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rolle von dunkler Materie im Universum mit Hilfe von gravitativen Linsentechniken untersuchen.
― 10 min Lesedauer
Das Entschlüsseln potenzieller Partnerteilchen durch fortschrittliche Forschung und Technologie.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Messungen der Geschwindigkeiten von Galaxien und Erkenntnisse über dunkle Materie.
― 9 min Lesedauer
LUX-ZEPLIN hat sich zum Ziel gesetzt, die Geheimnisse von schwer fassbaren WIMPs und dunkler Materie zu entschlüsseln.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Einfluss von dunkler Materie mit dem 21-cm-Signal für kosmische Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Dieser Überblick untersucht, wie Dunkle-Materie-Subhalos Sterne und Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Axionen den Casimir-Druck in der Quantenphysik beeinflussen könnten.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln schnellere Methoden zur Simulation von Gravitationseffekten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Suche nach Licht-dunklen Vektoren und deren Bedeutung fürs Verständnis von dunkler Materie.
― 7 min Lesedauer
Ein Projekt, das sich mit Dunkler Materie und ihren Auswirkungen auf die Entwicklung von Galaxien beschäftigt.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von ultraleichtem dunklem Materie auf das Verhalten von Pulsaren, um Einblicke ins Universum zu gewinnen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie nutzt JWST-Daten, um warme Staubemissionen von linsengebogenen Quasaren und die Eigenschaften von dunkler Materie zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von solaren Neutrinos auf die Suche nach Dunkler Materie.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie selbstwechselwirkende dunkle Materie die Halo-Bildung und -Struktur verändert.
― 7 min Lesedauer
MACSJ1423 bietet wichtige Daten zu dunkler Materie und der kosmischen Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen dunkle Energie, dunkle Materie und die Rolle von zusätzlichen Dimensionen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie Galaxienhaufen im Laufe der Zeit Masse gewinnen, indem sie Simulationen verwenden.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindung zwischen Gravitationswellen, schwarzen Löchern und Dunkler Materie.
― 7 min Lesedauer
Gravitative Skalarons als mögliche Lösungen für Phänomene der dunklen Materie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Dunkle Materie und die Rolle des GNMSSM, um sie zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von inelastischer Dunkler Materie und ihren möglichen Auswirkungen auf das Universum.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von Dunkler Materie im frühen Universum.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Dunkle Materie die Temperaturen von Exoplaneten im Universum beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Entstehung von primordialen schwarzen Löchern, die mit Gravitationswellen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Rolle von dunkler Materie in kosmischen Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Wurmlöcher, dunkle Materie und ihre mögliche Verbindung zum Universum erkunden.
― 7 min Lesedauer
Das CMB-HD-Experiment verbessert das Verständnis von Dunkler Materie durch präzise Vergrösserungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Annihilation von dunkler Materie kosmische Strahlung erzeugt, die die Erde beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Teilchen während der Inflationsphase des Universums entstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Simulation gibt Einblicke in dunkle Materie und dunkle Energie.
― 7 min Lesedauer
Der NI-CU sorgt für genaue Messungen für die NISP-Studie des dunklen Universums.
― 5 min Lesedauer
Der LZ-Detektor hat das Ziel, die Geheimnisse der Dunklen Materie durch fortschrittliche Technologie und Analysen aufzudecken.
― 8 min Lesedauer
Forscher versuchen, die Wechselwirkungen von dunkler Materie und dem Zerfall von fundamentalen Teilchen zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Gravitationswellen Geheimnisse über dunkle Materie enthüllen können.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um die Halo-Massenfunktion und ihre Implikationen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von schweren Neutrinos und ihrer möglichen Rolle in der Dunklen Materie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie dunkle Materie die Sternströme in Galaxien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Gravitationswellen uns helfen, mehr über dunkle Energie und die Expansion des Universums zu erfahren.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der möglichen Verbindung zwischen dunkler Materie und dem 511 keV Photon-Signal.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Axionsterne könnte Einblicke in dunkle Materie und ihre Rolle im Universum geben.
― 6 min Lesedauer