Die Verbindung zwischen Galaxien und Dunkler Materie-Halos untersuchen, um das besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Verbindung zwischen Galaxien und Dunkler Materie-Halos untersuchen, um das besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt starke Zusammenhänge zwischen der Masse von Schwarzen Löchern und der Masse von Galaxiehallen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Wechselwirkung von Akkretionsscheiben mit supermassiven kompakten Objekten und Dunkler Materie.
― 5 min Lesedauer
Forscher geben überraschende Einblicke in den Galaxienhaufen JKCS041 und seine Dynamik.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbindet baryonische Masse und Geschwindigkeitsdispersion von Galaxien in Clustern und Gruppen.
― 8 min Lesedauer
Forschung an Axionen als möglichem Schlüssel zum Verständnis von dunkler Materie.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung von axion-ähnlichen Teilchen in der Physik und deren Zusammenhang mit Dunkler Materie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen neuer Korrelationen zwischen Galaxien, um kosmologische Modelle zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersucht, wie sterile Neutrinos die Dynamik von Kernkollaps-Supernovae beeinflussen könnten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Methoden zur Messung von Quenching-Faktoren in der Dunkelmaterieforschung.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen das Muon g-2-Anomalie und den Diphoton-Überschuss auf der Suche nach neuer Physik.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von primordialen Schwarzen Löchern in dunkler Materie und Gravitationswellen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht die Verzerrung im Galaxienhaufen ACT-CLJ01024915 mit Daten vom James Webb.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell untersucht die Beziehung zwischen dunkler Materie und dunkler Energie mithilfe von KiDS-1000-Daten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die ungleiche Anordnung der Satellitengalaxien.
― 8 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die kosmische Entwicklung durch einzigartige Gravitations-Theorien und energetische Phänomene.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren Mikrolinsen-Daten und enthüllen neue Erkenntnisse über Schwarze Löcher und Dunkle Materie.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse stellen die bestehenden Ansichten über schwarze Löcher und dunkle Materie in Frage.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie supermassive schwarze Löcher die dunkle Materie in Galaxien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert einen neuen Ansatz, um dunkle Energie und ihre Auswirkungen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Turbulenzen in Galaxienhaufen mit Röntgendaten zeigt die kosmische Dynamik.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung von primordialen Schwarzen Löchern und ihrer Rolle in der Dunklen Materie.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen der kreisförmigen Geschwindigkeit und den Eigenschaften von dunkler Materie.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Schleifen Korrekturen das Bispektrum während der USR-Phase der Inflation beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das nichtlineare Materie-Leistungsverteilungsspektrum in der Brans-Dicke-Schwerkrafttheorie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Verschmelzung von Axionensternen und den Signalen, die sie erzeugen.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über linsenden Galaxien stellen traditionelle Modelle zur Massendistibution in Frage.
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene Modelle geben Einblicke in die frühe kosmische Geschichte der Erde und in dunkle Materie.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Rolle von dunkler Materie und erforschen neue Modelle für das Verständnis des Kosmos.
― 6 min Lesedauer
Galaxienhaufen wirken wie Linsen und zeigen versteckte Details des Universums.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Schwarze Löcher mit ultraleichten dunklen Materie-Solitonen interagieren.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen dunkler Materie und dem Schatten von schwarzen Löchern erkunden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die gravitative Linsenwirkung die Verteilung von Masse im Universum aufdeckt.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu Gravitationswellen enthüllt Geheimnisse über dunkle Materie im frühen Universum.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie die kosmische Inflation die Struktur und Geheimnisse des Universums beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung von primordialen schwarzen Löchern und ihren Verschmelzungsraten über die kosmische Zeit.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von axion-ähnlichen Teilchen in der Teilchenphysik und dem starken CP-Problem.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Dunkle Materie das Verhalten von Schwarzen Löchern und die Eigenschaften von Akkretionsscheiben beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen fortschrittliche Modelle, um zu untersuchen, wie Galaxien sich im Laufe der Zeit entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Myrzakulov-Schwerkraft und ihre Auswirkungen auf die kosmische Evolution.
― 5 min Lesedauer