Neue Modellierungstechniken verbessern das Verständnis von Lichtstreuung in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Modellierungstechniken verbessern das Verständnis von Lichtstreuung in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Exons in der Proteinstruktur und Evolution.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Training von Generativen Flussnetzwerken mit evolutionären Algorithmen.
― 7 min Lesedauer
Waterbear verbessert die Analyse von CRISPR FACS-Screens für die genetische Forschung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie RNA-Stabilität und -Verarbeitung die Genexpression beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig ein ausgewogenes Kopieren von DNA für die Gesundheit von Bakterien ist.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die bakterielle Produktion von p-Aminobenzoesäure durch Genmodifikationen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um die RNA-Dynamik im Zusammenhang mit dem Zellzyklus zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Molekulare Motoren beeinflussen das Verhalten, die Organisation und die Genexpression von Chromosomen in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert genetische Studien, indem es mehrere Merkmale gleichzeitig analysiert.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Sprachmodelle für komplexe wissenschaftliche Anwendungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neues System verbessert die Datensammlung zum Studium von Proteinen und Viren.
― 6 min Lesedauer
Antimikrobielle Peptide haben Potenzial zur Behandlung von Infektionen und komplexen Gesundheitsproblemen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden zur Verbesserung der Verdaulichkeit von Palmkernmehl für die Tierernährung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie GFlowNets sich auf ungetestete Bereiche verallgemeinern und ihr Anwendungspotenzial.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um die Hefeleistung in der Biofuel- und Lebensmittelproduktion zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Mikroorganismen in kontrollierten Umgebungen konkurrieren und überleben.
― 6 min Lesedauer
Argonaute-Proteine interagieren mit kleinen RNAs, um die Genexpression effektiv zu regulieren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium von DNA-Haplotypen für bessere genetische Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine neue Bakterienart entdeckt, die einzigartige Methoden zur Energieproduktion hat.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie cyclisches di-GMP das Wachstum von Bakterien und die Bildung von Gemeinschaften beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von exosomalen miRNAs in der Krankheitsdiagnose.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Methioninsynthese die Lag-Phasen von Bakterien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Antikörperauswahl, indem sie die Menschlichkeit durch die Analyse von Patentdaten vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht die Rolle von Deep Learning bei der Vorhersage von Intronretention und Chromatinzustand.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schleifenbewegungen in Enzymen ihre Effizienz und Funktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
CiBER-seq bringt die Genforschung voran, indem es das Rauschen reduziert und die Messgenauigkeit verbessert.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der zyklischen Polyelektrolyte und ihr einzigartiges Verhalten.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Protein-Kondensate und ihre Rolle in der Zellbiologie.
― 7 min Lesedauer
CRISPRware verbessert das Design von gRNA-Bibliotheken für bessere genetische Studien.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie die Auswahl von Datensätzen die Vorhersagen von Antikörperbindung durch Machine-Learning-Modelle beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Forscher entwickeln Werkzeuge für Hefe-Signalisierung und Haftung in der synthetischen Biologie.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verändern, wie Wissenschaftler molekulare Strukturen und deren Anwendungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Rekonstruktion der Proteinform mit Kryo-Elektronenmikroskopie.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Transkriptionsfaktoren die virulenz von Bakterien und die Wechselwirkungen mit Pflanzen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
G-Quadruplexe spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Genexpression und der Chromatinstruktur.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen, wie Zellen miteinander kommunizieren und auf ihre Umgebung reagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um zelluläres Rauschen durch lichtgesteuerte Genexpression zu studieren und zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie DNA-Bereiche die Proteinproduktion und die Körperformung bei Tieren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Kommunikation von Hefe, um den Austausch von Informationen für verschiedene Anwendungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer