Eine neue Plattform, die die Analyse von Zellverfolgungsdaten vereinfacht.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Plattform, die die Analyse von Zellverfolgungsdaten vereinfacht.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Zuordnung von DNA-Sequenzen zu Referenzgenomen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Defekten in röhrenförmigen Kristallen und ihre Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Genetische Methoden erforschen, um die Zusammensetzung von Sojaöl für bessere Gesundheit der Verbraucher zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Wachstumsmuster von Schizophyllum commune und die gesundheitlichen Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteinfusion die Aktivität von Rieske-Oxygenasen verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bakterien Biofilme bilden und auf Flüssigkeitsströmung reagieren.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Hydrogels schnell auf Veränderungen reagieren und in verschiedenen praktischen Anwendungen genutzt werden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Verbesserung der Proteinstruktur-Ausrichtung in der Molekularbiologie erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen strukturellen Varianten und verschiedenen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
AI nutzen, um die Identifizierung von Medikamentenzielen zu verbessern und die Entdeckungskosten zu senken.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Vorhersagen der Arzneimittelbindungsaffinität mittels Antikörper-Antigen-Interaktionen.
― 8 min Lesedauer
Maschinenlernen verändert, wie Antikörper in der Medizin entdeckt und entworfen werden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden liefern Einblicke in Proteininteraktionen und die Auswirkungen von Mutationen.
― 6 min Lesedauer
Mikroben bieten einen Weg zu wertvollen Chemikalien für Medizin und Landwirtschaft.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in der Einzelmolekül-Imagegebung zeigen wichtige Infos über zelluläre Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Messung von Proteinen, die mit Krankheiten verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht neue Methoden zur präzisen Messung von Abständen zwischen Photonen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die RNA-Bearbeitung die Proteinproduktion in Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
MultiGreen verbessert die Genassemblierung und bietet neuen Methoden für Wissenschaftler in der genetischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Virusstrukturen die Infektion und die Freisetzung von genetischem Material beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von B. bassiana zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie beschäftigt sich mit der Rolle von Glutathion im Krebs und seinen Transportmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Der MR-DNA Rahmen verbessert die Erkennung von DNA-Methylierungsstellen.
― 5 min Lesedauer
Mlh1-Pms1 ist super wichtig, um DNA-Fehler zu reparieren und Mutationen zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die wichtige Rolle von Bodenmikroben in unserem Ökosystem.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Forscher Antikörper klassifizieren und analysieren, um die Erkenntnisse über die Immunantwort zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination verschiedener Darstellungen verbessert das maschinelle Lernen in der Proteinforschung.
― 5 min Lesedauer
PhysioFit vereinfacht die metabolische Analyse für Forscher aller Erfahrungsstufen.
― 5 min Lesedauer
FrameFlow fördert das Design von Proteinen, indem es die Vielfalt und Funktionalität von Gerüsten verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Fusionsproteine für nasale Impfstoffe gegen COVID-19.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Effizienz der Lesekartierung mit innovativen Algorithmen und Hardware.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das RNA-Design für bessere Stabilität und Funktionalität.
― 6 min Lesedauer
Neueste Techniken verbessern unser Verständnis von menschlicher DNA und Genregulation.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz mit konstruierten Probiotika zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Interaktion zwischen aktiven und passiven Teilchen in Flössen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Klonungsverfahren vereinfacht die Proteinproduktion und -reinigung in Labors.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genomgenauigkeit mit langen Reads von PacBio und Oxford Nanopore.
― 6 min Lesedauer
Neue Modellierungstechniken verbessern das Verständnis von Lichtstreuung in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Exons in der Proteinstruktur und Evolution.
― 7 min Lesedauer