Forschung zeigt, wie Mycobakterien ihr mRNA in Umgebungen mit wenig Sauerstoff anpassen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie Mycobakterien ihr mRNA in Umgebungen mit wenig Sauerstoff anpassen.
― 6 min Lesedauer
Neue Rechenmethoden verbessern das Design von mRNA für Impfstoffe und Therapien.
― 6 min Lesedauer
Surforama verbessert die Analyse von Membranproteinen mit Kryo-Elektronentomographie.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Genauigkeit der Genomsequenzierung mit innovativen Fehlerkorrekturmöglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
AlphaDIA verbessert die Proteinanalytik durch fortschrittliche Methoden und Integration von Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern Vorhersagen für Proteinfitness und Design.
― 7 min Lesedauer
Innovative Strategien verändern den teuren Prozess der Medikamentenentwicklung.
― 11 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Proteinproduktion, indem sie spezielle Aminosäuren verwenden.
― 5 min Lesedauer
Forscher schlagen neue Methoden vor, um die DNA-Methylierung in verschiedenen Zelltypen zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Effiziente Methoden zur Herstellung von massgeschneiderten Proteinen mit fortschrittlichen DNA-Techniken erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern das Verständnis und die Vorhersage von Proteinfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie wir das Wachstum und die Bewegung von Zellen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Echtzeitverarbeitung bei Nanoporen-Sequenzierung verbessert die Genauigkeit und senkt die Kosten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie deckt die Komplexität von Glycosaminoglykanen und ihre biologische Bedeutung auf.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Methoden, um die Partikelposition in lebenden Zellclustern zu bestimmen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Computersimulationen die Effizienz und Entscheidungsfindung in der Pflanzenzüchtung unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hefe und Mikroalgen zusammen in einer Co-Kultur adaptieren.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Proteinanalytik mit Massenspektrometrie-Daten.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Datenzuverlässigkeit durch Pseudo-Batch-Transformation in der Bioproduktion.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Struktur von AdhE für eine effiziente Biokraftstoffproduktion ist.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zielen darauf ab, Immunreaktionen bei therapeutischen Proteinen zu reduzieren.
― 9 min Lesedauer
Revolutionäres Tool OptoGDI wirft Licht auf G-Protein-Signalisierung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Automatisierung beim Einlegen von Platten mit hoher Präzision.
― 8 min Lesedauer
Proteine spielen eine entscheidende Rolle dabei, die Formen von Zellmembranen zu erkennen und zu verändern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Stammzellen sich in verschiedene Zelltypen verwandeln und warum das wichtig ist.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die räumliche Organisation die Kooperation in mikrobiellen Gemeinschaften beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Proteinengineering, optimiert Enzyme und erweitert die Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Pangenomik zeigt genetische Vielfalt in Kulturen und verbessert Landwirtschaft und Medizin.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler messen das biologische Alter, um Alterungs- und Gesundheitsprobleme anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie das Recycling von DNA-Komponenten der Wissenschaft helfen und Abfall reduzieren kann.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse verbessern Methoden zur Untersuchung der Entwicklung von Netzhaarzellen und Genbearbeitung.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Mikroben, um nachhaltig Naringenin aus Pflanzenabfällen herzustellen.
― 6 min Lesedauer
POLAR-seq vereinfacht die genetische Analyse und beschleunigt die Forschung in der synthetischen Biologie.
― 7 min Lesedauer
Gene-Editing stärkt Pflanzen, verbessert den Ressourceneinsatz und die Nährstoffe.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Klassifikation von Zellen anhand von Bildern und mechanischen Eigenschaften.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Proteinlevel in lebenden Organismen verwaltet werden.
― 7 min Lesedauer
Ein Wettbewerb zur Förderung der Proteinengineering durch Zusammenarbeit und Innovation.
― 7 min Lesedauer
Proteinmodelle verbessern unsere Fähigkeit, Protein-Funktionen und -Strukturen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Plattform, die die Analyse von Zellverfolgungsdaten vereinfacht.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Zuordnung von DNA-Sequenzen zu Referenzgenomen.
― 5 min Lesedauer