In diesem Artikel wird untersucht, wie grosse Moleküle Komplexe bilden und sich im Laufe der Zeit verändern.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
In diesem Artikel wird untersucht, wie grosse Moleküle Komplexe bilden und sich im Laufe der Zeit verändern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Blutplättchen interagieren und im Körper Gerinnsel bilden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Froschembryonen in schwachen magnetischen Umgebungen schneller wachsen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Bilder, um die Eigenschaften und die Evolution von Arten zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie chaotische Systeme sich verhalten und welche Auswirkungen ihre Irreversibilität in verschiedenen Bereichen hat.
― 6 min Lesedauer
Die komplexen Verhaltensweisen von Materialien mit nicht richtig ausgerichteten Bausteinen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Grenzzyklen in dynamischen Systemen und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Einzelne in Gruppen die gesamte Bewegung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
GraphAge nutzt DNA-Methylierungsdaten, um das biologische Alter genau vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie biologische Modelle zusammenarbeiten, um Systeminteraktionen zu zeigen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Bewegungsmuster von T. Tubifex-Würmern in komplexen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Links mit lokalen Bewegungen und Invarianten klassifiziert werden.
― 7 min Lesedauer
Neue KI-Tools verbessern das Verständnis von Enzymformationen in biologischen Zellen.
― 6 min Lesedauer
BMP-9 und BMP-10 sind wichtig für die Entwicklung und Funktion von Blutgefässen.
― 7 min Lesedauer
SignedLouvain verbessert die Erkennung von Gemeinschaften in Netzwerken mit positiven und negativen Beziehungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie eingebaute Teile die mechanischen Eigenschaften von ungeordneten Netzwerken beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene Techniken zur Erfassung von atomaren Bildern verbessern das Verständnis von Materialien.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie E. coli seine Bewegung in verschiedenen Räumen anpasst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Unordnung den Entspannungsprozess in verschiedenen Systemen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass seneszente Monocyten wichtige Gesundheitsindikatoren liefern könnten.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie unregelmässige Formen sich verhalten, wenn sie eine Schräge hinunterrollen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen von Proteinfunktionen mit fortschrittlichen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig MLT-11 für die Struktur und Funktion der Cuticula während des Wachstums ist.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Einblicke in die zirkadiane Genexpression mithilfe fortschrittlicher Sequenzierungstechniken.
― 8 min Lesedauer
Forscher analysieren die Genetik von Hefen, um Eigenschaften mit maschinellem Lernen vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Digraphen in Beziehungen und mathematischen Strukturen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Rekonstruktion von Grafen mithilfe von Distanzabfragen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um dynamische Systeme effizienter zu modellieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Daten verbessern unser Verständnis von RNA-bindenden Proteinen und deren Rollen bei verschiedenen Arten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Temperatur die Überlappung in verzweigter Brownscher Bewegung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie mechanische Kräfte die Bildung von Milchkanälen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen biologischen Beziehungen und elektrischen Schaltkreisen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie die Lipidzusammensetzung das Zellwachstum und die Membranfunktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Dynamik von verzögerten Differenzialgleichungen mit unimodalen Funktionen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie sich C. flexa an seine sich verändernde Umgebung anpasst.
― 6 min Lesedauer
RNA-Adaptorproteine helfen dabei, die Stabilität von mRNA und die Proteinproduktion zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Formen in einfachere Formen übergehen und dabei das Volumen beibehalten.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Zysten auf Druck reagieren und was das für die Medizin bedeutet.
― 4 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass das iPLA2-VIA-Gen eine Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems von Drosophila spielt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Muster in der Diffusion auf zeitvariierenden Graphen.
― 4 min Lesedauer